Das jeweils verantwortliche Unternehmen der DER Touristik Gruppe (nachfolgend „DER“ oder „wir“ genannt) verarbeitet Ihre Daten, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Die vorliegende Information gilt somit insbesondere für personenbezogene Daten, die dem DER im Rahmen seiner geschäftlichen oder anderen Aktivitäten auf postalischem, telefonischem Weg, per Telefax, per E-Mail oder online mitgeteilt werden. Mit den vorliegenden Datenschutzhinweisen möchten wir Sie über Umfang und Zweck der Verarbeitung sowie Ihre Rechte als Betroffener informieren.
Personen, die uns personenbezogene Daten anderer übermitteln, müssen sicherstellen, dass die Betroffenen damit einverstanden sind und uns diese Daten übermittelt werden dürfen sowie darüber informiert werden, wie personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden können und welche Rechte Betroffene haben.
(Stand: August 2022).

Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutzhinweise für die geschäftliche Kontaktaufnahme
1. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
1.1 Kontaktaufnahme im Rahmen einer Geschäftsbeziehung
Zur Anbahnung oder Durchführung einer Geschäftsbeziehung werden wir insbesondere Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse), Kommunikationsdaten (Bsp. Schriftverkehr per E-Mail) und ggf. Standortdaten (IP-Adresse) verarbeiten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung) und lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen, Vertragsdurchführung) sofern wir die Daten unmittelbar von Ihnen erhalten oder wir mit Ihnen direkt ein Schuldverhältnis eingehen.
Sollten Sie nicht selbst bestehender oder potentieller Geschäftspartner sein, haben wir Ihre Kontaktdaten in der Regel von unserem Geschäftspartner erhalten, der Sie als Ansprechpartner benannt hat. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessensabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse, mit bestehenden oder potentiellen Geschäftspartnern in Kontakt zu treten).
Die Bereitstellung personenbezogener Daten zu Ihrer Person für den Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen einer Geschäftsbeziehung erfolgt auf freiwilliger Basis. Sofern Ihre Kontaktdaten für die Anbahnung und Erfüllung eines Vertrages zwingend notwendig sind, müssen Sie und Ihre Kontaktdaten offenlegen, da andernfalls der Vertrag mit Ihnen nicht geschlossen werden kann.
1.2 Kontaktaufnahme im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit
Wir pflegen ferner Datenbanken mit Kontaktdaten u.a. von Politik-, Medien- und Pressevertretern, um im Rahmen unsere Öffentlichkeitsarbeit mit diesen zu relevanten Fragestellungen, Veranstaltungen etc. in Kontakt treten zu können.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO), die Sie uns im persönlichen Kontakt erteilen können (bspw. Überreichung Ihrer Visitenkarte oder per Onlineformular). Zu Ihrem Recht des Widerrufs der Einwilligung beachten Sie bitte Punkt 5.8
Wir erheben zudem Kontaktdaten aus öffentlichen Quellen und pflegen diese in unseren Datenbanken ein. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse, im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit u.a. mit Politik-, Medien- und Pressevertretern in Kontakt zu treten).
2. Empfänger der personenbezogenen Daten
In manchen Fällen setzen wir jedoch Dienstleister für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, unter anderem für die Versendung von E-Mails, Chats und Videotelefonie. Die Speicherung Ihrer Daten (Kontaktdaten, Kommunikationsdaten, ggf. Standortdaten (IP-Adresse) erfolgt in sicheren Rechenzentren und Datenbanken.
Sämtliche Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und unterliegen datenschutzrechtlichen Vereinbarungen mit. Die Dienstleister erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.
Für die Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir auch Dienstleister ein, die sich in Drittländern außerhalb der Europäischen Union befinden. Länder außerhalb der Europäischen Union handhaben den Schutz von personenbezogenen Daten anders als Länder innerhalb der Europäischen Union. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, dass diese Drittländer allgemein ein angemessenes Schutzniveau bieten. Wir haben daher besondere Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in den Drittländern ebenso sicher wie innerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Mit Dienstleistern in Drittländern schließen wir den von der Kommission der Europäischen Union für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Drittländern bereitgestellten Datenschutzvertrag (Standardvertragsklauseln) ab oder setzen andere zulässige Garantien ein. Dieser sieht geeignete Garantien für den Schutz Ihrer Daten bei Dienstleistern im Drittland vor. Eine Kopie dieser Garantien können Sie unter den oben angegebenen Kontaktdaten anfordern.
