Ankunft & entspannter Start
Nach der Ankunft geht es mit dem Transfer ins Hotel. Korfu lässt sich auch ohne Auto gut erkunden: Linienbusse, Taxis und organisierte Ausflüge bringen dich zu den wichtigsten Zielen.
Mäuseinsel & Kanoni
Ein Klassiker: Pontikonisi (Mäuseinsel) und das Kloster Vlacherna. Vom Aussichtspunkt Kanoni genießt man den Blick auf die kleine Insel und die startenden Flugzeuge – ein Fotomotiv, das Korfu berühmt gemacht hat.
Korfu-Stadt (Kerkyra)
UNESCO-Welterbe und ein Muss: Venezianische Festungen, enge Gassen, die elegante Liston-Promenade und der Duft von Kaffee in der Luft. Tipp: Ein geführter Stadtrundgang bringt spannende Geschichten und die besten Fotospots.
Norden: Acharavi & Strandtag
Mit dem Linienbus oder einem organisierten Transfer geht es nach Acharavi. Der Strand ist weitläufig, das Wasser klar – perfekt für einen entspannten Tag am Meer. Cafés und Tavernen sorgen für das leibliche Wohl.
Auf den Spuren von Sissi
Ein Ausflug zum Achilleion, dem Palast der Kaiserin Elisabeth, ist ein Highlight. Marmorstatuen, prachtvolle Gärten und ein Blick über die Küste machen diesen Ort unvergesslich.
💡 Tipp für mehr Freiheit
Wer flexibel sein möchte, kann für 1–2 Tage einen Mietwagen buchen. So erreichst du versteckte Buchten, Bergdörfer und Aussichtspunkte, die mit dem Bus schwer zugänglich sind.
🍴 Kulinarik & Gewürze
Korfu ist nicht nur landschaftlich ein Genuss, sondern auch kulinarisch. Typisch sind Gerichte wie Pastitsada (Rindfleisch in Tomatensauce) oder Sofrito (Kalbfleisch in Weißweinsauce) – oft verfeinert mit Muskat, Zimt und Nelken. Diese Gewürze stammen aus der venezianischen Zeit und geben der korfiotischen Küche ihren besonderen Charakter.
Fazit: Korfu lässt sich individuell und entspannt entdecken – mit einer Mischung aus Kultur, Natur und mediterraner Küche.