Urlaub in Hongkong - ein Fenster in die fernöstliche Kultur
Die Faszination Hongkongs bei einem Urlaub erleben - das ist der Traum vieler Weltreisender. Doch was macht die Metropole am Südchinesischen Meer eigentlich so besonders? Es ist die Kombination aus westlichem Komfort und der starken kulturellen Prägung durch China. In Hongkong erleben Sie fernöstliche Kultur - traditionelle wie moderne - und genießen dabei zahlreiche Annehmlichkeiten der ehemaligen britischen Kolonie. Auf Ihrer Städtereise nach Hongkong können Sie sich überall bequem auf Englisch verständigen. Die eleganten Malls laden ebenso wie die faszinierenden Straßenmärkte zu tagelangem Shopping ein und die Aussicht von der Halbinsel Kowloon auf Hong Kong Island ist mit Sicherheit eine der beeindruckendsten auf der ganzen Welt. Hochhäuser schmiegen sich wie Streichhölzer aneinander und in die Täler zwischen den hohen Bergen. Abends, wenn Tausende Lichter die Stadt erhellen, beginnt die berühmte Laser- und Lichtershow „Symphony of Lights“. Verpassen Sie auch nicht den malerischen Ausblick vom Victoria Peak auf die Hochhäuser, Victoria Harbour, die Berge und das Meer. Einen schönen Eindruck bekommt man übrigens auch bei einer Fahrt mit der historischen Doppelstockstraßenbahn über die Insel. Inspiration über interessante Sehenswürdigkeiten finden Sie vor Ihrem Urlaub in Hongkong in den über 2.000 Reisetipps von DER.COM und mithilfe der etwa 1.700 DER Reiseexperten.
Kultur und Kulinarik
Einen der schönsten Einblicke in die Lebensweise der Einheimischen bekommen Sie durch die religiösen Bauten und die lokalen Gerichte. Was Ihnen während Ihrer Reise auffallen wird, ist die große Anzahl an taoistischen und buddhistischen Tempeln. In Hongkong und Umgebung gibt es mehr als 600 Tempel und Klosteranlagen, einige unter Ihnen sind bereits über hundert Jahre alt. Der älteste Tempel ist der mystische Man Mo Tempel: Spärlich fällt hier das Licht durch die schwere, von vielen Räucherspiralen getränkte Luft. Genießen Sie anschließend die kulinarische Vielfalt der Metropole. Sie werden überrascht sein, dass das chinesische Essen, das Sie aus Deutschland kennen, sich deutlich von der traditionellen Küche Hongkongs unterscheidet. Die berühmtesten Delikatessen sind Dumplings - dampfgegarte Teigtaschen mit den unterschiedlichsten Füllungen. Serviert werden diese stilvoll im Bambuskörbchen. Sehr populär sind außerdem Gegrilltes oder Sojahühnchen sowie Ente. Dazu wird weißer Reis und natürlich Sojasoße zum Würzen serviert. Wundern Sie sich nicht, wenn in den Fenstern vieler kleiner Restaurants ganze gegrillte Enten, Hühner und Gemüse hängen - das ist das Aushängeschild. Sehr beliebt sind in Hongkong außerdem Tofugerichte. Ob herzhaft oder süß mit frischen Mangos - die Kreativität kennt hier kaum Grenzen.
Landschaftliche Schönheit einer Metropole
Ungewöhnlich viel Grün für eine Millionenstadt finden Sie in der nächsten Umgebung des urbanen Hongkongs. Fahren Sie während Ihres Urlaubs in Hongkong doch beispielsweise auf die Insel Lantau, die größte unter den über 200 Inseln. Hongkongs öffentlicher Nahverkehr ist mit U-Bahn, Bussen und Straßenbahnen sehr gut entwickelt. So erreichen Sie die beeindruckende, monumentale Statue des Big Buddha entweder mit der Seilbahn oder mit dem Bus. Von hier oben haben Sie außerdem eine beeindruckende Aussicht auf die malerische Bergwelt. Wie wäre es mit einer Wanderung auf den höchsten Punkt - Lantau Peak? Oder Sie fahren weiter zum hölzernen Stelzendorf Tai-O. Hier können Sie mit etwas Glück die seltenen, weißen Delfine beobachten. Steigen Sie auf der Rückfahrt unbedingt am Cheung Sha Strand aus, der zu den schönsten Sandstränden Hongkongs zählt. Für diese Tour eignet sich am besten das zeitige Frühjahr oder der späte Herbst.