Wattwanderungen oder Wellness: Ein Urlaub in Büsum tut gut
Erleben Sie weites Land und Wattenmeer, schalten Sie ab bei Wattwanderungen und Radtouren an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Schon seit 1837 erholen sich Urlauber im Nordseebad Büsum und genießen das gesunde Reizklima und die jodhaltige Seeluft des traditionsreichen Kurorts. Entlang des 3,5km langen Grünstrands kann man heute in einem von mehr als 3.000 Strandkörben die Seele baumeln lassen. Von dieser Basis aus heißt es: die Hosenbeine hochkrempeln und auf Wattwanderung gehen. Ob Sie alleine und in Ufernähe nach Wattwürmern und Krebsen Ausschau halten oder sich auf einer geführten Wattwanderung weiter hinaus wagen – und so einiges über den Nationalpark und den Lebensraum Wattenmeer erfahren – bleibt Ihnen überlassen. Im Frühjahr und im Herbst bietet das Wattenmeer zudem zahlreichen Zugvögeln Nahrung auf ihrem Weg in ferne Gefilde, sodass Sie bei einem Urlaub in Büsum auch ungewöhnlichere Vogelarten beobachten können: Jedes Jahr machen im Herbst etwa zehn Millionen Vögel dutzender Arten im Wattenmeer Station.
Kleinstadtflair und Fischerromantik
Das verkehrsberuhigte Zentrum Büsums bietet neben Einkaufsmöglichkeiten in den Sommermonaten auch zahlreiche interessante Veranstaltungen wie Kurkonzerte oder Theateraufführungen. Zu einem Urlaub in Büsum gehören aber auch die berühmten Büsumer Krabben – am besten fangfrisch direkt vom Kutter und noch im Hafen selbst gepult: Der Büsumer Hafen südlich des Stadtzentrums ist Heimathafen einer der größten Krabbenfangflotten Schleswig-Holsteins. Mehr über die Geschichte des Krabbenfangs, den alten Fischereihafen und die Büsumer Krabbenkutter kann man im Museum am Meer direkt vor Ort erfahren. Auch der vom Museum ausgeschilderte fischereigeschichtliche Spaziergang vom Leuchtturm zum Museum entlang des Hafenbeckens ist zu empfehlen. Vom Büsumer Hafen aus starten in der Saison (von März bis Oktober) regelmäßig Schiffe zu den Halligen und weiteren Ausflugszielen. Nach langer Fahrt können Sie anschließend im Schwimmbad zwischen Hafen und Strand entspannen. Das Schwimmbad von Büsum zählt mit seiner Sauna und Wellnessoase zur Erholung, dem Meerwasser-Wellenbecken, der langen Rutsche und nicht zuletzt dem tollen Nordseeblick zu den Highlights an der Nordsee. Weitere persönliche Empfehlungen und Reisetipps für die Region finden Sie auf DER.COM.
Interessante Ausflugsziele und Sportmöglichkeiten
Neben den Fahrten zu den Seehundbänken lohnt sich bei einem Urlaub in Büsum auch ein Ausflug ins nahe gelegene Friedrichskoog auf der anderen Seite der Meldorfer Bucht. Die dortige Seehundstation informiert über die Lebensräume und die Biologie der Seehunde und Kegelrobben. Neben den ständig auf der Station lebenden Tieren können hier in den Sommermonaten alljährlich mehr als einhundert Seehundbabys bei der Fütterung beobachtet werden. Die verwaisten Heuler und verletzten Jungtiere werden von Pflegern wieder aufgepäppelt und später in die Freiheit entlassen. Wieder zurück in Büsum sollten Sie auch einen Abstecher zur wohl einzigartigen Familienlagune Perlebucht nördlich des Zentrums einplanen. Hier wurde durch Aufspülung ein echter Sandstrand mit Lagune geschaffen, der durch die zwei Schleusen ein völlig tidenunabhängiges Badevergnügen verspricht. Seebrücke und Promenade sowie viel Platz für Strandkörbe und Sandburgen lassen hier ein ganz neues Nordsee-Feeling aufkommen. Kiter und Windsurfer haben dieses tidenunabhängige Revier ebenfalls für sich entdeckt; die Wassersportschule vor Ort bietet umfangreiche Ausbildungsmöglichkeiten und Materialverleih.