Urlaub in Bolivien: Land der Kontraste im Herzen Südamerikas
Ein Urlaub in Bolivien führt Sie in das Herz Südamerikas mit all seinen landschaftlichen und kulturellen Kontrasten. Die wilde Natur des Kontinents bündelt sich hier zwischen Andenhochland und Amazonas, während sich in den Straßen der Städte althergebrachte Traditionen mit der Moderne vermengen. In keinem anderen Land Südamerikas ist der indigene Bevölkerungsanteil höher und so lebt das Erbe der Inkas in den Menschen und ihren Bräuchen fort. So unter anderem in der Verehrung von Pacha Mama (Mutter Erde). Auf den riesigen bunten Straßenmärkten finden Sie alles nur Erdenkliche und noch mehr Undenkbares, wie z.B. wundersame Zaubertränke. Ebenso exotisch zeigt sich die Tierwelt Boliviens, die von Flussdelfinen bis zu Flamingos reicht. Darüber hinaus locken Abenteuer wie Erkundungstouren durch den Dschungel und die Pampa sowie Wandern im Gebirge oder Fahrradtouren auf der einst gefährlichsten Straße der Welt. Überhaupt scheint während eines Urlaubes in Bolivien ein Weltrekord den nächsten zu jagen. So ist das Land auch die Heimat des höchstgelegenen Sees, der höchstgelegenen Stadt und des größten Salzsees der Erde.
Unterwegs in surrealen Landschaften: Boliviens Naturwunder erleben
Boliviens Landschaften sind geprägt von extremen Kontrasten – riesige Berge und kahle Hochebenen gehen nahtlos über in die üppige Pampa und den immergrünen Amazonas-Regenwald. Die Anden ziehen sich vom Nordwesten bis in den Süden einmal quer durch das Land und erheben sich stellenweise auf über 6.500 m. Nahe der Grenze zu Peru liegt der gigantische Titicacasee auf knapp 3.800 m über dem Meeresspiegel. Besonders schön können Sie ihn auf der idyllischen Sonneninsel erleben, die zu Wanderungen mit spektakulären Blicken auf die Anden und das tiefblaue Gewässer einlädt. Weiter im Süden des Landes empfängt Sie das Altiplano, eine Hochebene, in der unter anderem der größte Salzsee der Erde liegt. Wasser gibt es im Salar de Uyuni eigentlich keines mehr und so ist der einstige See heute eine Wüste. Strahlend weiß erstreckt sich das Salz in alle Richtungen und verschwimmt mit dem Horizont, sodass man das Gefühl bekommt, im Himmel zu wandeln. Gleich nebenan liegen mineralhaltige Lagunen mit Farbtönen von Grün bis Rot, die besonders beliebt bei Flamingos sind. Die meisten tierischen Exoten finden Sie allerdings in den extrem artenreichen Gebieten des Amazonas und der Pampa. Trips in das wilde Herz Boliviens östlich der Anden führen Sie zu Affen, Krokodilen, Anacondas, Piranjas und pinken Flussdelfinen. Sowohl bei Trips in die Anden als auch ins Amazonas-Gebiet empfiehlt sich für einen Urlaub in Bolivien die Trockenzeit von Mai bis Oktober.
Zwischen Wolkenkratzern und Straßenmärkten unterwegs in Boliviens Städten
Auf 3.600 m Höhe ist La Paz zwischen Andengipfeln eingekesselt. Die höchste Stadt der Welt ist ein farbenprächtiger Mix der Kontraste: Moderne Wolkenkratzer an weiten Straßen gehen über in die verwinkelten Gassen und Straßenmärkte des urigen Stadtteils San Pedro, während sich stramme Businessanzüge mit traditionellen Trachten abwechseln. Auf den Märkten finden Sie alles von handgemachten Lederprodukten über schockgefrorene Kartoffeln bis hin zu Wundermitteln, die Erfolg und Liebe versprechen. Doch auch in Santa Cruz, der größten Stadt des Landes, mischen sich Gebäude im Kolonialstil mit den gläsernen Fassaden futuristischer Konstruktionen. Pferdekarren treffen an Ampeln auf schicke Sportwagen und traditionelle Tänze wechseln sich mit einem ausgelassenen Nachtleben ab. DER.COM mit seinem Team von mehr als 1.700 DER Reiseexperten hilft Ihnen gerne mit Tipps zu Reisen nach Bolivien sowie der Buchung eines Hotels – sei es online oder persönlich im Reisebüro.