Nach einer aufregenden und erlebnisreichen Reise sind wir nun wieder zu Hause, und ich möchte unsere Eindrücke vom FAM Trip nach Tokio teilen. Die Reise bot uns nicht nur die Gelegenheit, die Lufthansa Allegris Business Class hautnah zu erleben, sondern auch, die faszinierende Kultur und die lebendige Stadt Tokio als Gruppe zu entdecken.
Unsere Reise begann mit dem Flug von Frankfurt über München nach Tokio (HND). In der Economy Class hatten wir Fensterplätze, was uns die Möglichkeit gab, den Flug mit einer wunderschönen Aussicht zu genießen. Der Service an Bord war erstklassig, und selbst in der Economy Class war der Komfort hoch. In München hatten wir Zugang zur Lufthansa Lounge, wo wir die anderen Teilnehmer des Famtrips kennenlernen konnten. Es war spannend, die Gruppe zu treffen – eine bunte Mischung aus Teilnehmern aus ganz Deutschland. Die Lounge bot einen entspannten Raum, um die Vorfreude zu teilen und sich auf das bevorstehende Abenteuer in Tokio einzustimmen.
Nach der Landung in Tokio begannen wir sofort mit unserer Entdeckungstour. Die Stadt, die sich durch ihre beeindruckende Mischung aus futuristischer Architektur und traditionellen Tempeln auszeichnet, hat uns sofort in ihren Bann gezogen. Besonders beeindruckt hat uns der Meiji Schrein, der inmitten von üppigem Grün liegt und eine friedliche Atmosphäre ausstrahlt. Wir verbrachten auch Zeit in Shibuya, einem der bekanntesten Viertel Tokios. Die lebhaften Straßen und futuristischen Gebäude waren faszinierend, und das berühmte Shibuya-Kreuzung war ein absolutes Highlight. Auch das Bahnsystem in Tokio war ein Erlebnis – unglaublich effizient und pünktlich, was das Reisen durch die Stadt angenehm und unkompliziert machte.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Sensoji-Tempels in Asakusa, Tokios ältestem und bekanntestem Tempel. Die Mischung aus traditioneller Architektur und dem lebendigen Treiben auf der Straße war beeindruckend und stellte einen wunderbaren Kontrast zum Trubel der Stadt dar. Während unserer Zeit in Tokio genossen wir auch die köstliche japanische Küche. An allen Tagen gab es authentisches japanisches Essen, das uns mit seinen Aromen und Frische verzauberte. Ein echtes Highlight war die Teilnahme an einer Teezeremonie am zweiten Tag, bei der wir in traditionellen Kimonos teilnahmen. Diese besondere Erfahrung ermöglichte uns, tiefer in die japanische Kultur einzutauchen und die Zeremonie in ihrer vollen Eleganz zu erleben.
Am Sonntag, den 09.11., machten wir einen unvergesslichen Ausflug nach Nikko, bekannt für seine historischen Tempel und atemberaubende Natur. Besonders beeindruckt hat uns der Toshogu-Schrein, ein UNESCO-Weltkulturerbe, der sich inmitten eines dichten Waldes befindet. Der Schrein ist dem ersten Tokugawa-Shogun gewidmet und beeindruckt durch seine prunkvolle Architektur und kunstvollen Details. Im Anschluss fuhren wir zu den Kegon-Wasserfällen, die zu den bekanntesten Wasserfällen Japans gehören. Der Anblick des Wasserfalls, der aus einer Höhe von 97 Metern in ein tiefes Becken stürzt, war atemberaubend und das Naturerlebnis rund um den Wasserfall ließ uns staunen.
Der Rückflug von Tokio nach München war der krönende Abschluss unserer Reise. Diesmal konnte ich den Sitz 8A Suite in der Business Class von Lufthansa Allegris testen. Die Suite bot nicht nur viel Privatsphäre, sondern auch außergewöhnlichen Komfort – perfekt, um während des langen Fluges zu entspannen und die Reise in Ruhe ausklingen zu lassen. Meine Kollegen hatten ebenfalls die Gelegenheit, andere Sitzvarianten wie das Long Bed und den Space Seat zu testen, und jeder von uns fand den Sitz, der am besten zu seinen Bedürfnissen passte. So hatten wir alle eine angenehme und komfortable Reise zurück nach München.
Der FAM Trip nach Tokio war eine bereichernde Erfahrung, die uns nicht nur die Möglichkeit gab, die außergewöhnliche Business Class von Lufthansa Allegris zu erleben, sondern uns auch mit einer Stadt konfrontierte, die Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise vereint. Der Service an Bord war herausragend, und die Zeit in Tokio war voller kultureller Entdeckungen und kulinarischer Genüsse. Besonders schön war es, die Reise in der Gruppe zu unternehmen, wobei jeder von uns die Reise auf seine eigene Weise genießen konnte – sei es im Long Bed, im Space Seat oder in meiner 8A Suite. Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrungen und Empfehlungen mit anderen zu teilen und Tokio als Reiseziel weiter zu empfehlen.