Dresden - Weltberühmte Kulturstadt an der Elbe
Dresden gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands und ist für einen (verlängerten) Wochenend-Trip ein perfektes Ziel. Aber passen Sie auf: Sie könnten sich Hals über Kopf in die Stadt an der Elbe verlieben! Nicht umsonst trägt Dresden den Beinamen Elbflorenz, ist es doch reich an prunkvollen Bauwerken und Kunstschätzen von unvorstellbarem Wert. Die Top-Sehenswürdigkeiten der Altstadt, wie Semperoper, Frauenkirche, Zwinger und Schloss, liegen dicht beieinander und lassen sich bei einem Spaziergang bequem erkunden. Ruhe und Erholung finden Sie im Großen Garten: Lassen Sie sich nieder und genießen Sie eine sächsische Spezialität – die Dresdner Eierschecke.
Wer auf seiner Städtereise nach Dresden etwas mehr Zeit hat, sollte einen Ausflug in die Umgebung unternehmen. Eine Dampferfahrt auf der Elbe bringt Sie gemächlich zum Schloss Pillnitz oder ins Elbsandsteingebirge. Am Abend lädt die Dresdner Neustadt mit vielen Restaurants und Bars zu einem Besuch ein. Haben Sie Lust auf die sächsische Landeshauptstadt bekommen?
Der Zauber der Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen ist deutlich spürbar: Wenn bei Sonnenaufgang das Flusswasser der Elbe zu funkeln beginnt und die steinerne Kuppel der Frauenkirche sichtbar wird, dann geraten selbst die Bewohner ins Schwärmen. Ein Urlaub in Dresden, der einzigartigen Schönen an der Elbe, gehört zu den bei DER.COM gefragtesten Städtereisen innerhalb Deutschlands. Die Stadt beeindruckt sowohl mit geschichtsträchtiger Architektur als auch mit Kunst und Kultur. Doch eigentlich ist es die Elbe, die Dresdens Charme prägt. Ruhig und gemächlich windet sie sich in weiten Bögen vorbei an prunkvollen Königshäusern, idyllischen Biergärten, Weinbergen und großzügig angelegten Parks. Somit versteht es sich fast von selbst, dass man in den warmen Monaten die Stadt am bequemsten bei einer Dampferfahrt erkundet. Zur Winterzeit duftet die Elbstadt aus sämtlichen Bäckereien und Kaffeehäusern nach ofenfrischem Dresdner Stollen und auf dem berühmten Striezelmarkt werden regionale Weihnachtsartikel feilgeboten. Deutschlands ältester Adventsmarkt lohnt in jedem Fall einen Besuch.
Von der Semperoper bis zur Loschwitzhöhe
Die einstige Residenzstadt von Kurfürsten und Königen wird aufgrund ihres Reichtums an sehenswerten Gebäuden gerne als Freilichtmuseum bezeichnet. Weltbekannt ist die komplett restaurierte Frauenkirche, in der regelmäßig Konzerte stattfinden. Der 102 Meter hohe Dom liegt inmitten der Altstadt und ist das bedeutsamste Bauwerk des protestantischen Christentums. Opern und Aufführungen der sächsischen Staatskapelle können in der Semperoper besucht werden. In unmittelbarer Nähe zu Deutschlands bekanntestem Kulturhaus befinden sich der Zwinger und das Schloss mit seinem mit Engelsfiguren verzierten Park. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen natürlich auch das Museum für Sächsische Volkskunst und die Skulpturensammlung mit ihren Werken aus fünf Jahrtausenden. Gleichzeitig gilt es, im Urlaub Dresdens Kneipen- und Szeneviertel genauer zu erkunden. Die am rechten Elbufer gelegene Neustadt wurde nach einem verheerenden Brand wieder neu aufgebaut und verzaubert mit hochbarocken Häuserfassaden, hinter denen sich Cafés, Bars und Clubs befinden. Einen Blick von oben auf das Gesamtkunstwerk Dresden hat man bei einer Schwebebahnfahrt auf die Loschwitzhöhe.
Dresdner Feste und Naherholungsgebiete
Das Unterhaltungs- und Freizeitprogramm während eines Urlaubs in Dresden kann je nach Geschmack kultiviert, abenteuerlich und amüsant gestaltet werden. Musikfreunde dürfen sich auf diverse Konzertabende freuen. Den Höhepunkt bilden dabei die Festspiele während der Sommermonate, während derer sich die hochkarätigen Darbietungen an klassischer Musik förmlich gegenseitig übertreffen. Im Juli und August finden die Filmnächte am Elbufer statt – das wahrscheinlich schönste Open-Air-Kinoevent in ganz Europa. Von einem Hotel in Dresden aus lässt sich darüber hinaus auch das vielseitige Umland erkunden: Die Ortschaft Radebeul und ihre Weinberge verzaubern mit beinah mediterranem Ambiente, während Meißen für sein Porzellan weltweit bekannt ist. Ein Streifzug in den Osten Sachsens führt entlang der Via Regia, der ältesten und längsten Ost-West-Verbindung Europas. Dabei locken zahlreiche Burgen und Festungen zu einem Abstecher. Wer aktiv werden will, kann mit der S-Bahn oder einem Ausflugsschiff in das Naturparadies Sächsische Schweiz fahren und dort nach Herzenslust wandern oder klettern.