Urlaub in Shenzhen: Hongkongs kleine Schwester kennenlernen
Im Urlaub in Shenzhen können Sie einerseits die traditionelle chinesische Kultur genießen und andererseits Zeuge eines rekordverdächtigen industriellen Wachstums werden. Es ist noch gar nicht so lange her, da war Shenzhen ein verschlafenes Fischerdorf am Südchinesischen Meer. Inzwischen hat sich der kleine Ort in der Provinz Guangdong zu einer boomenden Küstenmetropole gemausert, die neben imposanten Wolkenkratzern und fantasievollen Themenparks auch herrliche Strände und traditionelle chinesische Kultur bietet. Doch auch das wilde Nachtleben in der Sonderwirtschaftszone Shenzhen ist eine Reise wert. Schlendern Sie durch die belebten Märkte, probieren Sie die kulinarischen Spezialitäten und lassen Sie sich von der pulsierenden Atmosphäre dieser außergewöhnlichen Stadt verzaubern. Angesichts der rasanten Stadtentwicklung und der unmittelbaren Nähe zur Metropole Hongkong ist Shenzhen ein ideales Ziel, um das boomende China einmal hautnah zu erleben. In einer der zahlreichen Grünanlagen, wie dem Stadtpark Lizhi Park, der sogenannten grünen Lunge Shenzhens, lässt es sich wunderbar aufatmen vom Trubel der jungen Stadt.
Kultureller Städtetrip
Ein absolutes Highlight für Kulturbegeisterte sind die China Folk Culture Villages, die einen Überblick über die ethnischen Gruppen Chinas geben. 24 lebensecht nachgebaute Dörfer präsentieren die verschiedenen ethnischen Gruppen Chinas, wie beispielsweise die Miao, Dong, Yao oder Jingpo. Aber was ist Reisen nach China ohne Chinesische Mauer? Im Miniaturpark Splendid China finden Sie – im Maßstab 1:15 – das Weltkulturerbe originalgetreu nachgebaut. Der Potala-Palast Tibets und Pekings Verbotene Stadt befinden sich außerdem unter den Exponaten. Eine „Weltreise“ kann man im berühmten Themenpark Windows of the World erleben: Die maßstabsgetreuen Imitate des Eiffelturms, des Taj Mahal oder der ägyptischen Pyramiden haben bereits zahlreiche Besucher ins Staunen versetzt. Das Künstlerviertel Dafen ist während eines Urlaubs in Shenzhen unbedingt einen Besuch wert: Dort entsteht angeblich die Hälfte aller weltweiten Kopien von Ölgemälden. Etwa 12.000 Maler lassen sich in mehr als 300 Ateliers beim Abpinseln der großen Werke von Picasso, Klimt, Cézanne und Co. beobachten.
Modernes Stadtleben
Shenzhen, die lebendige Stadt im Delta des Perlflusses, verfügt über ein gut ausgebautes Bus- und U-Bahn-Netz. Am Grenzübergang zu Hongkong gibt es einige Einkaufscenter, die eher an Märkte erinnern. Bitte beachten Sie, dass hier hauptsächlich gefälschte Markenartikel verkauft werden. Um Probleme am Zoll zu umgehen, sollten Sie vom Kauf solcher Artikel absehen. Wer dennoch dem Shopping frönen möchte, denkt über einen Abstecher nach Hongkong nach – die Anreise kann bequem per Zug erfolgen. Das Angebot reicht von Markenware über Haute Couture, Technikartikel und Schmuck bis hin zu Kunst. Wo Sie Ihrer Shoppinglust oder dem Sightseeing am besten nachgehen oder ein Hotel finden, erfahren Sie dank der Reisetipps von DER.COM und der Hinweise unserer etwa 1.700 DER Reiseexperten.
Urlaub in Shenzhen: Der Natur so nahe
Für eine Auszeit von der Metropole und einen Einblick in die artenreiche Flora und Fauna Chinas empfehlen sich die zahlreichen Parks und Naturreservate in und rund um die Stadt. Besonders der Fairy Lake Botanical Garden im östlichen Teil von Shenzhen ist einen Ausflug wert. Direkt am Rande des höchsten Punkts der Stadt gelegen, dem Phoenix Tree Mountain, beherbergt der eindrucksvolle Garten auf einer Fläche von über 588ha mehr als 7.800 Pflanzenarten. Nicht umsonst wird er von den Chinesen als Paradies auf Erden bezeichnet. Im Norden der Stadt befindet sich der Shenzhen Safari Park, wo es auf einem ausgedehnten Waldgebiet neben Pandas, Tigern und Flamingos mehr als 300 mitunter freilaufende Tierarten zu bestaunen gibt.