Urlaub an der Costa Blanca: Mauren-Kultur, Nightlife und weiße Strände
Die reizvolle Küstenregion im Südosten Spaniens verläuft von Pinar bis Denia. Kontrastreich wie die Landschaftskulisse mit ihren weißen Sandstränden, felsigen Steilküsten, verborgenen Buchten und dem bergigem Hinterland sind auch die saisonalen Gegensätze an der Costa Blanca. Der ausgeprägte Sommertourismus bringt Freizeitangebote bis zum Abwinken mit sich, während die restlichen Jahreszeiten viel Ruhe und Raum für Zweisamkeit versprechen. Bei einem Urlaub an der Costa Blanca erwarten Sie von Mai bis Oktober Temperaturen bis 32 Grad Celsius, im Winter erreicht das Thermometer immer noch angenehme 18 Grad. So ist es nicht verwunderlich, dass die Hotels im Herbst und Frühjahr mit reizvollen Preisnachlässen locken.
Ideal für alle, die den kalten Temperaturen entfliehen wollen! Generell ist die gesamte Region gut erschlossen. Lebhafte Ferienorte wechseln sich ab mit beschaulichen Fischerhäfen und traditionsbewussten Bergdörfern. Wer einen hohen Unterhaltungsfaktor sucht, wird im bekannten Badeort Benidorm sein perfektes Reiseziel entdecken. Erholungsuchende finden ihre Lieblingsplätze in den malerischen Altstadtgässchen von Javea oder auf den romantischen Wanderwegen rund um Sella.
Naturhighlights und Badeurlaub am spanischen Mittelmeer
Namhafte Küstenorte wie Alicante, Torrevieja und Altea laden zum Baden, Wasserskifahren, Segeln und Surfen ein. Hier wird das abwechslungsreiche Wassersportangebot ergänzt von einer großen Auswahl an Restaurants und einem pulsierenden Nachtleben. Im kristallklaren Wasser um die vorgelagerte Insel Tabarca können Taucher ihrer Leidenschaft nachgehen, während am ruhigsten Strand der Küste Guardamar del Segura ausgiebiges Sonnenbaden und gemächliches Schwimmen für Urlaubsfeeling sorgen. Die Costa Blanca verfügt über mehr als ein Dutzend ausgezeichneter Golfplätze - darunter kleine Schmuckstücke wie die 9-Loch-Anlage Don Cayo, anspruchsvolle Parcours wie der von Font del Llop oder auch hundefreundliche Golfclubs wie El Plantio. Das weit ins Meer ragende Felsmassiv nahe der Stadt Calpe steht unter Naturschutz. Es ist Heimat Hunderter Pflanzenarten und Brutplatz zahlreicher Seevögel. Der kräftezehrende Aufstieg belohnt mit traumhaften Aussichten über die gesamte Costa Blanca. Im Urlaub abseits der Küste offenbart sich Ihnen eine Welt aus zerklüfteten Gebirgszügen und schattigen Wanderwegen. Ein besonders schönes und erfrischendes Ausflugsziel bietet der Naturpark Fuentes de Algar. Hier lassen natürliche Schwimmbecken, kleine Gebirgswasserfälle und gemächlich vor sich hin plätschernde kristallklare Bachläufe den Alltag zu Hause schnell vergessen.
Maurische Juwelen und bäuerliche Bescheidenheit
Obwohl ausgiebige Strandtage beim Urlaub an der Costa Blanca sicherlich im Vordergrund stehen, hat die Region doch einige wunderschöne kulturgeschichtliche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Historisch Interessierte sollten sich den Palast Altamira, das Gotteshaus Santa Maria und das Stadttor Calahorra in der Ortschaft Elche nicht entgehen lassen. Auch die Hafenstadt Denia verfügt über gut erhaltene Spuren maurischer Kultur. Hier wird Sie der Anblick der erhabenen Burg Montogo überwältigen. Ähnlich imposante Bauwerke an der Costa Blanca sind das majestätische Kastell Atalaya in der Nähe von Villena und die Santa-Barbara-Bastion unweit von Alicante. Die 250-Seelen-Gemeinde Guadalest bietet mit ihrer bezaubernden Dorfkirche und den regionaltypischen weißen Wohnhäusern wunderbare Fotomotive, während man in Gata de Gorgos durch Kunsthandwerk und Delikatessen spanische Traditionen hochhält. Sehr fortschrittlich und kosmopolitisch zeigt sich Valencia in seinem Museumskomplex der Künste und Wissenschaften. Das Areal beherbergt zudem das lokale Planetarium und einen vielversprechenden Wasserpark. Musikalische Darbietungen können Sie in der benachbarten Konzerthalle genießen. Weitere Angebote von erstklassigen Hotels und neueste Reisetipps zu Spanien erhalten Sie auf Anfrage bei einem unserer über 500 DER.COM Reisebüros in Ihrer Nähe.