Städtereise Neapel
„Alles ist auf der Straße, sitzt in der Sonne, so lange sie scheinen will. Der Neapolitaner glaubt, im Besitz des Paradieses zu sein“, schrieb Goethe im Jahre 1787. Seither hat sich zwar einiges in der Hauptstadt Kampaniens gewandelt, über die der Vesuv 1.280m hoch wacht, jedoch nicht das Temperament der Neapolitaner. Im Gegensatz zu Italiens Vorzeigestädten Rom, Venedig oder Mailand ermöglichen Reisen nach Neapel ungeschminkte Einblicke in ein pralles, typisch italienisches Großstadtleben ohne Glamour, stattdessen mit viel Charme. Hinzu kommt eine Altstadt, die komplett zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Darüber hinaus überrascht die Stadt mit unerwartet zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise Pietrarsa, das zentrale Eisenbahnmuseum Italiens. Zum Aperitivo geht es während des Urlaubs in Neapel ins Trendviertel Chiaia, zum Entspannen in die Thermen von Baia und zum Sonnen an den Lido-Fusaro-Strand im Vorort Torregaveta. Höher gelegene Stadtteile wie den Vomero Hügel erreichen Sie bequem mit Standseilbahnen, den sogenannten Funicolare. Zudem ist Neapel ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge, denn die Umgebung hat viel zu bieten.
Kulinarische Leckerbissen und architektonische Highlights
Liebhaber der guten Küche kommen während eines Urlaubs in Neapel ganz besonders auf ihre Kosten, denn das Essen ist hier Kult. Wenn die Sonne glutrot im Mittelmeer versinkt, beginnt in dem malerischen Viertel Mergellina am Hafen die Zeit der ausgedehnten Esskultur. Die Restaurants füllen sich mit Gästen, die Fisch und Meeresfrüchte mit Blick auf den Golf von Neapel und den Vesuv genießen. Zu den neapolitanischen Spezialitäten gehören Spaghetti mit Miesmuscheln alla cozze. Selbstverständlich sind auch Pizzerien omnipräsent. Immerhin gilt Neapel als Geburtsstätte des belegten Teigtellers. Wer die Künstlerszene Neapels kennenlernen will, begibt sich in das einstige Arbeiterviertel Porta Capuana, wo eine alte Wollfabrik in ein Kunstzentrum verwandelt wurde. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten Neapels zählen die Katakomben mit Fresken unter der zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbauten Kirche von San Vincenzo. Neben zahlreichen Klöstern und Kirchen ist die Burg Castel Nuovo eines der bekanntesten Bauwerke Neapels. Als Augenschmaus der Extraklasse erweist sich die Biblioteca Nazionale di Napoli im königlichen Palast.
Hinterhofromantik und traumhafte Ausflugsziele
Der Stadtteil Spaccanapoli repräsentiert das aus Mafiafilmen bekannte Neapel. In engen Gassen stehen sich Häuserreihen gegenüber, zwischen denen Wäsche im Wind flattert und Frauen an weit geöffneten Fenstern von einer Seite zur anderen temperamentvoll kommunizieren. Dazwischen tönen die warenanpreisenden Rufe der Obst- und Gemüsehändler und an wackligen Tischen sitzen kartenspielende Männer in Unterhemden. Ein kurzer Streifzug durch dieses pittoreske Viertel führt Sie zur Mole Beverello. Von hier aus können Sie mit der Fähre Ausflüge nach Ischia, Capri oder die Amalfi-Küste mit den Badeorten Positano und Sorrento unternehmen. Direkt vor den Toren Neapels befindet sich das Maggiore Amphitheater von Puzzuoli, in dessen Kellergeschoss die wilden Tiere für Gladiatorenkämpfe eingesperrt waren. Für viele Urlauber Neapels ist der Ausflug in den Naturpark Parco nazionale del Vesuvio und zum Vulkankrater ein Muss, schon allein wegen des grandiosen Blicks auf das Meer und die Stadt. Damit Sie den Alltag, die letzten Stunden und den Untergang Pompejs nahezu lebensecht multimedial erleben können, bringt Sie die Linie Circumvesuviana in nur 30min vom Hauptbahnhof Neapel nach Pompej. Den Golf von Neapel können Sie zwischen April und Juni in voller Blüte bei Ihrem Urlaub in Neapel erleben. Hotels zu Top-Preisen buchen Sie am besten bei DER.COM - dem zentralen Internetportal unserer mehr als 500 Reisebüros.