Reisespezialistin Manuela ist Abenteurerin und Expertin für authentische Erlebnisreisen. Für ihre Vietnamreise hat sie das Land von Nord nach Süd erkundet – von der quirligen Hauptstadt Hanoi über die geschichtsträchtige Kaiserstadt Hue bis zu den farbenfrohen Gassen von Hoi An und schließlich ins pulsierende Ho-Chi-Minh-City.
Anders als ein klassischer Strandurlaub war diese Vietnam Rundreise ein echtes Abenteuer: Kultur, Natur, Streetfood und Begegnungen mit Einheimischen standen im Mittelpunkt. In unserer Instagram Story nimmt Manuela dich mit auf eine unvergessliche Reise voller magischer Momente, spannender Entdeckungen und atemberaubender Landschaften und zeigt dir hier ihre 5 Highlights.
Reisespezialistin Manuela ist Abenteurerin und Expertin für authentische Erlebnisreisen. Für ihre Vietnamreise hat sie das Land von Nord nach Süd erkundet – von der quirligen Hauptstadt Hanoi über die geschichtsträchtige Kaiserstadt Hue bis zu den farbenfrohen Gassen von Hoi An und schließlich ins pulsierende Ho-Chi-Minh-City.
Anders als ein klassischer Strandurlaub war diese Vietnam Rundreise ein echtes Abenteuer: Kultur, Natur, Streetfood und Begegnungen mit Einheimischen standen im Mittelpunkt. In unserer Instagram Story nimmt Manuela dich mit auf eine unvergessliche Reise voller magischer Momente, spannender Entdeckungen und atemberaubender Landschaften und zeigt dir hier ihre 5 Highlights.
Unsere Vietnamreise begann im Norden in Hanoi, laut, quirlig und voller Leben. Schon beim ersten Spaziergang durch die Altstadt spürte ich: Vietnam ist chaotisch, herzlich und voller Energie. Eigentlich sollte die berühmte Halong-Bucht unser erstes Highlight sein, doch eine Sturmwarnung machte die Tour unmöglich. Zum Glück schlug unsere Reiseleitung die „Trockene Halong-Bucht“ bei Ninh Binh vor – und das war ein echter Glücksgriff.
Mit kleinen Booten glitten wir durch grüne Kanäle, vorbei an imposanten Karstfelsen und durch niedrige Höhlen. Der feine Regen legte sich wie ein Schleier über die Landschaft – alles wirkte friedlich, still und mystisch. Ein unvergesslicher Auftakt für unsere Gebeco Vietnam Rundreise.
Unsere Vietnamreise begann im Norden in Hanoi, laut, quirlig und voller Leben. Schon beim ersten Spaziergang durch die Altstadt spürte ich: Vietnam ist chaotisch, herzlich und voller Energie. Eigentlich sollte die berühmte Halong-Bucht unser erstes Highlight sein, doch eine Sturmwarnung machte die Tour unmöglich. Zum Glück schlug unsere Reiseleitung die „Trockene Halong-Bucht“ bei Ninh Binh vor – und das war ein echter Glücksgriff.
Mit kleinen Booten glitten wir durch grüne Kanäle, vorbei an imposanten Karstfelsen und durch niedrige Höhlen. Der feine Regen legte sich wie ein Schleier über die Landschaft – alles wirkte friedlich, still und mystisch. Ein unvergesslicher Auftakt für unsere Gebeco Vietnam Rundreise.
Weiter ging es in die alte Kaiserstadt Hue, einst Sitz der Kaiser Vietnams. Der Regen blieb uns treu – doch genau das verlieh den Tempeln, Palästen und der kaiserlichen Zitadelle eine geheimnisvolle Atmosphäre.
Wir liefen klitschnass durch die beeindruckenden Gänge der Zitadelle, erkundeten prächtige Tempel und Paläste, deren alte Mauern Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten erzählten. Der Nebel schlich zwischen den Gebäuden hindurch, legte sich wie ein Schleier über die Stadt und tauchte alles in ein fast mystisches Licht. Hue zeigt, warum Vietnam Sehenswürdigkeiten wie diese für Kultur- und Geschichtsreisende unverzichtbar sind.
Weiter ging es in die alte Kaiserstadt Hue, einst Sitz der Kaiser Vietnams. Der Regen blieb uns treu – doch genau das verlieh den Tempeln, Palästen und der kaiserlichen Zitadelle eine geheimnisvolle Atmosphäre.
Wir liefen klitschnass durch die beeindruckenden Gänge der Zitadelle, erkundeten prächtige Tempel und Paläste, deren alte Mauern Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten erzählten. Der Nebel schlich zwischen den Gebäuden hindurch, legte sich wie ein Schleier über die Stadt und tauchte alles in ein fast mystisches Licht. Hue zeigt, warum Vietnam Sehenswürdigkeiten wie diese für Kultur- und Geschichtsreisende unverzichtbar sind.
