Urlaub in Peking, in einer der kulturreichsten Metropolen der Welt
Die über 3.000 Jahre alte chinesische Hauptstadt Peking am Golf von Bohai, welche in der Landessprache Beijing – „Nördliche Hauptstadt“ – genannt wird, lockt mit einer überwältigenden Fülle an beachtlichen und auch weltberühmten kulturellen Sehenswürdigkeiten. Neben Hunderten von geschichtsreichen Palästen, Tempeln und Parks sind es vor allem die Sightseeing-Höhepunkte und UNESCO-Weltkulturerbestätten Verbotene Stadt, Tiananmen-Platz und Himmelstempel, welche einen Urlaub in Peking zum unvergesslichen Erlebnis machen. In den alten Hutong-Wohngebieten in der historischen Innenstadt Pekings fertigen Künstler und Handwerker Gegenstände traditioneller Kultur und bieten sie zum Kauf an. Beeindruckend sind auch die neueren Architektur-Höhepunkte wie der Olympia-Park, die mächtigen Wolkenkratzer oder die hippen Einkaufstempel mit den neuesten Mode- und Elektroniktrends, wo Shopping zum Erlebnis wird. Machen Sie es wie die Chinesen und lassen Sie sich in einem der unzähligen Massage-Salons mit entspannenden Fußmassagen verwöhnen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Küchen der Pekinger Lokale und Restaurants bieten Gerichte von traditionell bis modern und natürlich auch aus aller Herren Länder.
Von der Verbotenen Stadt zum Himmelstempel
Das unbestrittene Highlight eines Urlaubs in Peking ist die Verbotene Stadt im Zentrum der Metropole. Hier hielten bis 1911 die chinesischen Kaiser Hof. Zudem lebten in der 1420 fertiggestellten, weitläufigen Anlage mit ihren annähernd 900 prunkvollen Palästen bis zu 3.000 Menschen, darunter Haupt- und Nebenfrauen, Eunuchen und Konkubinen. Eine zehn Meter hohe und 3,5 km lange Mauer umgibt das Areal, welches vom normalen Volk zu jener Zeit nicht betreten werden durfte. Im Palastmuseum sind die bedeutendsten Kunstsammlungen Chinas zu bestaunen. Verlässt man die Verbotene Stadt durch das 34 Meter hohe Haupttor, das „Tor des Himmlischen Friedens“, so gelangt man auf den Tiananmen-Platz, welcher mit 40 ha Fläche der größte befestige Platz der Welt ist. Hier kann in einem stattlichen Mausoleum der einbalsamierte Leichnam des 1976 verstorbenen Staatspräsidenten und Revolutionsführers Mao Zedongs betrachtet werden. Zu den imposantesten Tempelanlagen Pekings zählt der bis 1890 errichtete, kreisrunde Himmelstempel in der Südstadt mit seinen zahlreichen Gebäuden, darunter die 38 Meter hohe „Halle des Erntegebets“. In ihr betete einst der Kaiser für einen guten Ernteertrag.
Das moderne Peking
Zu den vielen wertvollen Reisetipps, welche Kunden des Internetportals DER.COM erhalten, zählt auch das Pekinger Olympiagelände im Stadtteil Chaoyang. Unter den für die Sommerspiele im Jahr 2008 erbauten Gebäuden ragt das National-Stadion mit Platz für 90.000 Besucher hervor. Ein beliebter Badetempel ist heute das einstige Wassersport-Zentrum. Ebenfalls in Chaoyang befindet sich das höchste Gebäude Pekings, der 2010 eröffnete China World Trade Center Tower III. 90 Fahrstühle bringen Angestellte und Besucher in Sekundenschnelle nach oben in die 74 Stockwerke des 330 Meter hohen Wolkenkratzers. Genießen Sie vom Restaurant in der 72. Etage den spektakulären Blick über die vielgestaltige Skyline der Metropole. Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Peking ist der Herbst mit seinen milden Temperaturen und wenigen Regenfällen. Von Ihrem Hotel ist es nie weit zu einer der vielen romantischen Parkanlagen. Zu den schönsten gehört der Shichahai in der Innenstadt. Bummeln Sie entlang der drei malerischen, von alten Weidenbäumen und Lotos gesäumten Seen. Deren Ufer laden zum Picknicken und zur Fahrt mit einem Ruderboot ein. Im Winter finden auf den Seen Schlittschuhfahrer ihren Spaß.