3. Speicherdauer; Löschfristen
Wir speichern die von Ihnen verarbeiteten Daten, solange diese für die Zweckerreichung erforderlich sind und eine Rechtsgrundlage besteht. Mit deren Wegfall werden Ihre Daten grundsätzlich innerhalb von 1 Monat gelöscht. Ihre Daten werden daneben so lange gespeichert/ nicht gelöscht, wie für sie vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
4. Automatisierte Entscheidungsfindung; Profiling
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten weder für automatisierte Entscheidungsfindung noch für Profiling.
5. Ihre Betroffenenrechte
Soweit DER personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener insbesondere nachfolgende Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu.
5.1 Auskunft
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
5.2 Berichtigung
Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen (Art. 16 DSGVO).
5.3 Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung von dem Vorliegen eines legitimen Zwecks abhängt. Zudem dürfen keine Vorschriften bestehen, die uns zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichten (Art. 17 DSGVO).
5.4 Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Einschränkung der Verarbeitung von dem Vorliegen eines legitimen Zwecks abhängt (Art. 18 DSGVO).
5.5 Widerspruch
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung überwiegender berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DSGVO).
5.6 Beschwerderecht
Sie sind berechtigt, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind (Art. 77 DSGVO).
5.7 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, in einem elektronischen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
5.8 Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie haben das Recht, eine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) in die Verarbeitung Ihrer Daten, welche Sie uns gegenüber erteilt haben, jederzeit zu widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die Sie uns gegenüber vor Geltung der DSGVO, also vor dem 25.05.2018, abgegeben haben.
Am einfachsten können Sie eine von Ihnen erteilte Einwilligung widerrufen, indem Sie sich per E-Mail an die unten genannten Kontaktdaten wenden. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Verarbeitung Ihrer Daten.
6. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragte(r) der DER Touristik Group
Emil-von-Behring-Straße 6
60424 Frankfurt am Main
E-Mail: datenschutz@dertouristik.com
7. Verantwortliche Unternehmen der DER Touristik Gruppe
Nachfolgend sind die Gesellschaften als datenschutzrechtlich verantwortliche Stellen aufgeführt. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung bezieht sich dabei auf die juristische Person, bei der die Verarbeitung stattfindet.
Amtliches Allgäuer Reisebüro, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kaiser-Max-Straße 20, 87600 Kaufbeuren
clevertours.com GmbH, Humboldtstraße 140 - 144, 51149 Köln
DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG, Emil-von-Behring-Str. 6, 60439 Frankfurt
DER Reisebüro Beteiligungs GmbH, Humboldtstraße 140 - 144, 51149 Köln
DER Reisebüro Göbel GmbH, Roßmarkt 4, 97421 Schweinfurt
DER Reisebüro OTTO GmbH, Ludwigstraße 79, 95028 Hof
DER Reisebüro Service GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Reisecenter TUI GmbH, Enderstraße 59, Seidnitz-Center Haus-D, 01277 Dresden
DER Touristik Central Europe GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Touristik Deutschland GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Touristik DMC GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Touristik Group GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Touristik Online GmbH, Emil-von-Behring-Str. 6, 60439 Frankfurt
DER Touristik Partner-Service Verwaltungs GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
Topfit GmbH, Wernerwerkstraße 4, 93049 Regensburg
GO!Reisen GmbH, Konsul-Smidt-Str. 8 s, 28217 Bremen
Pro Tours GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
Reisebüro Rominger actionade GmbH, Alte Poststraße 8, 70173 Stuttgart
Reisebüro Rominger Bodenseereisebüro GmbH, Alte Poststraße 8, 70173 Stuttgart
Reisebüro ROMINGER SÜDLAND GmbH, Karpfengasse 11, 88400 Biberach an der Riß
Schwarzwald Reisebüro Freiburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Merianstraße 8, 79104 Freiburg im Breisgau
TourContact Reisebüro Cooperation Verwaltung GmbH, Charlottenstraße 61, 51149 Köln
DER Reisebüro Südwest GmbH, Alte Poststraße 8, 70173 Stuttgart
Württ. Reisebüro Otto Schmid GmbH & Co. KG., Glöcklerstraße 1-3, 89073 Ulm
DER Touristik Hotels & Resorts GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Touristik Immobilien GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Touristik Foundation e.V., Emil-von-Behring-Str. 6, 60439 Frankfurt
Reisewelt GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DERPART Reisevertrieb GmbH, Emil-von-Behring-Str. 6, 60439 Frankfurt
DERPART Reisebüro Service GmbH, Emil-von-Behring-Str. 6, 60439 Frankfurt
Reisebüro Rade GmbH, Hauptstraße 46, 77652 Offenburg
Data protection information for business contact
The English version is only for better understanding. The German version is the legally valid document.
