Kreuzfahrten zu den Britischen Inseln – Zeit für Tee
Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum einer Kreuzfahrt zu den Britischen Inseln. Die Experten von DER.COM beraten Sie gern bei der Buchung.
Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum einer Kreuzfahrt zu den Britischen Inseln. Die Experten von DER.COM beraten Sie gern bei der Buchung.
In Bremerhaven, Hamburg oder Kiel, praktisch vor Ihrer Haustür, machen die Kreuzfahrtschiffe fest, um über die Nordsee nach Großbritannien zu fahren. Kreuzfahrten zu den Britischen Inseln führen Sie in die raue Landschaft Schottlands mit steiler Küste, hohen Bergen und geheimnisvollen Mooren. An stillen Seen stehen Burgruinen, Zeugen einer kriegerischen Vergangenheit. Auf der Isle of Man erleben Sie das viktorianische England. Wie in der guten alten Zeit fährt die Pferdebahn entlang der Strandpromenade. Irland grüßt mit dem quirligen Dublin. In den unzähligen Kneipen löscht so manches frisch gezapfte Guinness den Durst. Der Golfstrom sorgt für ein mildes Klima in dieser Gegend Großbritanniens. In Cornwall wachsen Palmen und Pflanzen, deren Heimat eher am Mittelmeer vermutet wird. Auf Anhöhen stehen wunderschöne Herrenhäuser, deren Besitzer die hübschesten Gärten angelegt haben. Aber auch Rosamunde Pilcher ließ sich von Häusern und Gärten zu ihren Büchern inspirieren. Der Abschluss Ihrer Reise könnte Southampton sein. Aber bevor es zurück auf den Kontinent geht, ist der Besuch Londons ein Muss. Die Stadt wartet mit Big Ben und Tower Bridge auf Sie. Und wer kann bei den vielen Einkaufsmöglichkeiten „nein“ sagen?
Nach Start vom Abfahrtshafen und einem erholsamen Tag auf See, könnte Ihr Schiff seinen ersten Höhepunkt der Reise erreichen, Edinburgh. Hoch über der Stadt thront die Burg, die je nach Wetter erhaben oder beschützend wirkt. Soldaten im Kilt bewachen das Eingangstor, hinter dem es steil nach oben geht. Etwas aus der Puste, geht der Blick hinunter über Old und New Town. Ein zweiter Blick fällt auf die, hinter Panzerglas sicher verwahrten, schottischen Kronjuwelen.
Das Ungeheuer von Loch Ness, ist es Wirklichkeit oder Fantasie? Bis die Augen tränen, suchen hunderte Ausflügler den See ab. Nessie zeigt sich nicht. Zum Trost gibt es am Souvenirstand Artgenossen aus Plüsch. Vorbei an steil ins Meer fallende Felsen gehen Kreuzfahrtrouten um Loch Ness weiter zu den Shetland-Inseln. Die keine Hafenstadt Lerwick lädt zum Bummel ein. Für Pullover, Jacken und Schals lassen stets viele Schafe ihre Shetlandwolle. Nach dem Rundgang gibt es zur Stärkung Fish and Chips, frisch frittiert eine Köstlichkeit. Glasgow begeistert mit Museen und Kunstgalerien. Wer bisher noch keine Whisky-Destillerie besucht hat, sollte sich in einem der Spezialgeschäfte den Unterschied der verschiedenen Brände auf der Zunge zergehen lassen. Weniger hochprozentig ist die englische Teezeremonie, der 5 o´clock tea. Man trifft sich, plaudert über dies und das und genießt süßes Gebäck und Gurkensandwiches.
Kreuzfahrten zu den Britischen Inseln machen oft einen Abstecher auf die grüne Insel Irland. Feuchtfröhlich geht es in Dublins Stadtteil Temple Bar zu. Hier reiht sich Kneipe an Kneipe, um die Kundschaft zu Fiedelmusik und Folksongs einzuladen. An der Isle of Man, der Insel mit den schwanzlosen Katzen vorbei, führt die Reise entlang der Küstenlandschaft von Cornwall. Exotische Pflanzen gedeihen in den Parks der Herrenhäuser, die jährlich tausende Besucher anziehen. Endpunkt der Kreuzfahrten zu den Britischen Inseln ist häufig Southampton. Es ist der Hafen, in dem die tragische Fahrt der Titanic ihren Anfang nahm. Die Tragödie kann im Sea City Museum nachvollzogen werden. Weniger dramatisch ist der Abstecher nach London. Nach Buckingham Palace und Wachablösung, Riesenrad und Big Ben, ist es Zeit sich mit einem Bier in einem typischen Pub von Großbritannien zu verabschieden. Cheers! Zum Wohl!