Endlich Sonne! Unser Ausflug zu den Ba Na Hills war ein absolutes Highlight jeder Vietnam Rundreise. Schon die Fahrt mit der Seilbahn war spektakulär: Zwischen Nebelschwaden, dichten Wäldern und grünen Hügeln eröffnete sich ein atemberaubender Blick über die Berglandschaften Vietnams.
Oben erwarteten uns blauer Himmel, frische Bergluft und die berühmte Goldene Brücke, getragen von riesigen Stein-Händen. Ein Anblick, der surreal, beeindruckend und wunderschön war. Hier spürt man den Zauber Vietnams auf besondere Weise, zwischen Natur, Architektur und der frischen Bergluft – ein Moment, den ich nie vergessen werde.
Endlich Sonne! Unser Ausflug zu den Ba Na Hills war ein absolutes Highlight jeder Vietnam Rundreise. Schon die Fahrt mit der Seilbahn war spektakulär: Zwischen Nebelschwaden, dichten Wäldern und grünen Hügeln eröffnete sich ein atemberaubender Blick über die Berglandschaften Vietnams.
Oben erwarteten uns blauer Himmel, frische Bergluft und die berühmte Goldene Brücke, getragen von riesigen Stein-Händen. Ein Anblick, der surreal, beeindruckend und wunderschön war. Hier spürt man den Zauber Vietnams auf besondere Weise, zwischen Natur, Architektur und der frischen Bergluft – ein Moment, den ich nie vergessen werde.
Den Wolkenpass konnten wir wegen Regen nicht überqueren, doch Hoi An entschädigte auf ganzer Linie. Die Stadt verzaubert mit gelben Kolonialhäusern, schmalen Kopfsteinpflaster-Gassen, kleinen Handwerksläden, gemütlichen Cafés und unzähligen bunten Lampions, die abends die Straßen in warmes Licht tauchen. Hier erlebt man die Kombination aus Kultur, Ruhe und Magie, die viele an einer Vietnamreise so lieben. Bei einem Abendspaziergang am Fluss, die bunten Lampions spiegelten sich im Wasser, fühlte es sich fast wie eine andere Welt an – friedlich, romantisch und unvergesslich. Außerdem kann man hier lokale Spezialitäten probieren oder traditionelle Handwerkskunst entdecken, was die Stadt besonders authentisch macht.
Den Wolkenpass konnten wir wegen Regen nicht überqueren, doch Hoi An entschädigte auf ganzer Linie. Die Stadt verzaubert mit gelben Kolonialhäusern, schmalen Kopfsteinpflaster-Gassen, kleinen Handwerksläden, gemütlichen Cafés und unzähligen bunten Lampions, die abends die Straßen in warmes Licht tauchen. Hier erlebt man die Kombination aus Kultur, Ruhe und Magie, die viele an einer Vietnamreise so lieben. Bei einem Abendspaziergang am Fluss, die bunten Lampions spiegelten sich im Wasser, fühlte es sich fast wie eine andere Welt an – friedlich, romantisch und unvergesslich. Außerdem kann man hier lokale Spezialitäten probieren oder traditionelle Handwerkskunst entdecken, was die Stadt besonders authentisch macht.
Unser letzter Stopp war das pulsierende Ho-Chi-Minh-City, früher Saigon. Laut, modern und energiegeladen – ein krasser Gegensatz zum ruhigen Norden. Überall blinkende Lichter, hupende Mopeds und quirlige Märkte zeigten das echte Stadtleben Vietnams.
Wir machten eine Vespa-Tour durch die Straßen, fuhren durch das nächtliche Verkehrschaos, hielten an Streetfood-Ständen, probierten vietnamesische Spezialitäten wie Banh Mi, Bun Cha oder frische Frühlingsrollen und stießen zwischendurch mit einem kühlen Bier auf die Reise an. Ho-Chi-Minh-City zeigt das echte Vietnam: intensiv, spontan und authentisch.
Unser letzter Stopp war das pulsierende Ho-Chi-Minh-City, früher Saigon. Laut, modern und energiegeladen – ein krasser Gegensatz zum ruhigen Norden. Überall blinkende Lichter, hupende Mopeds und quirlige Märkte zeigten das echte Stadtleben Vietnams.
Wir machten eine Vespa-Tour durch die Straßen, fuhren durch das nächtliche Verkehrschaos, hielten an Streetfood-Ständen, probierten vietnamesische Spezialitäten wie Banh Mi, Bun Cha oder frische Frühlingsrollen und stießen zwischendurch mit einem kühlen Bier auf die Reise an. Ho-Chi-Minh-City zeigt das echte Vietnam: intensiv, spontan und authentisch.
✔️Top Preis-Leistungs-Verhältnis