Fischerdorf und Partymekka – Urlaub auf Ibiza hat viele Gesichter
Unter Urlaubern gilt Ibiza als Partyhauptstadt, ein Titel, auf den größere Metropolen neidisch sein können. Angeblich ist nirgendwo sonst auf der Welt die Dichte an Szeneklubs und Diskotheken so hoch, wie auf Ibiza. Kaum vorstellbar, dass die Bevölkerung der Baleareninsel bis vor 50 Jahren hauptsächlich Landwirtschaft und Fischfang betrieben hat. Im Laufe der Jahre hat Ibiza sich zu einem Hotspot für Globetrotter, Partyurlauber und Prominenz aus aller Welt entwickelt.
Häufig werden auch Hollywoodgrößen gesichtet, die auf Ibiza Urlaub machen. Wer es etwas authentischer mag, kann an einem der vielen kleinen Fischerhäfen zusehen, wie der fangfrische Fisch eingeholt wird. Diese Szenen vermitteln einen Einblick in das Leben der Einheimischen, bevor Ibiza zum Urlaubermagnet wurde. Die traditionelle Vergangenheit der Insel ist ein Anreiz für viele, auf Ibiza Urlaub zu machen. Denn abseits der Nobeldiscos findet man authentisches Kulturgut, historische Stätten und idyllische Orte. Hier entdecken Sie die traditionellen Wurzeln der Insel.
Klubs und Nachtleben auf der Partyinsel
Während in anderen Urlaubsorten in Spanien nach Mitternacht so langsam Ruhe einkehrt, fängt auf Ibiza um diese Uhrzeit das Nightlife erst so richtig an. Wahrscheinlich gibt es wenige Orte auf der Welt, an denen so ausgelassen und dennoch niveauvoll gefeiert wird wie auf Ibiza. Der Eintritt in die Szeneklubs auf Ibiza ist zwar ein kostspieliges Vergnügen, doch ein hochkarätiger Mix aus Top-DJs, Liveacts und Special Guests rechtfertigt den Preis. Der wohl bekannteste Club auf Ibiza ist das Pacha. Hier legen in den Sommermonaten bekannte DJs wie David Guetta auf. Das Amnesia ist bekannt für feuchtfröhliche Schaumpartys, die schon Prominente wie Nicky und Paris Hilton besucht haben.
Als „größter Club der Welt“ wird bisweilen das Privilege bezeichnet, dessen Dancefloors auf mehreren Ebenen liegen. Hauptattraktion an der Westküste Ibizas ist das legendäre Café del Mar. Als erste Sun-Set-Bar auf Ibiza eröffnete das Café in den 1980er Jahren und hat nicht zuletzt durch die jährlich erscheinenden Tonträger mit Chill-out-Compilations Kultstatus erlangt. Am besten trifft man sich hier zum Tagesausklang, um in entspannter Atmosphäre bei einem kühlen Cocktail in erster Reihe barfuß die schönsten Sonnenuntergänge der Balearen zu genießen.
Sehenswürdigkeiten bei Sant Antoni de Portmany und in Ibiza-Stadt
Wer es etwas beschaulicher mag, für den ist Sant Antoni de Portmany an der Westküste die richtige Urlaubsadresse. Das Nachtleben des Orts ist zwar nicht ganz so nobel wie in Ibiza-Stadt, überzeugt aber mit Stil und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Etwas außerhalb von Sant Antoni de Portmany begeistert die Höhle Ses Fontanelles mit ihren imposanten Wandmalereien kulturinteressierte Besucher. Zu Fuß erreichen Sie über die Cala Salada die Grotte, die zwischen Sa Forada und Cap Nono liegt.
Der ganze Stolz der Insel ist die imposante Altstadt von Ibiza-Stadt, die Dalt Vila, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe gekürt wurde. Durch das Haupttor, das Portal de Ses Taules, geht es mitten in die auf einem Hügel gelegene Altstadt mit ihrem Hauptplatz Plaza de Vila. Während Sie durch die engen Gassen bummeln, fühlen Sie sich in eine Zeit zurückversetzt, in der die Römer oder die Araber die Stadt regierten. Von der Festungsmauer aus hat man einen herrlichen Ausblick über Ibiza und das Mittelmeer. Für alle, die einen Urlaub auf Ibiza planen oder das passende Hotel für ihre Reise suchen, bietet DER.COM Inspiration mit vielen Reisetipps. Gerne beraten Sie unsere DER Reiseexperten aus unseren über 500 DER Reisebüros.