Ganzjährig Skiurlaub? Die Schweiz macht’s möglich!
Dass die Schweiz über exzellente Skigebiete verfügt, ist allseits bekannt. Vom Wallis über das Berner Oberland bis nach Davos – in der kalten Jahreszeit verwandelt sich die Schweiz in ein wahres Wintersport-Paradies. Wussten Sie aber, dass man in einzelnen Skiorten selbst im Hochsommer die Pisten hinunterwedeln kann? Stellen Sie sich das einmal vor: Es ist Ende Juli und Sie genießen eine rasante Ski-Abfahrt bei schönstem Wetter, um anschließend im See baden zu gehen. Eine verlockende Vorstellung? Wir verraten Ihnen, wo Skiurlaub in der Schweiz das ganze Jahr über möglich ist.
Am Fuße des Giganten: Zermatt
Ganze 4478 Meter ragt das Matterhorn mit seiner charakteristischen spitzen Form in den Himmel. An seinem Fuß der 6000-Seelen-Ort Zermatt, der von unzähligen Gletschern umgeben ist und das ganze Jahr über zu berauschenden Abfahrten einlädt. Das Skigebiet Matterhorn-Zermatt hat selbst im Sommer noch 21 Pistenkilometer zu bieten und ist damit Spitzenreiter in den Alpen. Nicht nur Hobby-Skifahrer und Snowboarder zieht es im Sommer auf die Pisten von Zermatt, sondern auch Profi-Rennfahrer.
Superlative in Saas-Fee
Mit 20 befahrbaren Pistenkilometern für den sommerlichen Skiurlaub muss sich Saas-Fee Zermatt nur knapp geschlagen geben. Auf gut 1700 Metern Höhe gelegen, garantiert der Skiort im Kanton Wallis beste Trainingsbedingungen, auch in der warmen Jahreszeit. Die Sommerskigebiete öffnen in der Regel im Juli, warum also nicht ein paar ungewöhnliche Abfahrten mit herrlichen Wanderungen in der Schweizer Bergwelt verbinden? Fahren Sie gleich morgens, wenn die Pisten noch frisch sind, auf den Allanin (3500m) hinauf, wo nicht nur der Skispaß beginnt, sondern auch das weltweit höchste Drehrestaurant zu einer Einkehr einlädt.
Sommer vs. Winter
Während im Winter sämtliche Skigebiete ganztägig geöffnet sind, ist einwandfreies Skifahren im Sommer oft nur in der ersten Tageshälfte möglich, wenn die Sonneneinstrahlung noch gering ist. Bedenken Sie außerdem unbedingt, dass Sie sich noch sorgfältiger vor der Sonne schützen müssen. Und noch ein letzter Tipp: Auch wenn es Ihnen auf der Piste warm werden sollte – verzichten Sie nicht auf Helm und Handschuhe. Ihre Sicherheit geht schließlich vor.
Freilich bieten sich von Dezember bis April deutlich mehr Möglichkeiten für einen Skiurlaub in der Schweiz. Egal in welcher Region, ob Graubünden, Berner Oberland oder Wallis – berühmte Skiorte wie Davos, St. Moritz und Arosa locken dann mit Hunderten Pistenkilometern und Schnee satt. Dann kommt vom Anfänger bis zum Könner jeder auf seine Kosten, und das winterliche Hüttenfeeling beim Skiurlaub in der Schweiz ist ohnehin legendär. Dennoch hat das Skifahren im Sommer den besonderen Reiz des Ungewöhnlichen. Angebote und Unterkünfte für eine unvergessliche Reise in die Schweiz finden Sie zu jeder Jahreszeit auf DER.COM.