Urlaub in Polen – Quirlige Seebäder, prächtige Altstädte und einsame Naturparks
Verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub in Polen und lassen Sie sich von weltoffenen Städten, malerischen Kurorten und ganz viel unberührter Natur überraschen. Die Ostseeküste verfügt über einige herrliche Sandstrände, während der Nationalpark Slowinski mit weitläufigen Wald- und Sumpfgebieten aufwartet. Im Norden lädt die Seenlandschaft der Masuren zu Paddeltouren mit dem Kanu ein und im Riesengebirge finden Wanderfreudige, Mountainbiker sowie Skifahrer ihr ganz persönliches Urlaubsparadies. Die Wurzeln Polens gehen vor allem auf die erste Jahrtausendwende zurück.
So ist die Königsstadt Krakau ein Freilichtmuseum aus atemberaubender mittelalterlicher Architektur. In ihrem fast vollständig erhaltenen historischen Kern vereinen sich Baustile der Gotik, Renaissance, des Barock und Jugendstil auf engstem Raum. Aber auch Monumente und Museen, die über die jüngere Geschichte berichten, sind überall im Land anzutreffen. Denn tragischerweise befand sich der Balkanstaat im Zweiten Weltkrieg inmitten des Geschehens dieses epischen Kampfes. Besonders die Städte Lodz und Lublin haben sich mit Holocaust-Gedenkstätten und sorgfältig restaurierten Synagogen dem Wiederaufbau des jüdischen Erbes Polens verschrieben.
Im Urlaub Polens prächtige Städte erkunden
Im Laufe der vergangenen Jahrhunderte erhob sich die Hauptstadt Polens gleich mehrmals wie Phönix aus der Asche. Ihre ständige Veränderung und Neuerfindung trug maßgebend dazu bei, dass das heutige Warschau bemerkenswert modern und avantgardistisch ist. Luxuriöse Hotels, exklusive Boutiquen, Gourmetrestaurants und ein trendiges Nachtleben sorgen für den kosmopolitischen Flair. Im Altstadtviertel sind jedoch auch liebevoll rekonstruierte Baudenkmäler wie etwa die Schlösser Belvedere, Lazienki oder Ujazdowski vorzufinden. Falls Sie ein besonderes Faible für Weltkulturerbe haben, dann werden Sie sich sofort in Breslau verlieben. Die niederschlesische Stadt an der Oder ist ein Traum aus 12 Inseln, 130 Brücken und einladenden Parkanlagen. Böhmische, österreichische und preußische Bürger haben am Marktplatz Rynek ein farbenprächtiges Gebäudeensemble hinterlassen, das im Jahre 2006 in die UNESCO-Liste aufgenommen wurde. Ein weiteres Juwel unter den geschichtsträchtigen Städten ist Danzig. Wie viele andere zerstörte Siedlungen wurde auch sie in der Nachkriegszeit nach historischem Vorbild Stein für Stein wieder aufgebaut. Entdecken Sie auf Ihrer Besichtigungstour die 550 Jahre alte Königsresidenz Grünes Tor, die imposante Marienkirche, die historische Biertheke im Artushof und den filigranen Uhrturm am Rechtstädter Rathaus.
Ostpreußens Naturwunder aktiv erleben
Entlang der polnischen Ostsee erstrecken sich lange Strände, die sich perfekt für Badeferien mit der Familie eignen. Das Seebad Kołobrzeg besticht nicht nur mit gesunder Meeresluft, sondern auch mit gut ausgestatteten Wellnessoasen, kinderfreundlichen Erlebnisbädern und einem faszinierenden Ozeanarium. Der nahe gelegene Nationalpark Slowinski mit seinen eindrucksvollen weißen Dünen gehört sogar zum UNSECO Weltnaturerbe, während sich auf der Insel Hel aufgrund ihrer beständigen Winde eine Surferszene etabliert hat. Ein Erlebnis der besonderen Art verspricht ein Tauchgang in den Meerestiefen vor Jastarnica, denn hier liegen etwa 40 gesunkene Fischkutter, die zum Erkunden freigegeben wurden. Klettern, Wandern und dabei herrliche Panoramablicke genießen können Sie in den über 2.000m hohen Bergmassiven der Hohen Tatra oder der Karpaten, während die 1.000km² große Johannisburger Weide ein ideales Gebiet zum Radfahren darstellt. Handverlesene Unterkünfte und wichtige Reisetipps, die von unserem DER.COM Expertenteam für einen gelungenen Urlaub in Polen empfohlen werden, erhalten Sie online oder bei einer persönlichen Beratung.