Perle Madeira: Urlaub auf der exotischen Blumeninsel im Atlantik
Die Insel Madeira ist der afrikanischen Küste vorgelagert und liegt knapp 1.000 Kilometer südöstlich von Portugal im Atlantik. „Madeira“ bedeutet auf Portugiesisch Holz und deutet darauf hin, dass die Insel während der Besiedelung durch die Portugiesen am Anfang des 15. Jahrhunderts von ausgedehnten urzeitlichen Lorbeerwäldern bewachsen war. Mit der heutigen Hauptstadt Funchal, die ihren Namen dem wilden Fenchel, „funcho“, verdankt, entstand hier die erste Siedlung. Wegen des ganzjährig milden Klimas – die Temperaturen bewegen sich zwischen 19 Grad Celsius im Winter und 26 Grad Celsius im Sommer – herrschen ideale Bedingungen für optimales Pflanzenwachstum.
Entdecken Sie bei Ihrem Urlaub auf Madeira in den fantastischen Botanischen Gärten der Insel bunte Exoten wie Calla, Strelitzien und Fackellilien. Flanieren Sie zwischen duftendem Hibiskus, Jasmin und Kamelien und wandern Sie durch die üppiggrüne Natur Madeiras. Die zeitlose Eleganz der Insel und Traditionen wie der britische Nachmittagstee in einem Boutique-Hotel mit malerischer Aussicht auf grüne Vegetation und blaues Meer machen Urlaub auf Madeira zu einem besonderen Erlebnis.
Wandeln im „Garten irdischer Lüste“
Madeira wurde erst im 18. Jahrhundert zur Blumeninsel. Der madeirische Pflanzenschatz ist unter anderem englischen Seefahrern zu verdanken, die hier verweilten und die Insel mit den von ihren Reisen mitgebrachten Samen aus aller Welt zum „Schwimmenden Garten im Atlantik“ machten. In der Nähe von Funchal befindet sich der JardínBotánico de Madeira, der neben Medizin- und Aromapflanzen wie Eukalyptus und Kampfer auch eine Grotte aus Vulkangestein, Mammutbäume und ein imposantes Pflanzenmosaik zu seinen Sehenswürdigkeiten zählt. An der Südküste zeugt das in ein Museum umgewandelte Herrenhaus Quinta das Cruzes vom Reichtum seiner einstigen Bewohner. Das edle Wohnambiente zog schon damals Blaublütige und Geldadel in die nun meist als stilvolle Hotels genutzten Häuser. Wal- und Delfinbeobachtung, das Blumenfestival im April und die Möglichkeit, ganzjährig ausgedehnte Wandertouren zu unternehmen, verführen Madeiraurlauber zum Wiederkommen. „Levadas“ – leise dahinplätschernde, offene Bewässerungskanäle – durchziehen die Insel und werden von Fußpfaden begleitet. Bei Inselwanderungen können Sie sich auf Ihrem Weg durch die paradiesische Landschaft wunderbar entspannen. Wer dann noch in den vulkanischen Badebassins von Porto Moniz an der Nordküste planscht, wird sich wie neugeboren fühlen.
Madeira aus luftiger Höhe erleben
Die „Blume des Ozeans“ ist auch bekannt für ihre spektakulären Berge und Plateaus. Genießen Sie Panoramaausblicke wie von der Bergspitze des Encumeada, von wo aus beide Enden der Insel und das Meer zu sehen sind. Der Monte Funchal, der bergaufwärts bequem mit einer modernen Seilbahn und talwärts bei einer zwei Kilometer langen, rasanten Korbschlittenfahrt zu erkunden ist, verspricht ein kleines Abenteuer bei Ihrem Urlaub auf Madeira. Außerhalb von Funchal offenbart die Gondelbahn Teleférico da Rocha do Navio an der Nordküste schwindelerregende Ausblicke über steile Abhänge. Auch die Seilbahn von Achadas da Cruz bei Porto Moniz bringt Sie schnell in luftige Höhen. Wer vom Rausch der Höhe nicht genug bekommen kann, sollte den 580 Meter hohen CaboGirão besuchen. Hier verfügt Madeira über die zweithöchste Klippe der Welt, die Sie auf einem Skywalk hautnah erleben können. Lassen Sie anschließend den ereignisreichen Tag in einem Gasthaus, der inseltypischen Pousada, bei einem Fleischspieß (espetada) begleitet von einem Gläschen Madeira-Wein ausklingen. Bei der Wahl Ihrer Ausflüge berät Sie DER.COM individuell und persönlich in über 500 DER Reisebüros. Lassen Sie sich durch über 2.000 Reisetipps von unseren ca. 1.700 DER Reiseexperten inspirieren und buchen Sie Ihren unvergesslichen Madeira Urlaub.