Auf Spuren der Mauren durch Andalusien
Andalusiens Hauptstadt Sevilla verzaubert mit orientalischem Flair. Überall in der Stadt erkennt man Elemente der maurischen Architektur: La Giralda, der Glockenturm der Kathedrale, ist das ehemalige Minarett einer Moschee. Auch der Königspalast, Real Alcázar, wurde einst von einer muslimischen Dynastie erbaut. Ein charakteristisches Merkmal des Baustils ist der zweifarbige Hufeisenbogen, wie Sie ihn in besonders ausgeprägter Form in der Mezquita-Catredal de Córdoba bewundern können. Die Decken der einstigen Moschee sind von Muqarnas, Kuppeln mit wabenartiger Struktur, überspannt. Die eindrucksvollsten Muqarnas des Landes finden Sie in der Alhambra von Granada.
Die Palaststadt des letzten maurischen Herrschers auf spanischem Boden zählt zum Weltkulturerbe und bezaubert mit ihren aufwendig und kostbar geschmückten Naṣridenpalästen sowie malerischen Innenhöfen, Gärten und Teichen. Nur wenig kleiner ist Spaniens zweitgrößte maurische Burganlage, die Alcazaba von Almería. Auch wenn Sie Ihren Urlaub in Andalusien in einem Hotel am Meer verbringen, lohnen sich diese und weitere Ausflüge ins Landesinnere.
Im Urlaub Andalusiens Flamenco- und Sherrytraditionen kennenlernen
Den Tänzen und Liedern des Flamenco ist eines gemein: Sie thematisieren die Qualen des Lebens - Einsamkeit und Liebesleid. Der dramatisch-ergreifende Ausdruckstanz wird auf vielen Festen in Andalusien aufgeführt, aber auch alltags in Lokalen mit einfachen Bretterbühnen. In Sevilla treffen alljährlich zwei Wochen nach Ostern Familien und Freunde auf der traditionsreichen Feria zum Tanzen zusammen. In alten Städten wie Cádiz bilden oft auch historische Gebäude den stimmungsvollen Rahmen für eine Flamencoshow, in Granada wird in den schummrigen Höhlenbars auf dem Sacromonte getanzt. Jerez de la Frontera, das aufgrund zahlreicher prominenter Interpreten auch als Wiege des Flamencos gilt, verspricht authentischen Flamenco im Stadtviertel Barrio de Santiago. Zur Show können Sie sich Tapas und Sherry servieren lassen. Den aus trockenen Weißweinen der Palomino-Traube hergestellten edlen Tropfen verdankt Jerez auch seinen Beinamen Sherrystadt. Nehmen Sie in einem der zahlreichen Weinkeller und Bodegas der Stadt an einer Führung teil und verkosten Sie das andalusische Getränk mit langer Tradition. Mit weiteren hilfreichen Tipps für Ihren Urlaub in Andalusien versorgt Sie DER.COM mit seinem Team von DER Reiseexperten. Die Buchung Ihres Hotels kann online, telefonisch sowie über eines der 500 DER Reisebüros erfolgen.