Städtereise mit Kultur, Genuss, Strand und Bergen – Urlaub in Valencia
Eine der größten und wirtschaftlich wie kulturell bedeutendsten Städte Spaniens ist Valencia. Knapp 800.000 Einwohner zählt die Hauptstadt der Comunidad Valenciana, die die bedeutendsten Anbaugebiete für Zitrusfrüchte, aber auch die Küsten- und Urlaubsregionen von der Costa Blanca bis zur Costa Azahar umfasst. Kilometerlange feine Sandstrände prägen die Küste, die grünen fruchtbaren Ebenen werden von Bergketten im Norden und Westen vor kalten Winden geschützt und mit Wasser versorgt. Durch die Berge verfügt die Region auch über eines der mildesten Klimata in ganz Europa. Selbst im Herbst können Sie noch im warmen Mittelmeer baden, im Winter sinkt die Temperatur kaum unter 10 Grad Celsius. Dem Privileg ganzjährig angenehmer Temperaturen und weniger Regenfälle verdankt die Metropole am Mittelmeer ihre lebhaft pulsierende Vitalität. Die aufgeschlossene Stadt bietet international bedeutende Messen und Märkte, Veranstaltungen und Ausstellungen. Bei Ihrem Urlaub in Valencia werden Sie schon nach Kurzem die Mentalität der Bevölkerung zu schätzen wissen, die jedem offen und lebensfroh begegnen. Die Lebensart zeigt sich auch in der ihnen eigenen Sprache, dem Valenciano, das mit seinem weichen melodischen Klang eher an Italienisch oder Portugiesisch erinnert, und vor allem im abendlichen und nächtlichen Promenieren, Verweilen, Diskutieren und Genießen in den Straßen, in den Parks und am Hausstrand.
Sehenswertes in der Stadt Valencia
Um die Altstadt Valencias herum, die auf mehr als 2.000 Jahre Geschichte zurückblickt, zieht sich ein grüner Gürtel bis hinunter zur Marina Real, dem königlichen Hafen. Dieser riesige Park und Grüngürtel war früher das Bett eines Flusses. Ein Stück flussaufwärts treffen wir auf die sogenannte Stadt der Künste und Wissenschaften, mit welcher der weltberühmte Architekt Calatrava seiner Heimat eines der bedeutendsten Ensembles moderner Architektur schenkte. Hier finden Sie Superlativen wie Europas größtes Aquarium und eine 900 Meter breite, konkave 3D-Leinwand. Die spektakulären Museen, Konzert- und Veranstaltungsgebäude sind durch eine Brücke mit der Innenstadt verbunden. Zurück in der Altstadt bietet sich eine Vielfalt an prachtvollen Fassaden, historischen Gebäuden, schicken Einkaufsstraßen und romantischen Gassen. Direkt neben dem Nordbahnhof mit seiner verspielten neoklassizistischen Fassade steht die imposante Plaza de Toros wie ein Kolosseum, natürlich mit dazugehörigem Stierkampfmuseum. Die Seidenbörse gilt als eines der repräsentativsten zivilen Bauwerke der Gotik, der Palast des Marqués de dos Aguas dagegen als bedeutendstes Gebäude des spanischen Barocks. Hier ist das Nationalmuseum für Keramik untergebracht. Profanere Kultur finden Sie im Mercado Central. In einer der größten historischen Markthallen Europas warten Gerüche und Genüsse aus aller Welt sowie der berühmten valencianischen Küche.
Mediterranes Leben und Erleben im Valencia Urlaub
Auf dem Weg von Sehenswürdigkeiten wie der Basilika zum Festungsturm Torres de Quart gehen Sie durch eine der Straßen mit der höchsten Dichte an Restaurants und Tapasbars. Leben und Genießen sind die Essenz des valencianischen Stils, hier in der Altstadt ebenso wie auf den großen Avenidas. Das Viertel am Hausstrand der Metropole bietet in der Saison eine unüberschaubare Vielfalt an Restaurants, Bars und Diskotheken sowie hervorragende Hotels, die Sie bei DER.COM buchen können.
Kurze Reisen in die Umgebung
Schon wenn sich der Flug dem Ziel des Urlaubs Valencia nähert, überwältigt das Panorama der Großstadt zwischen den leuchtend weißen Sandstränden des Mittelmeers und der grünen Ebene. Es locken Ausflüge in die kargen, einsamen Berge, an die belebten Strände der Costa Blanca oder zur maurischen Festung von Sagunt. Mit der Fähre sind Ibiza und andere Baleareninseln außerdem schnell erreichbar.