Lofoten – unterwegs im Einklang mit der Natur

Schroffe Berge, tiefe Fjorde und grüne Hänge verschmelzen zu einer Landschaft, die sich in ständig wechselndem Licht zeigt – still, kraftvoll und überwältigend schön.

Auf dieser besonderen DERTOUR engage Rundreise werden die Lofoten klimabewusster mit den öffentlichen Bussen der Arctic Route erkundet. Die roten Linienbusse verbinden täglich die wichtigsten Orte der Inseln und ermöglichen es, komfortabel und klimabewusster zu reisen – ganz ohne Mietwagen.

Unterwegs werden regelmäßig Stopps an Aussichtspunkten eingelegt, um die Schönheit der Natur in Ruhe zu genießen. So lässt sich die spektakuläre Natur entspannt erleben, während gleichzeitig die Umwelt geschont wird.

Unsere Reisespezialistinnen Alina und Diana waren selbst vor Ort und haben die Magie des Nordens hautnah erlebt. Ihre ganz persönlichen Highlights und Eindrücke findest du hier.

Die Lofoten erleben, Verantwortung zeigen –
mit DERTOUR engage

Reisen, insbesondere mit dem Flugzeug, bringen Herausforderungen für Umwelt und Klima mit sich. Das ist uns bewusst. Doch es gibt viele Möglichkeiten, unterwegs achtsamer zu handeln und Entscheidungen zu treffen, die Verantwortung zeigen. Genau das möchte euch DERTOUR auf dieser engage Reise näherbringen.  

Aber was bedeutet engage überhaupt? 

  • Das engage-Label steht für Produkte, die nach internen Nachhaltigkeitskriterien bewertet wurden, z. B. in den Bereichen Unterkunft, Mobilität, Umwelt, lokale Kultur & Kulinarik und orientiert sich an den Nachhaltigkeitskriterien des GSTC (Global Sustainable Tourism Council). 
  • Zudem werden pro Gast dieser Reise rund 25 € an das Projekt Hold Norge Rent gespendet – für saubere Strände in Norwegen. 

Weitere Informationen zu den engage Angeboten von DERTOUR bekommst du bei unseren Reisespezialisten.

engage Logo

Bequeme Anreise mit Discover Airlines

Die Anreise nach Nordnorwegen gestaltet sich unkompliziert: Discover Airlines verbindet Frankfurt im Sommer direkt mit dem Flughafen Harstad/Narvik Evenes, dem Tor zu den Lofoten und Vesterålen. In nur rund drei Stunden erreicht man den Norden des Polarkreises – ganz ohne Umsteigen. Schon beim Landeanflug zeigt sich die beeindruckende Landschaft mit schroffen Bergen, tiefblauen Fjorden und kleinen Inseln unter der Flügelspitze.

An Bord sorgt die Onboard Cloud für Unterhaltung: Über das bordeigene WLAN können Filme, Serien, Magazine und Spiele kostenlos auf das eigene Smartphone oder Tablet gestreamt werden. So vergeht der Flug wie im Flug – und die Vorfreude auf das Abenteuer im hohen Norden wächst mit jedem Kilometer.

Gut zu wissen: Ein weiterer Schritt in Richtung klimabewussteres Reisen ist der Einsatz von nachhaltigerem Flugkraftstoff (SAF), den DERTOUR bei der Lufthansa Group eingekauft hat. Dieser innovative Treibstoff wird aus nachhaltigeren Rohstoffen wie Pflanzenresten oder Altspeiseöl gewonnen und kann die CO₂-Emissionen um bis zu 80 Prozent reduzieren. Auch wenn das eigene Flugzeug den Kraftstoff nicht direkt tankt, fließt er in das Gesamtsystem der Lufthansa Group ein – ähnlich wie bei Ökostrom. So verbessert sich die Klimabilanz jeder einzelnen Reise.


SAF gilt als wichtiger technologischer Schlüssel für eine umweltbewusstere Zukunft der Luftfahrt – und zeigt, dass Reisen Schritt für Schritt nachhaltiger gestaltet werden kann, ohne auf besondere Erlebnisse wie jene oberhalb des Polarkreises zu verzichten.

