Ankunft auf Joali Maldives – Design trifft Gefühl
Die Ankunft auf Joali Maldives, gelegen auf der Insel Muravandhoo im Raa-Atoll, war wie ein sanftes Eintauchen in eine ästhetische Traumwelt. Bereits am Steg wurde ich von meinem Jadugar empfangen – so nennt man hier liebevoll den persönlichen Butler, was auf Dhivehi „Zauberer“ bedeutet. Und ja: Es fühlte sich auch so an.
Mein Zuhause für die nächsten Tage: eine Wasservilla mit Infinity-Pool, umgeben von glasklarem Wasser, direktem Meerzugang und einem Sonnenuntergang, der jeden Tag wie gemalt schien. Innen erwartete mich warmes, modernes Design, durchzogen von handverlesener Kunst und liebevollen Details. Jedes Möbelstück, jede Leuchte wirkte bewusst gewählt – nichts war zufällig.
Kulinarik – Eine Reise um die Welt
JOALI Maldives bietet mehrere Restaurants, jedes mit eigenem Charakter:
- Vandhoo: Mein persönliches Highlight. Hier trifft südostasiatische, mediterrane und levantinische Küche auf moderne Eleganz.
Die Gewürze, die Aromen – jedes Gericht war eine kleine Weltreise.
- Bellinis: Italienisches Fine Dining mit exzellenten Weinen. Perfekt für ein romantisches Dinner am Abend mit hausgemachter Pasta und
Trüffelgerichten.
- Saoke: Ein über dem Wasser gebautes japanisches Restaurant mit Sushi, Sashimi, Teppanyaki – und einem Ausblick, der jedes Gericht noch
besonderer machte.
- Tuh’u: Authentisch nahöstliche Küche unter freiem Himmel – mit Laternenlicht, Meeresrauschen und wunderbar duftenden Mezze.
Egal wo man speist: Es wird nicht nur gekocht, es wird inszeniert – mit Hingabe, Qualität und Sinn für Details.
Wechsel zu Joali Being – Rückkehr zum Ich
Nach ein paar Tagen reiste ich weiter nach Joali Being, der Schwesterinsel – spezialisiert auf Wellbeing. Die Überfahrt mit dem Boot dauerte nur wenige Minuten, doch das Gefühl dort anzukommen war, als würde man in eine neue Dimension eintreten.
Der Empfang erfolgte am Gate of Zero – einem symbolischen Ort, der den „Nullpunkt“ markiert: den Moment, in dem man alles loslässt, was einen belastet. Es war nicht nur ein Eingang, sondern ein bewusstes Innehalten.
Joali Being folgt einem durchdachten Wellbeing-Konzept, das sich auf vier Säulen stützt:
- Mind – Achtsamkeit, Meditation, Klangheilung
- Microbiome – Darmgesundheit, Ernährung, Detox
- Skin – Hautgesundheit, äußere und innere Reinigung
- Energy – Bewegung, Schlaf, körperliche Balance
Im Areka Spa, das inmitten von Bäumen und Wasser liegt, taucht man in eine Welt aus Düften, Klang und Berührung.
Egal ob Watsu, eine Kombination aus Wassertherapie und Shiatsu, eine Signature-Massage, ayurvedisch inspirierte Gesichtsbehandlung mit natürlichen Essenzen oder auch Klangheilung, alle Anwendungen sind von beeindruckender Qualität.
Kinder willkommen in neunen Mehrgenerationen Spielplatz
Während viele Retreats Kinder ausschließen, schafft Joali Being Raum für sie – ohne dass Ruhe oder Konzept leiden. Kinder können an kreativen Aktivitäten teilnehmen: Barfuß durch die Natur, selbst Kräuter sammeln, entspannte Yogastunden für kleine Körper. Alles altersgerecht, wertschätzend und betreut.
Beide Inseln bieten zahlreiche Aktivitäten & Ausflüge – Abwechslung im Paradies
Hausriff-Schnorcheln: Nur wenige Meter von der Villa entfernt – bunte Fische, Rochen, manchmal sogar kleine Riffhaie.
- Delfintouren: Auf einem traditionellen Dhoni in den Sonnenuntergang fahren, während Delfine neben dem Boot tanzen – pure Gänsehaut.
- Private Sandbank-Picknicks: Völlige Einsamkeit, türkisfarbenes Wasser, ein Picknickkorb voller Köstlichkeiten – wie aus einem Film.
- Inselhopping oder Tauchausflüge: Wer möchte, kann umliegende Inseln oder Tauchspots erkunden – perfekt organisiert vom Resort
Fazit:
Joali Maldives schenkt dir Ruhe, Natur und Stil.
Joali Being geht tiefer – und schenkt dir dich selbst zurück. Gemeinsam bieten sie nicht nur einen Luxusurlaub, sondern eine Auszeit, die nachwirkt.
Ein Ort, den man mit einem Lächeln verlässt – und mit Sehnsucht im Herzen wiederkommen möchte.