Urlaub in Litauen: Ihr Ausflug ins Baltikum
Seit dem EU-Beitritt Litauens ist das kleine Land im Baltikum zu einem beliebten Reiseziel geworden. Wild und geheimnisvoll verlocken insbesondere der Westen und die Ostseeküste zu einem Urlaub. Litauen können Sie hier mit seiner ganzen idyllischen Natur, feinsandigen Stränden und majestätischen Wanderdünen erleben. Von der Hafenstadt Klaipėda setzen Sie am besten zur Kurischen Nehrung, der langgezogenen Insel am Haff über, wo Sie beinahe bis zur russischen Grenze wandern können. Im Süden gehört das Städtchen Nida zu den beliebtesten Zielen. Sommer für Sommer zieht es Badegäste ebenso in den Ort wie alldiejenigen, die sich für Thomas Mann interessieren. Der berühmte Literat hatte seiner Zeit im Schatten der zweithöchsten Düne Europas sein Ferienhaus errichtet. Ähnlich beliebt für einen sommerlichen Badeurlaub ist Palanga – das bekannteste Strandresort Litauens. Hier können Sie in den gemütlichen Strandkörben entspannen, in der Ostsee baden gehen und die berühmten Tschebureki-Teigtaschen probieren, die auf der Uferpromenade verkauft werden. Kulinarische Genüsse anderer Art bietet man Ihnen im Inland in Form der karaimischen Spezialität Kibinai. Seit dem ausgehenden Mittelalter wickeln die hier siedelnden Muslimen kräftig gewürztes Fleisch in Teig ein, eine Delikatesse, die bis heute für die Kultur des Ortes prägend ist. Daneben sollten Sie hier das historische Herrscherschloss besuchen.
Wünsche werden Reise: Ihr Urlaub in Litauen
Vilnius ist die pulsierende Hauptstadt Litauens. Weit im Osten gelegen, fasziniert der Ort mit seinem Renaissance-Flair. Für den Bau weiter Teile der Altstadt wurden einst italienische Architekten ins Land geholt, weswegen beispielsweise die altehrwürdige Universität von den typisch südeuropäischen Studierhöfen geprägt ist. Aus dem Universitätsgebäude erhebt sich der Turm der ehemaligen Hauskirche. Lohnenswert ist zudem ein Besuch des prunkvollen Bibliothekssaals, von dem aus Sie einen herrlichen Blick über die Skyline genießen. Am Horizont werden Sie unweigerlich die drei weißen Kreuze auf dem Berg Triju kryzu kalnas sowie den backsteinernen Gediminas-Turm erblicken. Letzterer ist der einzige erhaltene Teil der ursprünglichen Burg und dient heute als gerne besuchter Aussichtspunkt. Dem Turm zu Füßen, führt Sie das Nationalmuseum Litauens in die Geschichte des einstigen Großfürstentums ein. Im Anschluss daran können Sie Ihren Abend mit einem Spaziergang entlang der klassizistischen Kathedrale krönen und in der Nähe auf der kopfsteingepflasterten Pilies Gatve in einem der traditionellen Restaurants einkehren. Dort serviert man Ihnen gerne die deftigen Kartoffelklöße Cepelinai mit Fleischfüllung und Specksauce.
Abseits von Vilnius: Was Sie in Litauen noch entdecken können
Von Vilnius können Sie mühelos weiter durch Litauen reisen und beispielsweise das kleine Städtchen Siauliai ansteuern. Dort sollten Sie unbedingt den Berg der Kreuze besichtigen, ein Hügel, auf dem Pilger und Wallfahrer über Jahrhunderte hinweg kleine und große Kreuze hinterlassen haben. Knapp 90 Minuten südlich von hier lohnt sich des Weiteren ein Abstecher nach Kaunas, das mit seiner backsteinernen Altstadt und den spätgotischen Bürgerhäusern zum Flanieren einlädt. Sehenswert ist die alte Burg, deren Grundmauern noch aus dem 13. Jahrhundert stammen. Wenn Sie sich während Ihres Urlaubs in Litauen rundum entspannen möchten, ist Druskininkai das passende Reiseziel. Der Kurort ist für seine reichen Mineral- und Solequellen bekannt, die in den Wellnessbädern der Stadt zur Anwendung kommen. DER.COM informiert Sie gerne darüber, was Ihnen die jeweiligen Hotels in Litauen bieten. Auf der Webseite, telefonisch und in einem der 500 DER Reisebüros können Sie Ihre Reise direkt buchen.