Agadir: Urlaub in Marokkos Badeparadies Nummer 1
Agadir war das erste Baderesort, das Marokko in den 60er und 70er Jahren für Reisende aus dem Ausland öffnete. Seither hat sich eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Restaurants, Hotels, großen Wellnesszentren und Sportangeboten in dem Küstenort herausgebildet. Dank der sauberen Strände machen besonders Sonnenanbeter und Familien mit Kindern gerne in Agadir Urlaub. Aber auch junge Leute, die gerne bis spät in die Nacht tanzen, kommen im Nachtleben Agadirs voll auf ihre Kosten. Die Hotels, die Ihnen DER.COM offeriert, sind modern gestaltet, versprühen aber auch einen Hauch Tradition. Die Unterkünfte verfügen häufig über orientalische Stil- und Dekoelemente, so beispielsweise bauchige Hängeleuchten, bemalte Stühle, verzierte Fliesen und kräftiges Rot an den Wänden. In den hoteleigenen Restaurants serviert man Ihnen selbstverständlich die Aromen Marokkos: Würziger Couscous mit frischem Gemüse und Hühnchenfleisch oder schonend gegarte Tajine-Gerichte sind in Ihrem Urlaub in Agadir ein wahres Muss. Wenn Sie auch außerhalb des Hotels speisen möchten, finden Sie auf dem Souk, also der arabischen Marktstraße, verschiedene Garküchen, in denen die Speisen frisch vor Ihren Augen zubereitet werden.
Agadir: Urlaub für Sonnenanbeter und Wassersportler
Agadir ist längst nicht nur für Badefans und Familien ein spannendes Reiseziel. Wenn Sie sich zu den ambitionierten Sportlern zählen, hat Ihnen der Strand von Agadir ebenfalls einiges zu bieten: Leihen Sie sich beispielsweise ein Surfbrett aus und erobern Sie die Wogen des Atlantiks. Für Anfänger gibt es verschiedene Kurse, die Sie in den Wassersportschulen an der Strandpromenade oder über Ihr Hotel buchen können. Im Trend liegt aktuell auch das Kiten. Hierbei werden Sie von einem Lenkdrachen auf Ihrem Surfbrett über die Wasseroberfläche gezogen - ein bisschen Mut gehört aber dazu! Unter der Wasseroberfläche warten wiederum maritime Welten auf Sie. Egal, ob mit dem Schnorchel oder Tauchausrüstung – Sie werden hier die bizarrsten Korallenformationen und schillerndsten Fischschwärme an der marokkanischen Atlantikküste entdecken können. Im Rahmen eines Tauchlehrgangs können Sie in Agadir sogar den internationalen PADI-Tauchschein erwerben.
Agadirs Sehenswürdigkeiten: Souks, Gärten und die Medina
An der Strandpromenade werden Sie vor allem Straßenverkäufer finden, die Ihnen traditionelles Kunsthandwerk wie Musikinstrumente der Berber, Strick- und Knüpfwaren, Keramik- und Metallprodukte verkaufen. Über eine klassische Medina verfügt Agadir seit dem Erdbeben 1960 nicht mehr, dafür können Sie den originalgetreuen Nachbau von Coco Polizzi besichtigen - die neue Medina befindet sich allerdings ein bisschen außerhalb der Innenstadt. Mit einem Taxi gelangen Sie zu der Anlage, auf deren Kopfsteinpflastergassen Händler Souvenirs anbieten. Ähnlich interessant für Liebhaber von „Arts & Crafts“ dürfte das Ensemble Artisanal auf der Rue Yacoub Al Mansour sein. Das Kooperativ stellt neben Stickarbeiten, Eisen und Keramik auch feine Öle aus Argannüssen her. Wie die Berber vor Hunderten von Jahren in Agadir lebten und die heutigen Handwerkssouvenirs einst Teil ihres alltäglichen Lebens waren, erfahren Sie im Stadtmuseum Patrimoine Amazigh. Die hier gezeigten Artefakte stammen von verschiedenen Berberstämmen aus der Region und überwiegend aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Bemerkenswert sind die alten Manuskripte und Kleidungsstücke. Darüber hinaus verfügt die Ausstellung über ein größeres Sortiment an Musikinstrumenten, die nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Identität der Berber sind. Kommen Sie in eines der 500 DER Reisebüros oder buchen Sie Ihren Agadir-Urlaub direkt auf DER.COM - wir freuen uns auf Ihren Besuch!