Prag – Urlaub in der Goldenen Stadt an der Moldau
Wenn die Sonne untergeht, glühen die Türme und Dächer der Stadt Prag in dem goldenen Licht, das der Stadt ihren Namen verliehen hat. Das beeindruckende historische Zentrum wurde schon 1992 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und verzaubert auch heute noch zahlreiche Reisende, die ihren Urlaub in Prag verbringen. Entdecken Sie in der quirligen tschechischen Metropole den Reichtum an Architektur und Kultur. Am bekanntesten ist mit Sicherheit die Karlsbrücke, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und eine der ältesten Steinbrücken Europas. Sie beeindruckt noch heute durch ihre Verzierung der 30 barocken Skulpturen von Heiligen und Schutzpatronen. Vergessen Sie hier nicht, die Älteste von ihnen, Johannes von Nepomuk, zu berühren. Denn die bekannte Statue bringt bekanntlich Glück. Von der Karlsbrücke aus können Sie nun zur malerischen Kleinseite mit ihren prunkvollen Kirchen, Palästen und deren Gärten schlendern. In vielen dieser Kirchen wie z.B. der St.-Nikolaus-Kirche werden regelmäßig Konzerte von herausragender Qualität abgehalten.
Vom Prager Eiffelturm zu Kafkas Schloss
Schon von weitem ist der Aussichtsturm auf dem Laurenziberg sichtbar, der 1891 zur Industrieausstellung errichtet wurde und ein verkleinerter Nachbau seines großen Pariser Bruders ist. Ein besonderes Erlebnis ist es, den Laurenziberg im Urlaub in Prag mit der Standseilbahn hinaufzufahren, denn die Aussicht über die Hauptstadt der Tschechischen Republik ist von hier aus atemberaubend. Anschließend geht es hier durch den Hradschin, den mit vielen alten Bäumen bestandenen Park rund um die Prager Burg. Bevor Sie diese erreichen, sollten Sie unbedingt das Kloster Strahov besuchen, denn die dortige Bibliothek gilt als eine der bedeutendsten Büchereien Europas und ist mit Deckenfresken aus dem 18. Jahrhundert dekoriert. Die zum Kloster gehörende Brauerei ist seit dem 12. Jahrhundert in Betrieb und serviert noch heute das hauseigene Sankt Norbert Bier. Frisch gestärkt können Sie nun zur Prager Burg streifen. Dieses beeindruckende Bauwerk gilt weltweit als eine der größten geschlossenen Burganlagen und diente dem Schriftsteller Franz Kafka als Modell für seinen Roman „Das Schloss“. Das mittelalterliche Goldene Gässchen, das sich an die Innenmauer der Burg anschmiegt, hat auch eine spannende Geschichte: Hier sollten damals Alchimisten gearbeitet haben, die den Stein der Weisen und künstliches Gold herstellten. Die kleinen Häuschen, die im Mittelalter als Wohn- und Werkstätten dienten, können heute besichtigt werden.
Die Prager Altstadt – Rund um die astronomische Rathausuhr
Der Legende nach wurde der Erbauer der astronomischen Uhr nach Vollendung seines Werkes von den Prager Stadtherren geblendet, sodass er kein Konkurrenzprodukt in einer anderen Stadt erschaffen konnte. Glücklicherweise handelt es sich hier nur um eine Legende und die Uhr wurde über die sechs Jahrhunderte ihres Bestehens von vielen Uhrmachern erweitert und betreut. Immer zur vollen Stunde treten Apostelfiguren aus den kleinen Fenstern neben der Uhr und ein Stadttrompeter spielt eine Fanfare vom Rathausturm. Vom Rathausplatz führt die Pariser Straße zur Josephstadt, dem alten jüdischen Viertel Prags. Seine dekorierten Jugendstilgebäude kontrastieren mit den sechs erhaltenen Synagogen, von den die älteste, die Altneu-Synagoge, aus dem 13. Jahrhundert stammt. Entdecken Sie neben den beeindruckenden Bauwerken auch das weltbekannte tschechische Bier und genießen Sie typische Böhmische Knödel in den traditionellen Wirtshäusern. Prag ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und einfach per Flug oder Bahn zu erreichen. DER.COM hilft Ihnen gerne, ein passendes Hotel zu finden und Ihren Urlaub in Prag ganz individuell zu gestalten. Sie erreichen die ca. 1.700 DER Reiseexperten sowohl online, als auch persönlich in Ihrem DER Reisebüro.