Rheinische Lebensart in einem Urlaub in Köln kennenlernen
Der weltberühmte Dom, Gevatter Rhein und der kunterbunte Karneval gehören untrennbar zur nordrhein-westfälischen Metropole Köln. Die Stadt ist grundsätzlich zu jeder Zeit einer Reise wert und wird Sie mit ihren liebenswerten Traditionen begeistern. Kehren Sie beispielsweise in eines der mehrstöckigen Gasthäuser in der Innenstadt ein und bestellen Sie sich ein Glas des berühmten Kölsch. Dazu gibt es kleinere Snacks wie Gouda mit Roggenbrot, Halve Hahn genannt, und Blutwurst. Zur Karnevalszeit wird außerdem die süße Mehlspeise Muzen verteilt, die ein jeder Jeck gerne isst. Auf diese Weise gestärkt ziehen die Narren in der fünften Jahreszeit verkleidet durch Köln und sorgen mit lauter Musik und Kamelle für eine mitreißende Stimmung. Egal, zu welcher Jahreszeit Sie Ihren Urlaub in Köln planen, Sie sollten unbedingt den Aufstieg zum Dom wagen.
Die katholische Kirche ist mit ihren gotischen Doppeltürmen bereits von Weitem gut sichtbar – die Turmspitzen gelten als die zweithöchsten in ganz Europa. Im 13. Jahrhundert begonnen, wurde an der Sandsteinfassade bis ins späte 19. Jahrhundert gearbeitet. Heute darf sich der Kölner Dom dafür rühmen, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden zu sein.
Ihr Urlaub in Köln: Diese Sehenswürdigkeiten sind ein Muss
Als antike Siedlung der Römer ist Köln eine der ältesten Städte in Deutschland. Bereits um das Jahr 19 v. Chr. siedelten sich die ersten Truppen von der Apenninhalbinsel am Rhein an und bauten eine umfassende Infrastruktur auf. Bis heute treffen Sie daher im Stadtbild von Köln auf antike Erbschaften wie den Römerturm, das Ubiermonument und die antiken Verteidigungsanlagen. Sie fügen sich perfekt in die Wehrmauern aus dem Mittelalter ein, von denen vor allem Portale wie das Eigelsteintor und das Severinstor erhalten geblieben sind. Wenn Sie mehr über die bewegende Vergangenheit von Köln erfahren möchten, sollten Sie unbedingt das Römisch-Germanische Museum besuchen, in dem diverse Funde aus der antiken und der merowingischen Epoche ausgestellt sind. Im Kölner Stadtmuseum widmet man sich dagegen weitaus späteren Zeitaltern, u. a. gibt es Exhibitionen zur Industrie- und Handelsgeschichte zu sehen.
Freizeit am Rhein: So gestalten Sie Ihren Urlaub in Köln abwechslungsreich
Tagsüber können Sie ausgedehnte Spaziergänge durch die Rheinauen unternehmen, durch die linksrheinischen Grüngürtel flanieren und sich auf eine kleine Schifffahrt begeben. Ausflugsboote steuern u. a. Nachbarstädte wie Bonn und Düsseldorf an. Eine solche Tour bietet Ihnen eine herrliche Aussicht auf die Skyline von Köln. Familien suchen im Urlaub gerne den 1859 gegründeten und 700 Tierarten zählenden Zoo auf, der besonders aufgrund seines Elefantenparks internationale Bekanntheit erlangt hat. Wer einkaufen möchte, begibt sich in der Rheinstadt auf die Schildergasse oder zur Hohen Straße, die beide als exquisite Shoppingmeilen mit diversen Luxusboutiquen gelten. In dieser Umgebung haben sich auch zahlreiche Hotels angesiedelt. Einen Überblick über die Unterkünfte in Köln verschaffen Sie sich bei DER.COM, wo Sie Ihre Städtereise außerdem komplett buchen können. Am Abend eröffnen Ihnen neben den traditionellen Brauhäusern die sogenannten Ringe gute Möglichkeiten zum Ausgehen. Auf den legendären Ringstraßen, die die Innenstadt einrahmen, finden jedes Wochenende wilde Partys statt. Daneben kann man hier die eine oder andere hippe Bar mit umfangreicher Cocktailkarte finden. Lohnend ist gerade für feierwillige Urlauber eine Reise zu einem der Kölner Großevents, neben dem Karneval beispielsweise die MusikTriennale, der SummerJam oder das Internationale Comedy Festival.