Ostseebad Grömitz - Urlaub mit Spaßgarantie in Schleswig-Holstein
Schwimmen, Sonnen und entspannte Spaziergänge an gesunder Seeluft mit Meeresrauschen und den Rufen der Möwen im Ohr - bereits seit dem Jahre 1813 wissen die Menschen um die wohltuende Wirkung eines Urlaubs in Grömitz, einem der ältesten Seebäder an der Ostsee. Ob Sie allein, mit Ihrem Partner oder der ganzen Familie reisen, sportliche Betätigung suchen oder sich nur dem genussvollen Nichtstun in einem Strandkorb hingeben wollen, im Ostseeheilbad Grömitz findet jeder, was er für einen Kurzurlaub oder die langen Schulferien sucht. Unternehmen Sie Bootstouren mit den Ausflugsschiffen, die am Kopf der 398 Meter ins Meer hinausragenden Grömitzer Seebrücke zu Fahrten entlang der Lübecker Bucht und zu Orten wie Travemünde oder die Insel Poel starten. Lernen Sie in der Tauchgondel Grömitz die Unterwasserwelt der Ostsee kennen. Bummeln Sie über die mit Kunstwerken dekorierte, 3,5 Kilometer lange Promenade, wo Sie einladende Cafés, hübsche Geschäfte und gepflegte Grünzonen erwarten. Spielen Sie eine Runde Golf im zentrumsnahen Golfclub Ostseeheilbad Grömitz und nutzen Sie Ihr Hotel in Grömitz auch zu Ausflügen wie in das 4,5 Kilometer entfernte historische Backsteingebäude des Naturkundemuseums Cismar, das Deutschlands größte Muschel- und Schneckenhaussammlung besitzt.
Strand, Sauna und sportliche Aktivitäten
Viele Grömitz-Urlauber von verbinden Erholung am Meer mit Freiluftaktivitäten. Zu den häufigsten Freizeitbeschäftigungen zählen Segeltörns, Kite- und Windsurfen, Rudern, Schwimmen, Angeln und Tretbootfahren. Hundebesitzer werfen gerne Stöckchen am Lensterstrand, denn dort sind Vierbeiner willkommen. Da die Temperaturen auch während des Sommers um 20 Grad Celsius liegen, sind Fahrradfahren, Wandern und Nordic-Beach-Walking ebenfalls sehr beliebt. Sollte Ihr Körper mit Muskelkater nach einer Pause verlangen, nutzen Sie einfach die Strandeisenbahn Rasender Benno als Transportmittel. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, springt das Spaßbad Grömitzer Welle mit dem Motto “Meer erleben, mehr genießen" ein. Unter anderem beherbergt das Meerwasser-Brandungs-Bad mit Ostseewasser eine Panorama-Sauna mit spektakulärem Seeblick nebst Sauna-Lounge und Bikini-Café. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten von Grömitz gehört zweifellos die wellenförmig gestaltete Hafenanlage mit maritimer Erlebnispromenade. So können Sie hier nicht nur die unterschiedlichsten Schiffe bestaunen, sondern nebenbei einen Imbiss genießen, an Verkaufsständen vorbeischlendern, einem Live-Konzert lauschen oder ein führerscheinfreies kleines Motorboot mieten, um damit auf eigene Faust den Grömitzer Strand entlang zu schippern. Verpassen Sie es nicht, Schleswig-Holsteins größten Zoo Arche Noah am Ortsrand zu besuchen, in dem rund 500 Tiere aus aller Welt leben. Darunter drei Liger, eine in Europa einzigartige Kreuzung von Tiger und Löwe.
Ausflugsziele von Wildwestromantik bis Fledermaushöhle
Trotz aller Annehmlichkeiten vor Ort sollte ein Urlaub in Grömitz auch Ausflüge zu nahen Sehenswürdigkeiten wie das knapp 57 Kilometer entfernte Bad Segeberg beinhalten, wo Sie die sommerlichen Karl-May-Festspiele in den Wilden Westen entführen. Bei dieser Gelegenheit bietet sich ein Abstecher nach Noctalis in der Kalkberghöhle von Bad Segeberg an, das größte deutsche Winterschlafquartier Tausender Fledermäuse. Das erste Deutsche Bananenmuseum befindet sich 21 Kilometer von Grömitz entfernt in Sierksdorf. Hier gibt es nichts, was nicht Banane ist, von Bananenbumerang über Bananengolfschläger bis hin zu Bananenseife. Danach kann es dann in den HANSA-PARK Sierksdorf mit dem Legoland, der Westernstadt Bonanza City, der Wasserbobbahn Rio Dorado und dem doppelten Achterbahnspaß Rendezvous im Loop gehen, bei dem sich zwei Achterbahnen in schwindelerregender Höhe treffen. Das passende Hotel zu Ihrem abwechslungsreichen Reiseziel Grömitz buchen Sie am besten über DER.COM, das zentrale Internetportal unserer mehr als 500 DER Reisebüros.