Dänemark - Urlaub im hohen Norden Europas
Naturkräfte haben in Dänemark über Jahrtausende hinweg eine Bilderbuchlandschaft aus Sanddünen, Moorgebieten, Fjorden und Wattenmeer geformt. Umgeben von der Ostsee und der Nordsee verspricht ein Urlaub in Dänemark vor allem eine vielfältige maritime Natur. Besonders die endlosen Dünen und Strände bieten eine herrliche Erholung in der gesunden Meeresluft. An der 400 km langen Westküste von der Insel Römö bis zum ehemaligen Künstlerort Skagen finden Sie immer viel Platz für einsame Spaziergänge, Badespaß und Entdeckungstouren. Eine Art Geheimtipp für Naturliebhaber sind die dänischen Waldgebiete südlich von Aalborg. Aber auch die romantischen Fischerdörfer und am Meer liegenden Shoppingmetropolen wie Aarhus am Kattegat laden zum Bummeln und Erkunden ein. Die Landeshauptstadt Kopenhagen erstreckt sich am Ostufer von Seeland, der größten und bevölkerungsreichsten der 72 bewohnten Inseln Dänemarks. Gerade seit der Jahrtausendwende ist das traditionsreiche Königreich bemüht, moderne Akzente zu setzen. So entstanden an der Hafenfront architektonische Schmuckstücke wie das neue Opernhaus des Stararchitekten Larsen und die grenzüberschreitende 16 km lange Öresundbrücke ins Nachbarland Schweden.
Dänemark: Urlaub in unmittelbarer Nähe zum Strand
Radfahren und Wandern zählen zu den beliebtesten Aktivitäten, um das Land und die Leute näher kennenzulernen. Eine unvergessliche Tagestour ist z. B. die Strecke entlang des Kreidefelsens Möns Klint. Diese 120 m hohe Steilküste liefert atemberaubende Ausblicke aufs Meer und ruhige Momente zwischen Weiden und Wiesen. Weitere Radwege mit Panoramablick führen durch den tierreichen Thy Nationalpark oder das weitläufige Marschland von Ribe. Auch die über 100 Golfplätze liegen zumeist in betörenden Landschaften zwischen Wäldern und Teichen eingebettet. Sie finden hier die ganze Bandbreite von kleinen 9-Loch-Anlagen, wie etwa der Hjörring Golfklub, bis hin zum 200 ha großen Silkeborg Ry Golfklub, der mit seiner Ausstattung für Weltmeisterschaften genutzt wird. An den Stränden Söndervig, Marielyst und Hornbaek stehen natürlich Wassersportaktivitäten an erster Stelle. Die Nordsee lockt mit einer steten Brise Windsurfer und Segler an, während die Küste im Landesosten mit flach abfallenden Ufern und ruhigem Gewässer ein Eldorado für Badeferien mit Kleinkindern ist.
Highlights der dänischen Kunst, Kultur und Geschichte
Das Königreich Dänemark ist die Wiege der Wikinger. Wenn Sie einen Eindruck von der Lebensart des ehemals gefürchteten Seefahrervolkes erhalten möchten, reisen Sie am besten nach Ribe. Die älteste Stadt Skandinaviens beherbergt heute Freilichtmuseen, Märkte und Kunstgalerien, die sich mit dem Wikingerzeitalter auseinandersetzen. Mittelalterlich wird Ihr Urlaub in Dänemark auf Fünen. Die märchenhafte Insel verzaubert mit schiefen Fachwerkhäusern in Odense und adligen Residenzen in Nyborg. Geschichtlich und kulturell ganz besonders reich ist natürlich die Hauptstadt. In Kopenhagen erwarten Sie neben dem ältesten Hafen auch die schönsten Brücken, die innovativsten Gourmetrestaurants und die faszinierendsten Theaterbühnen, die das Land zu bieten hat. Bestaunen Sie auf Ihrem Rundgang durch die Stadt die Kleine Meerjungfrau von Hans Christian Andersen und den historischen Vergnügungspark Tivoli. Das gigantische Schloss Frederiksberg begeistert mit Renaissance-Architektur und im Nationalmuseum erhält man interessante Einblicke in die Landesgeschichte. Für Familien empfehlen unsere Reisefachleute von DER.COM das viel besuchte Legoland in Billund. Genießen Sie dort erstklassige Unterkünfte, rasante Fahrgeschäfte und aus Legosteinen nachgebaute weltberühmte Wahrzeichen.