Urluab am Tegernsee
Ein Urlaub am Tegernsee in Bayern verspricht Ihnen Erholung in einem typisch alpenländischen Idyll. Die Kulisse aus den sanft geschwungenen Wiesenlandschaften rund um den kristallklaren Bergsee und den umliegenden himmelstürmenden Gebirgsgipfeln macht Lust auf das Aktivwerden an der frischen Luft. Wanderungen und Fahrradtouren rund um den See helfen Ihnen dabei, von Ihrem Alltag abzuschalten und Entspannung in der Natur zu finden. Im Sommer können Sie sich anschließend in einem Biergarten am See treffen und im Winter die Wirtshauskultur in den alten Gewölben des Tegernseer Bräuhauses fortführen. Die Stadt Tegernsee ist zudem die älteste Siedlung der Umgebung. Ihr geschichtlicher Ursprungauf das Jahr 746 datiert, das Erbauungsjahr des Benediktinerklosters. Noch heute scheint in der kleinen Ortschaft am Tegernsee die Zeit langsamer zu laufen. Besuchen Sie hier zum Beispiel die älteste Klosterschreibstube Europas oder das Kutschenmuseum, um eine kleine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen und gelebte Tradition zu bestaunen. Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub am Tegernsee auf unserem Internetportal DER.COM oder besuchen Sie eines unserer 500 Reisebüros und lassen sich persönlich über unsere Angebote beraten.
Tegernseer Sport- und Freizeitangebote
Die Landschaft rund um den Tegernsee bietet aktiven Menschen viel Raum, um ihre Freizeit zu gestalten. Tauchen Sie ein ins kühle und herrlich saubere Wasser des Gletschersees, sonnen Sie sich an einem der Strandbäder oder genießen Sie eine Fahrt im Ruder- oder Tretboot. Sogar als Taucher finden Sie am Tegernsee die Möglichkeit, Ihrem Hobby nachzugehen. Auch beim Radfahren, Nordic Walking oder Wandern können Sie neue Kraft tanken. Ganz nebenbei führen Sie die Pfade zu den Sehenswürdigkeiten der Region. Wer die alpine Natur genießen will, kann einer der Strecken folgen, die im Tegernseer Gebirgswanderführer detailliert erläutert werden. So bietet Ihnen etwa der familienfreundliche Panorama Wanderweg eine Tour um den See, auf der Sie unter anderem einen herrlichen Blick vom Aussichtspunkt Prinzenruh auf die Berge haben. Entlang des Weges laden Sie urige Almhütten und Waldgaststätten zur Rast und zünftigen Brotzeit ein. Wer sportlicher unterwegs ist, kann den knapp 1.800m hohen Blankenstein oder die etwas kleinere Roßsteinnadel in der Nähe des Tegernsees besteigen. Sollten Sie bei Ihrem Urlaub nach etwas Nervenkitzel suchen, seien Ihnen Paragleiten oder eine Ballonfahrt über das Tegernseer Tal empfohlen.
Ländliche Museen und staatlich anerkannte Heilorte
Die wichtigsten Orte und ihre Sehenswürdigkeiten rund um den Tegernsee lassen sich bequem per Schiff entdecken. Wie ein Gemälde liegt die Dorfkirche der Gemeinde Rottach Egern unmittelbar am grünblau schimmernden Wasser und geschützt vom imposanten Wallberg. Angesteuert werden auf der Großen Rundfahrt unter anderem die Anlegestellen Gmund und Bad Wiessee. Dabei verfügt der Kurort Bad Wiessee über Deutschlands stärkste Thermalquelle, ein Süßwasseraquarium und eine moderne Spielbank. Die schmucke Ortschaft Gmund hingegen überzeugt in erster Linie durch alte Bauernhöfe und durch ihr breites Wintersportangebot. Der Kurort Kreuth unweit des Tegernsees ermöglicht es Ihnen, auf Heilklimawanderwegen so richtig durchzuschnaufen und sich an der frischen Luft etwas Gutes zu tun. Hier wird es Ihnen leicht fallen, die passende Unterkunft für Ihren Urlaub am Tegernsee zu finden.