Urlaub in Boltenhagen: Das renommierte Seebad an der Ostsee
Genießen Sie einen erholsamen Urlaub im Ostseebad Boltenhagen, einem bezaubernden Ferienort im mecklenburgischen Teil der Lübecker Bucht. Vor der Haustür Ihres Hotels erwarten Sie feinsandige Strände und die typischen Strandkörbe, in denen Sie ganze Nachmittage verbringen können. Von hier aus haben Sie auch mitreisende Kinder beim Sandburgenbauen und Toben am Ufer stets im Blick. Selbst warme Getränke, Cocktails und Bier sowie kleine Snacks werden von einigen Hotels und Restaurants direkt am Strandkorb serviert! Andernorts können Sie auf einer elegant gestalteten Terrasse mit Blick über die sanft wogende Ostsee speisen. Zu den Delikatessen in Deutschlands Norden gehören insbesondere Fischgerichte, die von einfachen Herings- und Krabbenbrötchen bis hin zu in Olivenöl angebratenem Zander reichen. Die ausgewogene Kost sollte Bestandteil einer jeden Kur bzw. eines jeden Wellnessaufenthalts an der Ostseeküste sein. Auf diese Weise fügen sich gesunde Ernährung und Erholung durch Thalasso-Anwendungen, Bädertherapien, Massagen und Sauna perfekt zu einem ganzheitlichen Konzept zusammen.
Boltenhagen im Urlaub kennenlernen: Aktivitäten am Strand und im Hinterland
Für sportliche Aktivitäten ist der Strand von Boltenhagen das prädestinierte Terrain. Geben Sie sich hier Schiffsausflügen oder langen Segeltörns durch die Lübecker bzw. Mecklenburger Bucht hin und entdecken Sie beispielsweise die dünenreiche Insel Poel, bevor Sie in altehrwürdigen Hafen von Wismar einlaufen. Viele Ausflugsboote legen direkt an der Seebrücke von Boltenhagen an, die 290 Meter weit auf die Ostsee hinaus ragt und wo Ihr Urlaub zudem im Rahmen von Kurkonzerten, Festivals und Bühnenstücken zu einem echten Erlebnis werden kann. Das Ostseebad verfügt über außerdem über verschiedene Wassersportschulen, die Sie gerne zum Surfen und Kiten mit aufs Meer nehmen. Ein schönes Fleckchen, um diesen Sportarten nachzugehen, ist z. B. der Strand am östlichen Rand des Tarnewitzer Huks. Südlich von hier finden Sie außerdem den Yachthafen Tarnewitz, um den herum Sie in einem der vielen Restaurants einkehren können. Wenn Sie das Hinterland von Boltenhagen entdecken möchten, sind Ausflüge zum Schloss Bothmer bei Klütz sowie in den Lenorenwald eine gute Idee. Letzterer lädt mit zwei bizarr geformten Mammutbäumen, seinen Moorlandschaften und einigen Hünengräbern zu Radtouren und Wanderungen ein.
Ausflüge in der Region: Hansestädte Wismar und Lübeck
Nur 30 Autominuten vom Seebad Boltenhagen entfernt liegt die berühmte Hansestadt Wismar, ihres Zeichens dank der bestens erhaltenen Stadtstruktur Weltkulturerbe. Im Zentrum und rund um den Hafen können Sie die typischen Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik bewundern. Die ehemaligen Bürgerhäuser und Kontore zeugen mit prunkvollen Giebeln vom Glanz alter Zeiten. Zwei der bekanntesten Klinkerhäuser von Wismar sind das Rathaus und der Alte Schwede mit seinem Stufengiebel. Bis nach Lübeck, der sogenannten Mutter aller Hansestädte, benötigen Sie mit dem Auto etwa 50 Minuten. Hier erwarten Sie das Holstentor und die anderen verbliebenen Teile der backsteinernen Stadtbefestigung. Im Holstentor selbst können Sie eine sehenswerte Ausstellung zur Geschichte Lübecks besuchen. Zum Shoppen begeben Sie sich am besten auf die Breite Straße, auf der neben Mode u. a. das feine Marzipan aus Deutschlands Norden verkauft wird. Ihren Urlaub in Boltenhagen können Sie jetzt bei DER.COM buchen und bei Ihrer Auswahl auf die Tipps von mehr als 1.700 DER Reiseexperten zurückgreifen.