Ostseewelten und baltische Kultur kennenlernen: Urlaub in Lettland
Die weiten Küstenlandschaften an der Ostsee, meterhohe Dünen, charmante Musikfestivals und musikalische Städtchen, aber auch die boomende Metropole Riga erwarten Sie in Ihrem Urlaub in Lettland. Das Land im Baltikum gilt dabei als ein geradezu geheimnisvoller Ort zum Entdecken. Per Boot, Flugzeug oder über die Straße erreichen Sie die versteckte Perle im Nordosten Europas und können sich beispielsweise in einem der idyllischen Strandresorts niederlassen. Mit Natur pur und einem mondänen Ambiente verwöhnt Sie so das Seebad Jurmala, das im Sommer regelmäßig von den Hauptstädtern zum Entspannen am Meer besucht wird. Die hiesigen Hotels haben Rang und Namen und bieten Ihren Gästen umfassende Verwöhnprogramme. Ein Sprung in die Ostsee sorgt für reichlich Erfrischung, während die umliegenden Dünen zum Wandern einladen. Auch Wassersport ist möglich: Kite-Touren in der näheren Umgebung und Segeltörns zu den anderen Küstenorten Lettlands sind eine willkommene sportliche Abwechslung auf Reisen. Steuern Sie z.B. die charmante Hafenstadt Ventspils oder den weiten Strand von Liepaja an. In der Altstadt können Sie eine breite Auswahl an Musikkneipen finden, in denen lokale Künstler ihr Können zur Schau tragen.
Urlaub in Lettland: Küste und Naturparks
Wenn Sie in Ihrem Urlaub in Lettland Natur erleben möchten, halten Sie sich am besten an die Küste. In der Bucht von Riga gibt es allerhand zu erkunden: Meterhohe Dünen und weite, mit Schilf bewachsene Küstenformationen laden zu ausgiebigen Spaziergängen an frischer Luft ein. Das westlichste Ende der Bucht von Riga, bildet der Nationalpark Slitere. Die aufgrund ihrer Bärlauch-, Efeu- und Farngewächse dunkel gefärbten Hügel der Region sind als „Blaue Berge“ bekannt. Gen Norden laufen Sie spitz zum Kap Kolka zusammen, das von einem etwa 20 Meter hohen Leuchtturm gekrönt ist. Im Inland ist der sich rund um Cesis erstreckende Nationalpark Gauja ein lohnenswertes Ziel für Naturliebhaber. Das eng verzweigte Wassernetz des Gauja-Flusses verlockt zu abenteuerreichen Kanufahrten, auf denen Sie an alten lettgallischen Wasserburgen wie der Anlage von Araisi vorbeikommen. Bei Sigulda ist außerdem die Gutmannshöhle interessant, um einen Einblick in die baltischen Naturwelten zu erhalten. In den Ortschaften Cesis und Sigulda können Sie wiederum uralte Befestigungsanlagen und historische Residenzen des Deutschen Ordens besichtigen.
Kultur in Riga: Perle des Baltikums
Mit seiner charmanten Hansearchitektur gehört Riga zu den schönsten Städten des Baltikums. Bei einem Rundgang durch das Zentrum können Sie backsteinerne Gotteshäuser wie den Dom und die Petrikirche bewundern. Vor letzterer erinnert die Statue der Bremer Stadtmusikanten an die historischen Beziehungen zur Weser. Ausstellungshäuser wie das Nationalmuseum mit seiner Gemäldegalerie und das Museum im alten Ordens- und Zunftsitz des Schwarzhäupterhauses informieren Sie auf kurzweilige Art und Weise über die Geschichte des Landes. Am Rande des Zentrums warten prunkvoll gestaltete Jugendstilviertel wie die Elizabetes-Straße und lebendige Markthallen auf Sie. Frisches lettisches Kümmelbrot und Kunsthandwerk können Sie auf dem Zentralmarkt südlich des Hauptbahnhofs einkaufen. Nur wenige Minuten von hier entfernt, lohnen sich Spaziergänge durch den Bastelkalns-Park, in dessen Mitte sich das lettische Nationalsymbol, die kupfergrüne Allegorie der Freiheit mit drei goldenen Sternen, erhebt. Wenn Sie für Ihren Urlaub in Lettland ein Hotel benötigen, wenden Sie sich vertrauensvoll an DER.COM. Auf unserem zentralen Internetportal kommt die Kompetenz von ca. 500 Reisebüros in Deutschland zusammen, in denen Sie Ihren Ausflug ins Baltikum selbstverständlich auch direkt buchen können.