Meine Wander- und Erlebnisreise führte mich nach Albanien, einem echten Geheimtipp in Europa.
Das Land hat mich mit seiner einzigartigen Natur, spannender Kultur und Herzlichkeit total begeistert.
Tag 1: Tirana- Elbasan
Auf unserer ersten Wanderung erkunden wir die alte römische Straße Via Egnatia, die früher Konstantinopel mit Rom verband.
Entlang stillgelegter Schienen sehen wir viele Olivenplantagen und treffen Farmer, von denen es in der Region noch einige gibt. Mein Highlight war hier unsere Unterbingung auf dem liebevoll angelegten Gelände eines traditionellen Farmhauses, bei dem alle Zutaten vom eigenen Bio-Bauernhof und lokalen Erzeugern stammen. Unterkunft: Hotel Via Egnatia
Tag 2: Von Elbasan über Korca bis Voskopoja
Heute besuchen wir eine einheimische Familie, von der wir herzlich empfangen werden. Hier dürfen wir Raki und albanischen Kaffee probieren und fahren anschließend weiter zur Honigfarm Morava. Dort besuchen wir die Bienen und erfahren viel Interessantes über die Honigherstellung. Natürlich dürfen wir uns auch durch die zahlreichen Honigsorten probieren und können ein leckeres Mitbringsel für zu Hause mitnehmen. Danach besuchen wir die Stadt Korca, wo wir die Auferstehungskathedrale, die Promenade und den alten Basar erkunden. Am Nachmittag erreichen wir ein weiteres tolles Gästehaus, wo für uns über dem Feuer die traditionelle Speise Petanik zubereitet wird- sehr lecker! Unterkunft: Guesthouse Pashuta
Tag 3: Voskopoja
Das kleine Dorf Voskopoja begrüßt uns mit strahlendem Sonnenschein. So erkunden wir das Ortszentrum und machen uns anschließend auf den Weg zu einer Wanderung mit weiten, tollen Ausblicken. Unser Ziel ist die kleine Kirche in Shipska, von der man weit über die grüne Landschaft sehen kann.
Tag 4: Von Voskopoja über Ohrid bis Shkodra
Eines meiner größten Highlights auf der Reise: Wir überqueren die Grenze zu Nordmazedonien und besuchen den Galicica Nationalpark am Ohridsee. Nach dem Besuch der Klosteranlage St. Naum steigen wir um in ein Paddelboot, mit dem wir über das glasklare Wasser der Quellen des Black Drin Flusses fahren. Das Gewässer funkelt im schönsten blau und türkis. Das Wasser ist so klar, dass man die Quellen am Grund sogar sehen kann. Was für ein tolles Erlebnis!
Bevor wir Shkodra erreichen, kehren wir in einer Farm ein, wo wir ein "Slow Food Dinner" mit regionalen Spezalitäten genießen. Ein krönender Abschluss des Tages! Unterkunft: Hotel Tradita Shkodra
Tag 5: Theth Nationalpark
Mein zweiter Lieblingstag! Der Weg nach Theth für über eine atemberaubende Passstraße- endlich sehen wir die albanischen Alpen mit schneebedeckten Gipfeln. Im charmanten Dorf Theth angekommen, besuchen wir die Kirche, den Einsperrungsturm und wandern danach zu den nahegelegenen Wasserfällen. Der Weg ist etwas anspruchsvoller, doch lohnt sich in jedem Fall! Die Sonne scheint und im Rausch des Wasserfalls kann man einen Regenbogen sehen.
Tag 6: Von Shkodra über den Koman Stausee bis nach Valbona
Heute steht das spektakulärste Highlight der Reise an!
Wir fahren mit der Fähre am Koman Stausee durch eine fjordähnliche Landschaft. Circa drei Stunden lang sitzen wir an Deck und lassen die grün bewachsenen Berghänge an uns vorbei ziehen. Dazu nur ein paar weiße Schäfchenwolken und Sonne, die sich an der ruhigen Wasseroberfläche spiegelt. Dieses Bild vergesse ich so schnell nicht mehr! Am Nachmittag ereeichen wir unser Gästehaus in Valbona: ein Blockhaus inmitten der albanischen Alpen. Gehts noch besser? Unterkunft: MIK Hotel Valbona
Tag 7: Valbonatal Nationalpark
Immernoch begeistert von diesem Ort erkunden wir heute den Valbonatal Nationalpark. Die Gegend begeistert jeden Naturliebhaber mit alpinen Landschaften, Gletscherquellen, Wasserfällen und dichten Wäldern.
Mein Tipp für Vielwanderer: Durch Valbona geht auch der Fernwanderweg "Peaks of the Balkans".
Tag 8: Von Valbona über Prizren bis nach Kruja
Wir überqueren die Grenze zu Kosovo und besuchen die Stadt Prizren, die in der albanischen Geschichte eine große Rolle spielt. Hier gibt es über 30 Moscheen, wir besichtigen die Hauptmoschee und anschließend die Festungsanlage, die über der Stadt thront und einen tollen Blick über die Stadt bietet. In Kruja empfängt uns das beste Hotel der Stadt mit Blick auf die Burg. Unterkunft: Hotel Panorama Kruja
Tag 9: Kruja
Die Stadt Kruja ist der letzte Stopp und gleichzeitig ein echtes Highlight!
Über den alten Basar gelangen wir in nicht einmal fünf Minuten zur Burg, dem Wahrzeichen der Stadt. Neben dem Museum von Skanderbeg, dem Nationalhelden von Albanien, gibt es hier mehrere Sehenswürdigkeiten und Restaurants. Mich begeistert aber auch der weite Blick über die Landschaft- was für ein schöner Abschluss einer tollen Reise.