The respective responsible company of the DER Touristik Group (hereinafter referred to as "DER" or "we") processes your data in order to contact you. This information therefore applies in particular to personal data provided to DER in the course of its business or other activities by post, telephone, fax, e-mail or online. With this data protection information, we would like to inform you about the scope and purpose of the processing as well as your rights as a data subject.
Persons who transmit personal data of others to us must ensure that the data subjects agree to this and that this data may be transmitted to us as well as be informed about how personal data may be processed by us and what rights data subjects have.
(Status: August 2022)
1. Purposes and legal basis of the processing of personal data
1.1 Establishing contact within the scope of a business relationship
For the initiation or implementation of a business relationship, we will process in particular your contact data (name, address, telephone number and e-mail address), communication data (e.g. correspondence by e-mail), if applicable location data (IP address).
The legal basis for this processing of your personal data is Art. 6 para. 1 lit. a GDPR (your consent) and lit. b GDPR (pre-contractual measures, performance of contract) if we receive the data directly from you or we enter into a direct contractual relationship with you.
If you are not an existing or potential business partner yourself, we have usually received your contact details from our business partner who has named you as a contact person. In this case, the processing of your data is based on Art. 6 para. 1 lit. f GDPR (balancing of interests, based on our legitimate interest in contacting existing or potential business partners).
The provision of personal data about you for the purpose of contacting you in the context of a business relationship is on a voluntary basis. Insofar as your contact data is absolutely necessary for the initiation and fulfilment of a contract, you and must disclose your contact data, as otherwise the contract with you cannot be concluded.
1.2 Establishing contact within the framework of our public relations work
We also maintain databases with contact details of political, media and press representatives, among others, in order to be able to contact them on relevant issues, events, etc. as part of our public relations work.
The processing of your personal data is based on your consent (Article 6 paragraph 1 lit. a GDPR), which you can give us in personal contact (e.g. by handing over your business card or via online form). For your right to withdraw consent, please see point 5.8.
We also collect contact details from public sources and enter them in our databases. The legal basis for the data processing described is Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. (Weighing of interests, based on our legitimate interest in contacting political, media and press representatives, among others, as part of our public relations work).
2. Recipients of personal data
As a general rule, your data collected by us will not be disclosed to unauthorised persons.
However, in some cases we use service providers to process personal data, including for sending emails, chats and video telephony. Your data (contact data, communication data, location data (IP address) is stored in a secure data centre and databases.
All service providers have been carefully selected and are subject to data protection agreements with. The service providers are only given access to your data to the extent and for the period required to provide the services or to the extent that you have consented to the data processing and use.
We also use service providers located in third countries outside the European Union to process your data. Countries outside the European Union handle the protection of personal data differently than countries within the European Union. There is currently no decision by the EU Commission that these third countries generally offer an adequate level of protection. We have therefore taken special measures to ensure that your data is processed in the third countries as securely as within the European Union. With service providers in third countries, we conclude the data protection contract (standard contractual clauses) provided by the Commission of the European Union for the processing of personal data in third countries or implement other permissible guarantees. This provides appropriate safeguards for the protection of your data with service providers in the third country. You can request a copy of these guarantees using the contact details above.
3. Storage period; deletion periods
We store the data processed by you for as long as it is required to achieve the purpose and a legal basis exists. When this ceases to apply, your data will generally be deleted within 1 month. In addition, your data will be stored/not deleted for as long as contractual or statutory retention periods exist for them.
4. Automated decision-making; profiling
We do not use your personal data for automated decision-making or profiling.
5. Your data subject rights
Insofar as DER processes your personal data, you as the data subject are entitled to the following data subject rights in particular, subject to the requirements of data protection law.
5.1 Information
You can request information about your personal data processed by us (Art. 15 GDPR).
