Kultur- und Weingenuss bei einem Urlaub in Venetien
Für jeden Geschmack bietet ein Urlaub in Venetien den passenden Rahmen. Romantiker können in Venedig mit der Gondel über den Canale Grande gleiten oder in die verträumte Atmosphäre auf dem Markusplatz eintauchen. Musikliebhaber genießen gerne in der Arena von Verona einen Opernabend von Verdi oder Puccini. Kunstfreunden präsentiert die Universitätsstadt Padova in der Cappella degli Scrovegni farbenprächtige Fresken von Giotto aus dem frühen 14. Jahrhundert. Wer bei einem Urlaub in Venetien baden möchte, findet insgesamt rund 120 Kilometer lange Sandstrände an der Adria oder im Kurort Abano Terme ein Thermalbad. Die Landschaft im Nordosten Italiens zeigt sich am Gardasee von ihrer schönsten Seite. Begrenzt von den Alpen und der Po-Ebene, ist der größte See des Landes nicht nur ein Mekka für Wassersport aller Art. Er bietet auch eine herrliche landschaftliche Kulisse für Radtouren. Im Winter sind die Dolomiten bei Cortina d'Ampezzo ein beliebtes Reiseziel für Wintersportler. Und die malerischen Städtchen Feltre, Belluno und Vittorio Veneto im Norden bezaubern durch ihre imposante Bergwelt.
Zu den bedeutendsten Bauwerken der Renaissance
Wenn Sie sich für Architektur interessieren und in Venedig von Andrea Palladios Kirchen San Giorgio Maggiore und Il Redentore beeindruckt sind, sollten Sie auch einen Ausflug zu den Villen Barbaro in Treviso und Badoer in Rovigo unternehmen, die ebenfalls mit zahlreichen Elementen der römischen Antike beeindrucken. Diese Landsitze, die nach Plänen des bedeutendsten Architekten der Renaissance gebaut wurden, zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. In den märchenhaften Vergnügungsgärten können Sie ausgedehnte Spaziergänge unternehmen und zahlreiche Details entdecken, etwa eine Grotte und aufwendig gestaltete Wasserbecken und Statuen.
Einzigartige Natur, traumhafte Strände und hervorragende Weine
Die weitläufigen Sandstrände von Jesolo, Bibione und Caorle, zählen zu den beliebtesten Reisezielen im Nordosten Italiens. Neben Strandabschnitten, die flach ins Wasser abfallen und gerne von Familien besucht werden, finden sich auch einsame Badestellen, die von Dünen und Pinienhainen geprägt sind. Das Po-Delta, das mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenvielfalt zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt und mit einem Boot oder von Land aus erkundet werden kann, könnte ein weiterer Programmpunkt sein. Und als hätte Venetien nicht schon genügend Highlights zu bieten, gehört es auch zu den bedeutendsten Weinbauregionen des Landes. So stammen Bardolino, Soave, Valpolicella und der beliebte Prosecco, die Sie auf einem der Landgüter verkosten können, aus dieser Gegend. Vielleicht machen Sie auch einen Abstecher in Harry's Bar in Venedig, die für diverse Prosecco-Drinks bekannt ist und die Lieblingsbar von Ernest Hemingway und Orson Welles war?
Romantische Schauplätze aus Literatur und Film
Am Lido di Venezia mit seinen mondänen Stränden und luxuriösen Hotels können Sie die Schönen und Reichen antreffen. In dem ehemaligen Grand Hotel des Bains ließ sich der Schriftsteller Thomas Mann zu seiner Novelle „Tod in Venedig“ inspirieren, und die spätere Verfilmung von Lucchino Visconti fand ebenfalls hier statt. Bekannt ist der Lido natürlich auch wegen der alljährlich zwischen Ende August und Anfang September stattfindenden Internationalen Filmfestspiele von Venedig. Shakespeare-Liebhaber sollten unbedingt einen Besuch in Verona einplanen; in der mittelalterlichen Altstadt, genauer gesagt in der Casa di Giulietta, befindet sich das angebliche Elternhaus der Julia aus dem Drama „Romeo und Julia“ mit dem wohl berühmtesten Balkon der Literaturgeschichte. Der Innenhof ist übersät mit Zettelchen, auf denen Liebesschwüre von Paaren aus aller Welt zu lesen sind. Gerne versorgt Sie DER.COM und sein DER Reiseexperten-Team mit weiteren Informationen für Ihren Urlaub in Venetien.