Nachhaltiger unterwegs zwischen Fjorden und Fischerhäusern

Die Reise führt vorbei an kleinen Dörfern, weißen Sandstränden und schroffen Berggipfeln.

Ein Höhepunkt der Rundreise ist die Fahrt mit dem E-Katamaran in den Trollfjord. Lautlos gleitet das Boot durch die schmale Meerenge, während sich steile Felswände links und rechts aus dem Wasser erheben. Die Stille, das Licht und die majestätische Kulisse machen diesen Moment zu einem der beeindruckendsten der Reise.

 

Inselmomente voller Ruhe, Weite und Historie

Die Route führt durch einige der schönsten Orte Nordnorwegens: von der charmanten Inselhauptstadt Svolvær über den Künstlerort Henningsvær bis hin zum historischen Nusfjord, der heute als Freilichtmuseum erhalten ist. Auch der kilometerlange Sandstrand von Bleik beeindruckt mit seiner Weite und Stille – ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint.

Besonders das Hurtigruten-Museum in Stokmarknes hinterließ bei Diana einen bleibenden Eindruck. Das begehbare historische Schiff vermittelt eindrucksvoll, wie eng das Leben der Menschen einst mit der Küste verbunden war und welche Bedeutung die Postschiffroute für die Region hatte.

Wohnen mit Charakter – Unterkünfte mit Seele

Während der Rundreise übernachtet man in authentischen Unterkünften, die perfekt zur besonderen Atmosphäre Nordnorwegens passen. Besonders charmant sind die traditionellen Rorbuer – ehemalige Fischerhütten, die heute liebevoll restauriert wurden und modernen Komfort mit maritimem Flair verbinden. Das Knarren der Holzdielen, der Blick auf das Wasser und die Nähe zu kleinen Häfen lassen das Gefühl entstehen, mitten im Leben der Inseln angekommen zu sein.

Ein echtes Highlight war für Alina und Diana die Unterkunft Marmelkroken auf Andøya. Das kleine Haus mit persönlicher Note strahlt eine wohltuende Ruhe aus, und Gastgeberin Lisbeth sorgt mit ihrer herzlichen Art dafür, dass sich Gäste sofort willkommen fühlen. Hier zeigt sich, dass Nachhaltigkeit nicht nur im Reisen selbst, sondern auch im Miteinander und in regionalen Strukturen spürbar wird.

Klimaschutzbeitrag

Auch nachhaltigere Reisen verursachen Emissionen, weshalb man einen Klimaschutzbeitrag leisten kann, um Verantwortung für das eigene Handeln und die Umwelt zu übernehmen. DERTOUR bietet seinen Gästen deshalb bei jeder Reise die Möglichkeit, sich auf diese Weise freiwillig zu engagieren.

Dieser geht an ein Projekt der DERTOUR Foundation in Sri Lanka. Dort werden Mangrovenbäume gepflanzt, die CO binden, Schadstoffe filtern und Erosion verhindern. Mehr Infos zum Projekt findest du hier. 

Mehr Infos findet ihr in den Buchungsunterlagen oder bei uns im Reisebüro. 

Gut zu wissen: Für unsere Reise wurde ein Beitrag in Höhe von 60 € gezahlt – damit wird ein Mangrovenkasten mit bis zu 7 Bäumen finanziert. 

Klimafußabdruck – kurz erklärt


Der Klimafußabdruck zeigt, wie stark eine Aktivität oder Reise das Klima in Bezug auf Emissionen belastet. Er wird in CO-Äquivalenten (COe) angegeben. Das heißt, alle relevanten Treibhausgase werden in einen vergleichbaren Wert umgerechnet. So lässt sich transparent sehen, wie klimafreundlich (oder belastend) z. B. eine Unterkunft, ein Transportmittel oder eine ganze Reise ist. Diese Angabe zur Klimawirkung wird sukzessiv bei der Buchung von DERTOUR Produkten integriert.

