Urlaub in Simbabwe: Savannenland und Victoriafälle
Auf Ihrer Reise nach Simbabwe können Sie in Nationalparks wie dem Hwange mit dem Jeep auf eine spannende Entdeckungstour gehen und nach Wildtieren wie Löwen, Nashörner, Flusspferden, Elefanten und Giraffen Ausschau halten. Eine weitere Option, um die Fauna der Savanne kennenzulernen, ist der grenzübergreifende Natur- und Nationalpark Gonarezhou an der Grenze zu Mosambik. Neben dem Flachland mit seinen malerischen Galeriewäldern entlang des Flusses Save sind im Gonarezhou die schroffen Sandsteinfelsen Chilojo Cliffs sehenswert, von denen Sie eine herrliche Aussicht genießen. Kein Urlaub in Simbabwe ist komplett ohne einen Besuch an den Victoriafällen. An der Grenze zu Sambia gelegen, stürzt das Wasser des Flusses Sambesi auf einer Breite von fast zwei Kilometern bis zu 110 Meter in die Tiefe. Der hier entstehende Sprühnebel sorgt für ein ausgesprochen reiches Wachstum im umliegenden Regenwald. Die tropischen Gefilde lassen sich im Rahmen geführter Wanderungen sehr gut entdecken. Als Übernachtung bieten sich Hotels und Lodges inmitten der Wildnis für das perfekte Afrikafeeling an.
Ihr Urlaub in Simbabwe: Naturhighlights
Im Norden von Simbabwe lohnt sich im Urlaub eine Tour zum Kariba-See, der vom Fluss Sambesi gespeist wird. Durch eine Talsperre entstanden, hat sich der See mittlerweile zu einem gut besuchten Badeparadies entwickelt. Am Ufer können Sie eine Reihe erstklassiger Hotels finden, die Sie bei DER.COM buchen können. Beliebt sind Ökotouren mit einem ortskundigen Reiseführer durch den Regenwald: Exotische Tiere und schillernde Orchideen gehören zu den besten Eindrücken, die Sie hier erhalten können. Rund um die Stadt Mutare im Osten von Simbabwe ist das östliche Hochland ein interessantes Ziel für Reisen. Auf Wanderungen können Sie das fruchtbare Imbeza-Tal erkunden oder die Bvumba-Berge erklimmen. Sehenswert ist allem voran der Leopardenfels, der einen schönen Aussichtspunkt bildet. Ein weiteres Ausflugsziel von Mutare aus ist das Bergmassiv Chimanimani, das mit dem Monte-Binga-Gipfel mehr als 2.400 Meter aus dem Erdboden ragt. Idyllisch wirkt das Ambiente am Fuße des Berges, das von gemächlich zu Tale plätschernden Bächen und Höhlen geprägt ist.
Afrikas Kulturerbe: Von Harare nach Groß-Simbabwe
Wenn Sie mit DER.COM einen Flug gebucht haben, kommen Sie in der Regel in Harare, der Hauptstadt von Simbabwe, an. Mit 1,5 Millionen Einwohnern ist der Ort eine pulsierende Metropole mit typisch afrikanischen Textil- und Handwerksmärkten sowie wohlduftenden Garküchen. Um mehr über die Geschichte Simbabwes bzw. der ehemaligen Kolonie Rhodesien zu erfahren, begeben Sie sich in die Nationalgalerie, die über eine beeindruckende Sammlung prähistorischer Sandsteineinkerbungen verfügt. Im Südwesten der Stadt eröffnet Ihnen der Hügel Kopje eine gute Aussicht über die Region. In Chapungu können Sie wiederum den größten Skulpturenpark Simbabwes besichtigen. Eine wichtige Rolle in der nationalen Identität des Landes nimmt die antike Stadt Groß-Simbabwe ein. Vom 11. bis zum 15. Jahrhundert regierten von hier aus die Herrscher des Munhumutapa-Reiches, das sogar mit dem chinesischen Kaiserreich Handel trieb. Bei Ausgrabungen wurden in den Ruinen Groß-Simbabwes beispielsweise Tonscherben aus der Mingdynastie gefunden. Die von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützte Anlage liegt etwa 350 Kilometer südlich von Harare vor den Toren der Stadt Masvingo.