Urlaub in Kalabrien: Glasklares Meerwasser und 320 Sonnentage
Italiens Region Kalabrien formt den südlichsten Rand der Apenninhalbinsel. Sie wird von fischreichen Gewässern des tyrrhenischen und Ionischen Meeres umspült, zudem erwarten Sie weiße Sandstrände und herrlich duftende Pinienbäume auf der knapp 800 Kilometer langen Küste. Auch während der Sommermonate ist die Region nicht überlaufen und garantiert somit besonders entspanntes Reisen. Das sind eigentlich schon genügend Argumente für einen Urlaub in Kalabrien, aber die Spitze des Stiefels bietet noch viel mehr! Denn im Hinterland offenbart sich Ihnen eine schroffe Bergkulisse, die zu Wanderungen einlädt. Mit einer Prise Kultur würzen Sie Ihre erholsamen Strandtage durch Ausflüge zu geschichtsträchtigen Orten. Tempelbauten der antiken Griechen, Habsburger Paläste und normannische Festungsanlagen laden zum Schwelgen in längst vergangen Zeiten ein. Dank der drei unterschiedlichen Klimazonen gehört Kalabrien zu den sonnigsten Ecken Europas und macht eine Reise zu jeder Jahreszeit möglich. Die Einheimischen sind von herzlicher Natur und die Küche ist ein Hochgenuss für den Gaumen. Probieren Sie unbedingt bei einem Ihrer Restaurantbesuche Sardellen-Bruschetta und einen regionalen Wein, um die Vorzüge Kalabriens auch wirklich mit allen Sinnen zu erfassen.
Traumstrände und Märchenwälder
Mit einer sonnenverwöhnten und naturbelassenen Landschaft von mehr als 15.000 Quadratkilometern verfügt Kalabrien über eine äußerst spannende Spielwiese für Outdoor-Fans. Die weiten Sandstrände rund um Capo Vaticano stehen auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Sie brillieren in erster Linie durch ihren freien Blick auf die Feuer spuckende Vulkaninsel Stromboli und die Aussicht auf einen stimmungsvollen Sonnenuntergang. Darauf folgen die malerischen Buchten an der Ostküste wie etwa Mandatoriccio Mare und Corigliano Calabro. Die mediterranen Wassertemperaturen liefern Ihnen perfekte Bedingungen für lange Bade- und Strandtage. Wasserski, Jetski und Boot fahren sorgen in Urlaub in Kalabrien für freudige Momente, aber auch Wellenreiten, Surfen oder Schnorcheln macht hier ungeheuer viel Spaß. Besuchen Sie als Kontrastprogramm auch einmal die Nationalparks Serre, Aspromonte oder Sila im Landesinneren. Im Tal Grandi Pietre treffen Sie auf eigenwillig geformte Monolithen und streifen durch wildromantische Steineichenwälder. Beim Erklimmen des Bergmassivs Timpa di San Lorenzo sollten Sie nach Wildtierarten wie Brillensalamander, Geier und Berghuhn Ausschau halten. Am 1.928 Meter hohen Monte Botto Donato befinden sich sogar Skipisten, die in den Wintermonaten mit beträchtlichen Schneemengen gesegnet sind.
Im Urlaub Kalabriens multikulturelle Vergangenheit entdecken
Eroberer unterschiedlichster Nationen haben in Kalabrien ihre Spuren hinterlassen. Zeugnisse dessen sind unter anderem der alt-griechische Tempel von Locri und die Kirche Cattolica di Stilo, die ein repräsentatives Beispiel der byzantinischen Kolonialisierung darstellt. Das Höhlengemälde des Auerochsen in der Grotta del Romito gilt als eine der eindrucksvollsten Überlieferungen urzeitlicher Bewohner. Im Archäologischen Nationalmuseum von Reggio di Calabria drängen sich gleich mehrere kulturelle Schätze dicht aneinander. Es beherbergt u.a. zwei Bronzestatuen aus der frühen Antike, welche im Jahre 1972 zufällig von Sporttauchern in Riace geborgen wurden und sich als Sensationsfund herausstellten. Die entzückenden Städte Morano Calabro, Altomonte, Gerace, Tropea oder Pizzo werden von imposanten Kastellen und mittelalterlichen Stadtmauern geprägt. Falls Sie noch Fragen haben oder Hilfe bei der Wahl Ihres Hotels benötigen, dann stehen wir vom Team DER.COM Ihnen auch gerne ganz persönlich zur Seite.