Der COe-Fußabdruck der Hotels auf dieser Reise liegt bei 246 kg COe für 2 Personen für 10 Nächte.  Ein herkömmlicher Hin- und Rückflug für 2 Personen ohne die Verwendung von SAF von Frankfurt nach Evenes verursacht 1.590 kg CO₂e. Zum Vergleich: Das klimaverträgliche Jahresbudget pro Person liegt bei 1.500 kg COe für alle Lebensbereiche. 

Der angezeigte CO₂e-Wert wurde nach dem KlimaLink-Standard im Voraus berechnet. Die Berechnungen stammen von atmosfair und sind nach ISO 14083 verifiziert. KlimaLink ist ein eingetragener Verein bei dem DERTOUR Gründungs- und Vorstandsmitglied ist. Immer mehr Unternehmen werden Mitglied des Vereins und treiben so die Brancheninitiative hin zu klimafreundlicherem Reisen weiter voran. DERTOUR hat es bereits in interne Systeme integriert und plant zukünftig den Klimafußabdruck an allen buchbaren Reisen sichtbar zu machen.  

Klimafußabdruck Label

Entdecke die Lofoten mit DERTOUR

Der Sommer oberhalb des Polarkreises ist magisch. Auf den Lofoten und Vesterålen verbindet die Rundreise spektakuläre Natur mit authentischen Erlebnissen: charmante Orte wie Svolvær, Henningsvær oder Nusfjord, weiße Sandstrände und imposante Fjorde. Mit den öffentlichen Bussen der Arctic Route geht es komfortabel und auf nachhaltigere Weise von Svolvær über Andøya, Stokmarknes und Kabelvåg bis nach Hamnøy.


Highlights: 

  • Trolljford-Safari mit E-Katamarane
  • Walbeobachtungs-Tour
  • Hurtigruten-Museum Stokmarknes
  • Kajaktour auf dem Reinefjord
  • Naturwanderung mit einem örtlichen Guide auf Andøya

Norwegen
Erlebnis Lofoten - unterwegs auf der Arctic Route
11 Tage
Inkl. Transfers, Busfahrten, Übernachtungen, Ausflügen und Aktivitäten lt. Reiseverlauf sowie zahlreichen Mahlzeiten

p.P. ab 2.799 €

Erfahre mehr über unsere Reisespezialistinnen

Diana Kalmykov
DERTOUR Reisebüro Wetzlar
Auf den Lofoten spürt man, was es wirklich heißt, go with the flow zu leben. Alles läuft etwas langsamer, ruhiger – und genau das macht den Zauber dieses Ortes aus. Wer bereit ist, sich treiben zu lassen, wird mit unvergesslichen Momenten belohnt. Wenn du Lust auf eine solche Reise hast, melde dich gern bei mir.
Alina Haas
DERTOUR Reisebüro Schlüchtern
Diese stillen Nächte, in denen die Sonne nie ganz untergeht, sind magisch. Die Kombination aus Ruhe, Natur und Weite ist kaum in Worte zu fassen. Wenn du auch einmal diese besondere Atmosphäre erleben möchtest, freue ich mich auf deine Anfrage.

Serviceleistungen

Newsletter
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Reiseangebote, tolle Specials und attraktive Gewinnspiele.
Unsere Reisebüros
Finden Sie Ihr nächstes DERTOUR Reisebüro und lassen Sie sich vor Ort kompetent beraten.
Beratungstermin
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin mit unseren Spezialisten vor Ort
Instagram
Folge Sie uns auf Instagram und verpassen Sie keine Neuigkeiten
Newsletter
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Reiseangebote, tolle Specials und attraktive Gewinnspiele.
Unsere Reisebüros
Finden Sie Ihr nächstes DERTOUR Reisebüro und lassen Sie sich vor Ort beraten.
Beratungstermin
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin mit unseren Spezialisten vor Ort
Instagram
Folge Sie uns auf Instagram und verpassen Sie keine Neuigkeiten
DERTOUR-Reisebüro.de