Perle des Baltikums: Ihr Urlaub in Lettlands Hauptstadt Riga
Lettlands Hauptstadt Riga wird Sie im Urlaub mit einer ungewöhnlichen Mischung aus klassischer Hansearchitektur und baltischer Lebensart überraschen. Kennen Sie die Stadtmusikanten von Bremen? Als einstiger Handelssitz der Kaufleute von der Weser ist Riga eng mit der Hansegeschichte verbunden, was sich nicht zuletzt an der Stadtmusikantenskulptur vor der Petrikirche im Zentrum widerspiegelt. Letztere lohnt allein aufgrund der wuchtigen backsteinernen Architektur einen Besuch. Andere Kirchen, wie der Dom zu Riga, eröffnen Ihnen ebenfalls einen Einblick in die frühere deutsche Ordenskultur in Lettland. Von der Turmspitze genießen Sie zudem eine herrliche Sicht über die Altstadt: Sie können am Horizont den Fluss Daugava ausmachen, der sich gemächlich in Richtung Ostsee bewegt. Ebenfalls sichtbar ist das mit prächtigen Stufengiebeln geschmückte Schwarzhäupterhaus am Rathausplatz, in dem einst christliche Bruderschaften und Zünfte residierten. Im Inneren erwartet Sie ein Museum mit zahlreichen Exponaten und aufwendig gestalteten Stuckdecken. In unmittelbarer Nachbarschaft des Schwarzhäupterhauses erfahren Sie im Lettischen Okkupationsmuseum mehr über die Zeit der deutschen und sowjetischen Besatzung des baltischen Staates.
Urlaub in Riga: Rundgang durch die Altstadt
Vom Domvorplatz können Sie einen Rundgang durch die nördliche Altstadt unternehmen. Besuchen Sie auf Reisen beispielsweise die kopfsteingepflasterte Torna-Straße, wo sich kleinere Schmuckläden befinden. Den braun-orange schillernden Bernstein können Sie in verschiedensten Formen kaufen. Amulette, Armbänder und Schatullen sind ein ausgezeichnetes Andenken an Ihre Reise. Nach dem Shopping stärken Sie sich in einer der traditionellen Bars auf der Torna-Straße und probieren beispielsweise in der Balzamsbar das Nationalgetränk Lettlands, den mit über 24 Kräutern verfeinerten Likör Balzams Melnais. Folgen Sie der Straße weiter zum Flussufer hin, erhebt sich vor Ihnen das Schloss von Riga. Das von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützte Gebäude ist heute Sitz des lettischen Präsidenten und beherbergt das Nationalmuseum von Lettland. Die Einrichtung zeigt Ihnen ca. 7.000 Gemälde namhafter lettischer Künstler aus unterschiedlichsten Epochen.
Das Nachtleben und die Neustadt erkunden
Als Epizentrum des Nachtlebens gelten in Riga die Fußgängerzonen Skarnu Iela, Jana Iela, Kalku Iela und der Livu-Platz. Sie beherbergen eine Vielzahl exquisiter Bars wie das berühmte BeerHouse No. 1 und den Kalku-Varti-Club. Viele dieser Kneipen und Tanztempel dienen gleichzeitig als Restaurants, in denen Sie das malzig-dunkle lettische Kümmelbrot und Delikatessen wie kalte Rote-Beete-Suppe probieren können. Kult in Rigas Altstadt genießt die „Kafejnica Leningrad", eine kleine Bar auf der Kaleju-Straße, die mit ihrer nostalgischen Sowjeteinrichtung ein gern besuchter Ort unter Einheimischen und Urlaubern ist. Auch außerhalb des Zentrums gibt es vieles zu entdecken, z.B. das Einkaufszentrum Stockmann neben dem Hauptbahnhof. Wenn Siedie dortige Bahnunterführung durchqueren, erreichen Sie den Zentralmarkt. Dort warten traditionelle lettische Lebensmittel und Kunsthandwerkswaren auf Sie. Am nordwestlichen Ende der Altstadt sollten Sie einen Blick auf das goldfarbene Unabhängigkeitsdenkmal und die Standuhr der Laima-Schokoladenfabrik werfen. Das in der Nähe gelegene Neustadt-Viertel rund um die Elizabetes-Straße wird Sie wiederum mit einfallsreicher Jugendstilarchitektur faszinieren, die zu weiten Teilen von Michail Eisenstein, dem Vater des gleichnamigen sowjetischen Filmemachers gestaltet wurde. Hier finden Sie ebenso wie in der Altstadt hervorragende Hotels. Buchen können Sie Ihren Urlaub in Riga in einem der 500 DER Reisebüros oder auf unserem zentralen Onlineportal DER.COM.