Urlaub in Cuxhaven
Einer der größten Fischereihäfen Deutschlands, das tierreiche UNESCO-Weltkulturerbe Hamburgisches Wattenmeer sowie das historische Zentrum mit dem Lotsenviertel und Schloss Ritzebüttel machen das niedersächsische Heilbad Cuxhaven an der Elbmündung in die Nordsee zum beliebten Ferienziel. Zum Stadtgebiet gehört auch das sogenannte Cuxland zwischen Weser und Elbe mit den ruhigen Seebädern und Kurorten Döse, Sahlenburg und Duhnen. Hier locken neben zahlreichen Kureinrichtungen vielfältige Sport- und Freizeitanlagen. Mögen Sie Fisch? Dann werden Sie die Cuxhavener Restaurants lieben! Fischerboote liefern täglich Makrelen, Schellfische, Schollen und Kabeljau fangfrisch in die Küchen der Lokale. Das Wahrzeichen Cuxhavens ist eine 28m hohe Kugelbake – ein hölzernes Seezeichen, das anzeigt, wo die Unter- in die Außenelbe übergeht. Ideal für Ihren Urlaub in Cuxhaven sind die warmen Sommermonate mit Temperaturen um 20°C. Die Wassertemperatur liegt im Sommer bei rund 19°C. Jedoch hat auch das kühle Frühjahr seinen Reiz, dann sind Spaziergänge am Strand und ausgedehnte Fahrradtouren angesagt.
Erlebnisreiche Wattwanderungen und entspanntes Badevergnügen
Zu den Höhepunkten eines Urlaubs in Cuxhaven gehören Wattwanderungen und Fahrten mit der Pferdekutsche im Hamburgischen Wattenmeer. Im Schlick und in den Salzwiesen des Biosphärenreservates leben circa 2.000 Tierarten, davon Tausende von Seevögeln. Im Sommer mausern sich die Brandgänse und Eiderenten. Für die Enten ist das Wattenmeer zugleich ein wichtiges Brutgebiet. Ein stets humorvolles Bild geben die auf Sandbänken dösenden Seehunde und Kegelrobben ab. Mit etwas Glück finden Sie auch faszinierend gelb oder rot leuchtende Bernsteine. Mit dem längsten Sandstrand der niedersächsischen Nordseeküste lockt Duhnen am Nordzipfel des Stadtgebietes. Genießen Sie hier entspannt Sonne und Meer vom Strandkorb aus. Auch eine FKK-Düne gibt es. Buchen Sie Ihren Urlaub in Cuxhaven bei den Reiseexperten von DER.COM online oder telefonisch und profitieren Sie von der persönlichen und individuellen Kundenberatung.
Von der „Alten Liebe“ in den Schlosspark
Einen imposanten Blick auf das emsige Hafentreiben und die aus- und einlaufenden Schiffe genießen Sie von der Plattform des Anlegers „Alte Liebe“ aus. Interessantes zu den aktuell passierenden Schiffen erfahren Sie durch eine Lautsprecheransage. Oberhalb des Anlegers liegt Döse mit dem Fort Kugelbake, einer einstigen Marinefestung aus dem Jahr 1879. Im Innenhof des Forts findet das überregional bekannte Sommertheater zu Sagen und Legenden über den berüchtigten Freibeuter Klaus Störtebeker statt. Eine beliebte Attraktion ist auch Schloss Ritzebüttel südlich der Hafenkais, ein bedeutender Profanbau der norddeutschen Backsteingotik, der auf eine Burg aus dem 14. Jahrhundert zurückgeht. Im Schloss wohnten einst die Hamburger Amtmänner. Das trefflich restaurierte Gebäude glänzt mit prächtig ausgestatteten Festsälen. Ein gemütliches Restaurant verwöhnt im urigen Gewölbekeller mit einheimischen Spezialitäten. Ein genussvoller Spaziergang durch den Schlosspark führt zu einem charmanten Teehaus und einer beliebten Freilichtbühne.
Museen für jeden Geschmack
Im Fischereihafen von Cuxhaven lädt das Windstärke 10 – Wrack- und Fischereimuseum zu spannenden Ausstellungen über die Seefahrt ein. Begleiten Sie einen Fischtrawler zu seinen Fanggründen nach Island und erleben Sie die anstrengende Arbeit an Bord. Beachtlich sind auch die Wrackfunde aus Nordsee und Elbe. Literaturfreunde werden im Ringelnatzmuseum, in einem schmucken Fachwerkhaus der Südersteinstraße, ihre Freude haben. Bücher, Fotografien und originale Handschriften entführen in die Lebens- und Arbeitswelt des Schriftstellers. Wussten Sie, dass Ringelnatz auch Ölgemälde und Aquarelle anfertigte?