Reisebericht: Inforeise Tunesien Young Professionals
10.05 Tag 1 – Anreise & erste Eindrücke
Am ersten Tag bin ich früh morgens zum Stuttgarter Hauptbahnhof gefahren und von dort mit dem ICE zum Flughafen Frankfurt. Dort hat sich unsere Gruppe getroffen und gegen 11:10 Uhr ging es mit Nouvelair in Richtung Djerba. Nach der Landung wurden wir mit dem Bus zu unserem Hotel, dem Calimera Yati Beach gebracht, wo es direkt ein Mittagessen gab. Am Nachmittag stand eine Inselrundfahrt auf dem Programm. Wir haben das Töpferdorf Guellala, das bunte Viertel Djerba Hood und die Hauptstadt Houmt Souk besichtigt. Die Eindrücke waren spannend und sehr vielfältig. Zurück im Hotel ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen und einer Animationsshow ausklingen.
Tag 2 – Einblick in Djerbas Hotels
Nach dem Frühstück um acht Uhr starteten wir in einen Tag voller Hotelbesichtigungen. Als Erstes schauten wir uns das Magic Iliade Waterpark an. Besonders die Rutschen fand ich dort super, das Hotel ist auf jeden Fall sehr familienfreundlich. Danach ging es weiter zum Vincci Helios, das mit seiner weitläufigen Anlage und schönen Lage einen guten Eindruck gemacht hat. Anschließend besichtigten wir das Seabel Rym Beach, wo wir auch zu Mittag gegessen haben. Dieses Hotel ist mir besonders positiv in Erinnerung geblieben, weil es modern, gepflegt und insgesamt sehr einladend war. Weniger überzeugt hat mich das Golf Beach Djerba Hotel. Die Anlage wirkte etwas veraltet und auch der Strand konnte mich nicht wirklich begeistern. Zurück im Calimera hatten wir etwas Freizeit, die wir für unsere Social Media Challenge genutzt haben. Jede Gruppe sollte zwei Reels vorbereiten, also haben wir angefangen, Ideen zu sammeln und die ersten Aufnahmen zu machen. Am Nachmittag haben wir gemeinsam am Strand Kamele gefüttert und ein paar Spiele gespielt, was echt viel Spaß gemacht hat. Den Abend verbrachten wir im Aldiana Club, wo uns ein leckeres Abendessen und eine tolle Show mit Live-Musik erwarteten. Danach fuhren wir zurück ins Hotel und ließen den Tag entspannt ausklingen.
Tag 3 – Wüste, Quads und viel Action
Um 5:30 Uhr startete unser Tag mit einem kleinen Snack. Geplant war ein Ausflug zur Oase Ksar Ghilane, der wegen einer Wetterwarnung leider ausfallen musste. Die Stimmung blieb trotzdem gut, denn das Quad- und Kamelreiten fand wie geplant statt. Auf dem Weg machten wir einen Fotostopp bei einer Star Wars Filmkulisse und einer schönen Aussichtsplattform. Danach gab es einen kleinen Snack mit Brot und tunesischem Menemen. Ich habe mich für das Quadfahren entschieden, was richtig viel Spaß gemacht hat. Von denen, die Kamel geritten sind, habe ich gehört, dass es auch ein großartiges Erlebnis war. Zum Mittagessen gab es traditionelle Vorspeisen und Couscous mit verschiedenen Fleischsorten. Auf dem Rückweg stoppten wir noch kurz an einer Salzwüste. Zurück im Hotel konnten wir kurz entspannen, bevor der Tag mit einem Abendessen und einer lustigen Animationsshow im Calimera ausklang
Quadtour
Tag 4 – Hotelbesichtigungen und Social Media Challenge
Der dritte Tag begann mit einer entspannten Morgenrunde und direkt danach standen schon die ersten Hotelbesichtigungen auf dem Plan. Unser erster Halt war das Royal Karthago Hotel, das mich leider nicht wirklich überzeugen konnte. Die Anlage wirkte etwas alt und die Zimmer waren nicht besonders ansprechend, was insgesamt einen eher negativen Eindruck hinterließ. Viel besser gefallen hat mir das Royal Garden, ein 5-Sterne-Hotel, das mit seinem wunderschönen Strand und der riesigen Gartenanlage richtig überzeugt hat. Auch die Zimmer waren modern und sehr komfortabel hier könnte ich mir gut vorstellen, ein paar Tage zu verbringen. Danach ging es weiter zum Yadis Hotel, das in Ordnung war, aber keinen wirklichen Eindruck hinterließ. Ich würde es daher nicht unbedingt weiterempfehlen. Das Highlight war definitiv das Ulysse Djerba Resort & Spa. Besonders das Thalasso-Spa, das mit Meerwasser-Therapie arbeitet, war interessant zu besichtigen. Am Nachmittag waren wir dann im Calimera Yati Beach, wo wir die Reels bearbeitet haben und die Videos dann verschickten. Den Abend ließen wir bei einem gemeinsamen Abendessen und einer unterhaltsamen Animationsshow enden.
