Urlaub am Balaton oder eine Städtereise Budapest - Natur und Kultur im Ungarn Urlaub
Das faszinierende Ungarn ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel für Kulturfreunde, Naturliebhaber und Feinschmecker. Besonders im Sommer genießen Sie am Balaton einen entspannten Urlaub in Ungarn mit Ihren Kindern. Das Wasser des Binnensees in Westungarn wärmt sich in den Sommermonaten schnell auf, da der Plattensee relativ seicht ist. Seine Ufer sind so flach, dass man auf dem harten Sandboden gemütlich bis weit in den See spazieren kann. Dazu wird in den Ortschaften der Umgebung ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack angeboten: Beobachten Sie ungarische Zackelschafe oder riesige Graurinder.
Naturbegeisterte besuchen die Feuchtgebiete, in denen seltene Vögel brüten, oder lassen bequem auf einer Fahrt mit der Schmalspurbahn die Natur an sich vorbeiziehen. Die Mutigen lockt der Nervenkitzel in die Abenteuerparks. Und wer sich auf Gaumenfreuden einstellt, dem ist vom Gulasch-Wettkochen bis zum Weinfestival gute Laune bei einem Urlaub in Ungarn garantiert. Denn beim Feiern können die Ungarn ihren Gästen zeigen, wie sich Lebensfreude in ihrem Land anfühlt.
Im Frühjahr rund um den Plattensee radeln
Auch im Frühjahr hat der beliebte Balaton Saison. Dann, wenn die Natur erwacht, die Nachtigallen singen, die Frösche quaken und rings um den See die goldgelben Lilien blühen, ist die schönste Zeit für eine Radtour. Der Balatonradweg führt Sie in wenigen Tagesetappen um den See. Dabei radeln Sie im Schatten von Platanen, Pappeln und Weiden durch Schilfgürtel und über Weinberge. Unterwegs besuchen Sie den hübschen Sporthafen von Balatonföldvár oder das Emmerich Kálmán Operettenmuseum in Siofok. Besichtigen Sie auch das barocke Festetics-Schloss in Keszthely und genießen Sie die traumhafte Aussicht auf den Balaton von der Abteikirche auf der Halbinsel Tihany.
Im Herbst am Donauknie wandern
Der Herbst taucht die Donau in satte Farben. Eine besonders farbenprächtige Kulisse für Wanderungen präsentiert sich am Donauknie, dem Abschnitt bei Vác, wo der Strom einen Knick macht. Unternehmen Sie einen Ausflug zur Burgruine von Visegrád, die idyllisch über der Donau thront. In Esztergom, der einstigen Hauptstadt Ungarns, besichtigen Freunde von Kunst und Kultur die größte Kathedrale des Landes. Ihre Kuppel bietet einen weiten Blick bis in die Slowakei. Die barocke Stadt Szentendre verführt Naschkatzen ins Marzipan- oder ins Konditoreimuseum, wo Sie die berühmte Dobostorte probieren können. Zum Verkosten von Wein und Schnaps lädt das ungarische Weinmuseum in ein altes Kellergewölbe ein.
Im Winter zum Christmas-Shopping nach Budapest
Ungarns Hauptstadt Budapest ist im Winter besonders schön. Dann funkelt neben den romantischen Lichtern der Kettenbrücke, dem stimmungsvoll beleuchteten Burgberg und deren Spiegelung in der Donau auch die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt. Auf dem zentralen Vörösmarty Platz können Sie sich bei Punsch und Lebkuchen wärmen, während Sie ungarische Weihnachtslieder hören. Kleine Schätze aus ungarischer Handwerkskunst für Ihren Weihnachtsbaum finden Sie an den Ständen des Adventsmarktes. Aber Budapest hat auch in den Sommermonaten einiges zu bieten: Entspannen Sie in den zahlreichen Thermal- und Heilbädern und entdecken Sie die Klosterruinen auf der Margareteninsel im Herzen der Stadt. Damit Sie Ihren Urlaub in Ungarn entspannt genießen können, versorgt Sie DER.COM mit wertvollen Tipps für Ihre Reise. Die Buchung des Hotels ist online, telefonisch sowie über eines der 500 DER Reisebüros möglich.