5.2 Correction
If your information is not (or no longer) accurate, you can request that your data be corrected. If your data is incomplete, you can request that it be completed (Art. 16 GDPR).
5.3 Deletion
You have the right to request the deletion of your data. Please note that a right to erasure depends on the existence of a legitimate purpose. In addition, there must be no regulations that oblige us to retain your data (Art. 17 GDPR).
5.4 Restriction of processing
You have the right to request the restriction of the processing of your data. Please note that a claim to restriction of processing depends on the existence of a legitimate purpose (Art. 18 GDPR).
5.5 Objection
If data is collected on the basis of Art. 6(1)(f) GDPR (data processing to protect overriding legitimate interests), you have the right to object to the processing of your data on grounds relating to your particular situation. In the event of an objection, we will no longer process your data unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms, or the processing is for the assertion, exercise or defence of legal claims (Art. 21 GDPR).
5.6 Right of appeal
You have the right to lodge a complaint with the competent data protection supervisory authority if you do not agree with the processing of your data (Art. 77 GDPR).
5.7 Data portability
You have the right to receive personal data that you have provided to us in an electronic format (Art. 20 GDPR).
5.8 Withdrawal of your consent
You have the right to revoke consent (Art. 6(1)(a) GDPR) to the processing of your data which you have given to us at any time. This also applies to the revocation of declarations of consent that you gave to us before the GDPR came into force, i.e. before 25.05.2018.
The easiest way to revoke consent you have given is to send an email to the contact details below. The revocation of consent does not affect the lawfulness of the processing of your data carried out until the revocation.
6. Contact details of the data protection officer
Data protection officer of DER Touristik Group
Emil-von-Behring-Straße 6
60424 Frankfurt am Main
email: datenschutz@dertouristik.com
7. Responsible companies of the DER Touristik Group
In the following, the companies are listed as responsible for data protection. The data processing controller refers to the legal entity where the processing takes place.
Amtliches Allgäuer Reisebüro, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kaiser-Max-Straße 20, 87600 Kaufbeuren
clevertours.com GmbH, Humboldtstraße 140 - 144, 51149 Köln
DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG, Emil-von-Behring-Str. 6, 60439 Frankfurt
DER Reisebüro Beteiligungs GmbH, Humboldtstraße 140 - 144, 51149 Köln
DER Reisebüro Göbel GmbH, Roßmarkt 4, 97421 Schweinfurt
DER Reisebüro OTTO GmbH, Ludwigstraße 79, 95028 Hof
DER Reisebüro Service GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Reisecenter TUI GmbH, Enderstraße 59, Seidnitz-Center Haus-D, 01277 Dresden
DER Touristik Central Europe GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Touristik Deutschland GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Touristik DMC GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Touristik Group GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Touristik Online GmbH, Emil-von-Behring-Str. 6, 60439 Frankfurt
DER Touristik Partner-Service Verwaltungs GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
Topfit GmbH, Wernerwerkstraße 4, 93049 Regensburg
GO!Reisen GmbH, Konsul-Smidt-Str. 8 s, 28217 Bremen
Pro Tours GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
Reisebüro Rominger actionade GmbH, Alte Poststraße 8, 70173 Stuttgart
Reisebüro Rominger Bodenseereisebüro GmbH, Alte Poststraße 8, 70173 Stuttgart
Reisebüro ROMINGER SÜDLAND GmbH, Karpfengasse 11, 88400 Biberach an der Riß
Schwarzwald Reisebüro Freiburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Merianstraße 8, 79104 Freiburg im Breisgau
TourContact Reisebüro Cooperation Verwaltung GmbH, Charlottenstraße 61, 51149 Köln
DER Reisebüro Südwest GmbH, Alte Poststraße 8, 70173 Stuttgart
Württ. Reisebüro Otto Schmid GmbH & Co. KG., Glöcklerstraße 1-3, 89073 Ulm
DER Touristik Hotels & Resorts GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Touristik Immobilien GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DER Touristik Foundation e.V., Emil-von-Behring-Str. 6, 60439 Frankfurt
Reisewelt GmbH, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln
DERPART Reisevertrieb GmbH, Emil-von-Behring-Str. 6, 60439 Frankfurt
DERPART Reisebüro Service GmbH, Emil-von-Behring-Str. 6, 60439 Frankfurt
Reisebüro Rade GmbH, Hauptstrasse 46, 77652 Offenburg