Tag 5 – Von Djerba nach Hammamet
Am fünften Tag haben wir noch gemütlich im Calimera Yati Beach gefrühstückt, bevor wir ausgecheckt und mit Tour 2 nach Hammamet gefahren sind. Die Fahrt dauerte etwa sieben Stunden, war aber ganz angenehm. Im Sentido Marillia Resort und Spa lief leider nicht alles rund. Unsere Zimmer waren erst spät abends fertig, deshalb mussten wir uns im Hotellobby-Bad für die Eröffnungsfeier frisch machen. Nicht ideal, aber wir haben das Beste draus gemacht. Zum Mittagessen gab es leckeres Essen im Hotel und danach ein bisschen Freizeit. Ich habe die Zeit genutzt, um ein paar Leute aus den anderen Gruppen kennenzulernen. Abends ging’s gemeinsam ins Restaurant Barberousse am Hafen – richtig gute Stimmung, tolles Essen und ein schönes Gruppenfoto. Zurück im Hotel haben wir den Abend entspannt an der Lobby Bar ausklingen lassen.
Tag 6 – Roundtable Talks und Galaabend
An Tag 6 haben wir gemeinsam mit allen Gruppen gefrühstückt. Danach fanden die sogenannten Roundtable Talks statt, bei denen uns elf verschiedene Partner ihre Produkte vorgestellt haben. Wir konnten direkt Fragen stellen und uns mit den Ansprechpartnern austauschen. Das war richtig spannend und interessant. Zum Mittagessen ging es ins Hauptrestaurant. Das Essen im Sentido Marillia war wirklich top. Es hat uns allen super geschmeckt. Am Nachmittag hatten wir als Tour 1 eine Sportrallye mit verschiedenen Aktivitäten wie Boccia und Golf. Danach gab es zur Belohnung einen leckeren Cocktail für alle. Am Abend stand der Galaabend an, den wir gemeinsam mit allen Gruppen gefeiert haben. Für manche war es auch schon der letzte Abend. Das Highlight war, dass wir mit einem unserer Marketing Reel die Challenge gewonnen haben. Wir haben uns riesig darüber gefreut. Danach haben wir uns dazu entschieden den Abend an der Bar zu verbringen.
Tag 7 – Kultur erleben und einfach mal abschalten
Nach dem Frühstück ging’s für uns raus aufs Land. Dort haben wir einiges über die Geschichte und Kultur der Region erfahren. Besonders spannend war ein alter Tempel aus der Römerzeit, der früher als Wasserquelle genutzt wurde. Auch die andalusischen Einflüsse, die durch frühere Einwanderer nach Tunesien kamen, wurden uns nähergebracht. Später besuchten wir einen traditionellen Bauernhof, auf dem regionale Produkte und Spezialitäten vorgestellt wurden. Es gab viele interessante Infos rund um das Thema Landwirtschaft in der Region. Zum Mittagessen wurden wir dort mit frischem Bio-Essen verwöhnt, begleitet von traditioneller Musik die Stimmung war super. Zurück im Hotel habe ich den Nachmittag am Pool verbracht und einfach mal entspannt. Abends gab es wieder ein leckeres Abendessen im Hotelrestaurant und eine kleine Animationsshow zum Abschluss der Inforeise.
Tag 8 – Heimreise
Der letzte Tag begann mit einem individuellen Frühstück im Hotel. Danach hieß es Koffer packen und auschecken. Gegen halb zehn machten wir uns auf den Weg zum Flughafen in Monastir. Nach dem Check-in und etwas Wartezeit startete unser Rückflug nach Frankfurt am frühen Nachmittag. Nach knapp zweieinhalb Stunden landeten wir wieder in Deutschland – mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen im Gepäck. Von Frankfurt aus ging es für mich gemeinsam mit ein paar anderen aus der Tour weiter mit dem Zug nach Stuttgart. Dort endete unsere Inforeise dann endgültig.