Die Heilkraft des Waldes
Bewegung im Wald macht den Kopf frei, erfrischt und belebt. Studien belegen, dass Blutdruck und Herzfrequenz sinken.
Das liegt an der sauberen Luft, die im Wald so staubarm ist wie sonst nur im Gebirge oder am Meer. Sauerstoff, Ruhe und ätherische Duftstoffe tun unserem Körper und Geist gut. Außerdem werden im Wald Phytonzyden eingeatmet, was unser Immunsystem stärkt.
Davon abgesehen können schon 3000 Schritte täglich (egal wo) das Risiko für Arterienverkalkung (und damit Herzinfarkt und Schlaganfall) senken.