Über ein verlängertes Wochenende im Mai nutze ich den Feiertag und fahre mit meiner zehnjährigen Tochter und ihrer Turn-Gruppe zum deutschen Turnfest nach Leipzig. Die Gruppe bleibt in diesen Tagen zusammen, so dass ich als Mutter die Zeit nutzen kann,
um eine für mich völlig neue Stadt kennenzulernen. Die Stadt soll modern, dynamisch, aber auch mit historischem Hintergrund und wunderbar grün sein. Bekannt als kulturelle und musikalische Universität- und Messestadt, möchte ich mich heute selbst überzeugen von der Historie, aber auch von der Modernität und Ansprechbarkeit einer charmanten Stadt mit
großem Handelszentrum.
Im Vorfeld habe ich bereits die Leipzig Card für einen guten Preis erworben und kann an den drei aufeinanderfolgenden Tagen viele Sehenswürdigkeiten, Museen, Restaurants mit Ermäßigung aber auch die öffentlichen Verkehrsmittel frei nutzen. Da das öffentliche Verkehrsnetz sehr gut ist und alles auch sehr gut ausgeschildert, orientiere ich mich zunächst an diesen Schildern.
Am heutigen Vatertag scheint nach einem verregneten Tag die Sonne und ich sehe einen roten Doppelstock Sightseeing Bus der Firma Leipziger Stadtrundfahrten mit einem offenem Top . Ich frage in dem Büro nach , welches direkt vor Ort liegt , ob es noch Tickets gibt. So habe ich tatsächlich Glück und bekomme erstmal an dem ersten Tag einen tollen Rundumblick, ohne mir alles erarbeiten zu müssen und bekomme viel mehr Hintergrundwissen, als wenn ich alles nachlesen müsste.
Das würde Tage dauern, dies aufzuarbeiten, was ich in den kommenden 100 Minuten erleben darf.
Der junge Mann im Büro war gleich auf Anhieb sehr sympathisch und bot mir direkt einen tollen Platz im Bus an, den ich frei wählen konnte, so sorgte er sogar dafür, dass ich tolle Bilder machen und direkt nach 20 Minuten mit der ersten Tour starten konnte.
So kann ein toller, sonniger Feiertag starten.
Der Reiseleiter, der Live per Mikrofon spricht, sorgt auf angenehme Art dafür, sich als Passagier gleich sehr gut wohl zu fühlen.Und ich finde es toll, dass es live ist und man nicht mit Kopfhörer da sitzt und mit verschiedenen Nationen in einem Bus.
Anhand einer Karte, die jeder am Platz hat, erklärt er uns drei Haltepunkte , die man auch als Ausstieg- und Wieder-Einstiegsmöglichkeit bietet.
Das Busnetz dieser Gesellschaft ist sehr groß und nach einer halben Stunde Aufenthalt würde gleich der nächste Bus einen weiteren Zustieg an diesen 3 Stellen ermöglichen.
Somit bleibt dem Fahrgast einiges an Optionen offen.
Und wie sich im Nachhinein herausstellt führt die Tour in die wirklich auch grünen Regionen des Leipziger Stadtnetzes mit Sehenswürdigkeiten.
Ich liebe bereits vor allen Dingen auch in den herrlichen Grünviertel.
Ich glaube es ist für mich eine der schönsten Städte und einer der best organisierten Touren mit sehr vielen Möglichkeiten zu Erlebnissen und Aktivitäten in der Stadt Leipzig,die es in Deutschland gibt.
Das hätte ich zuvor zum Beispiel niemals gedacht.
Bei dem herrlichem Wetter bin ich natürlich beeindruckt von der Erhaltung der tollen historischen Gebäude, die der sympathische Reiseleiter auf sehr angenehmer Art und Weise an die Zuhörer übermittelt, man hört im Bus keine Nadel fallen, weil er so sympathisch und aufgelockert an seine Hörer alles vermittelt, dass man wie gebannt ist.
Wir fahren zunächst in Richtung Zoo, eine für Leipzigs Hauptsehenswürdigkeiten , vor allen Dingen durch seine Größe und Vielfalt. Wir bekommen das Gohliser Schlösschen zu sehen und unser erster Haltepunkt ist der Stadthafen Leipzig.
Hier gibt es die Möglichkeit zum Besichtigungstopp und in einer halben Stunde mit einem anderem Bus dann die gleiche Route fortzusetzen.
Da alle aber auch wahrscheinlich erst mal einen ersten Überblick bekommen möchten, bleiben wirklich alle bei diesem Vortrag dieser tollen Art sitzen und hören weiter aufmerksam zu.
Hier startet auch schon das grüne Viertel, denn die Stadt ist wie eine Art Ring aufgebaut mit vielen Parks und auch von Wasserkanälen durchzogen.
Auf den Kanälen von Leipzig werden Kanalfahrten angeboten , was mit Sicherheit auch ein tolles Erlebnis ist.
Aufgrund meiner kurzen Zeit habe ich mich aber lieber für einen Rundumblick entschieden.
Es steht aber bereits jetzt für mich fest, ich muss noch mal nach Leipzig kommen
Ein weiterer Stopp wird am Panometer angeboten, aber auch hier bleiben alle wie gebannt sitzen.
Es steigen nur alle beim vierten Haltepunkt aus, wobei hier eh eine Besichtigungspause von 20 Minuten integriert ist, die sich auch für mich sehr lohnt.
Das Völkerschlachtdenkmal gehört einfach als eine der wichtigsten Punkte zu dieser wunderschönen Stadt hinzu.
Wir sehen noch den Südfriedhof, auf dem Rückweg die deutsche Nationalbibliothek, während es dann zum Augustusplatz zurückgeht.
Da man in die tatsächliche Altstadt aufgrund der engen verwinkelten Gassen und der Fußgängerzone gar nicht mit einem Bus hinein kommt ist bereits in dieser Stadtrundfahrt 45-minütige Stadtrundgang integriert. Also zunächst 100 Minuten tollste Busfahrt +45 Minuten Stadtrundgang ist wirklich die tollste Art mehr über Leipzig zu erfahren.
Da meine Zeit am heutigen Tag sehr begrenzt ist, versuche ich den Stadtrundgang dann an den nächsten Tagen auf eigene Faust. denn der heutige Tag gilt eigentlich für das Ticket mit anschließendem Stadtrundgang um 13, 15 oder 16:00 Uhr.
Was hat sich das für mich als erste getroffene Entscheidung an diesem Tag wirklich gelohnt ?
Meiner Mutter habe ich sogar so vorgeschwärmt in unserer Unterkunft am Abend, dass sie sich entschlossen hat, dies auch zu tun und ich erwarb sogar noch einmal auch ein Ticket für uns Beide am nächsten Tag.
Mir hat es unglaublich gut gefallen und am nächsten Tag hatten wir eine andere Reiseleiterin und ich dachte dass dies mit Sicherheit nicht gleichzusetzen ist.
Aber sie brachte ihr Wissen an die Zuhörer mit so viel Witz und Charme, sie sorgte für tosendes Gelächter und Applaus.
Wer einmal nach Leipzig kommt und auch nur begrenzt Zeit für einen ersten Rundumblick haben kann, dem sei wirklich die Leipziger Stadtrundfahrten mit dem Original roten Bussen weiterzuempfehlen.
fußläufig befindet sich der Haltepunkt und das Verkaufsbüro in 100 m Nachbarschaft zum Hauptbahnhof👍