Thermalwasser – Ungarns flüssiger Schatz
Schon die Römer wussten um die heilenden Kräfte des Thermalwassers in Ungarn, das in stolzen 80 Prozent des Staatsgebiets wie ein flüssiger Schatz tief in der Erde schlummert und im ganzen Land in mehr als 1.500 Quellen an die Oberfläche sprudelt. Die wohltuende Wirkung des Heilwassers und des Schlamms nutzen heute mehr als 200 Thermalbäder, 34 zertifizierte Kurorte und Wellnesshotels. In den Bade- und Kurorten, die sich im ganzen Land verteilen, werden umfassende Heilkuren, Prävention- und Rekreationsleistungen sowie Medical-Wellness von hervorragend ausgebildeten Ärzten und Therapeuten, die über gute Deutschkenntnisse verfügen, angeboten.