Kreta ist für mich ein ganz besonderes Reiseziel – nicht nur wegen der landschaftlichen Schönheit, sondern auch wegen der vielen Möglichkeiten, die diese Insel bietet. Bei meinem letzten Aufenthalt (Juli 2025) habe ich mich bewusst für ein Ferienhaus entschieden – in einem kleinen Dorf, ruhig gelegen, mit einem herrlichen Blick aufs Meer und gleichzeitig auf den höchsten Berg der Insel. Für meine Tochter und mich war das perfekt: Jeder hatte sein eigenes Zimmer, wir konnten ganz entspannt in den Tag starten – am liebsten mit griechischem Joghurt und Honig auf unserer großen Veranda.
Ein Mietauto gehört für mich auf Kreta einfach dazu – schon wegen der Lage unserer Unterkunft, ein paar Kilometer oberhalb des Strandes. Aber vor allem, weil es so viel zu entdecken gibt! Wir hatten ein kleines, wendiges Auto, ideal für die schmalen Straßen in den Dörfern und die engen Parkplätze in den Städten.
Schon die Fahrt über die Nationalstraße entlang der Nordküste war ein Erlebnis – mit traumhaften Ausblicken auf das Meer. Tagsüber machten wir Ausflüge: zur Südküste mit Klosterbesuch in Preveli und einer Bootstour entlang der wilden Küste, zu neuen archäologischen Ausgrabungen und in abgelegene Buchten, die trotz Wind perfekte Badebedingungen boten. Zwischendurch immer wieder Überraschungen – ein lebendiges Töpferdorf mit echter Handwerkskunst, urige Bergstraßen, grüne Täler und versteckte Strände.
Auch kulinarisch war die Reise ein Genuss: Wir frühstückten meist – mit frischen Zutaten aus dem Supermarkt – und genossen abends das Essen in kleinen Tavernen. Besonders schön war es in der Altstadt von Rethymnon, aber mein persönliches Highlight bleibt mein Lieblingsrestaurant seit über 20 Jahren – mit Auberginen aus dem Ofen, die immer noch genauso schmecken wie damals.
Was mich wirklich beeindruckt hat, ist, wie sich Kreta weiterentwickelt – ohne seinen Charme zu verlieren. Orte wie Bali oder Georgioupolis haben neue, moderne Akzente gesetzt, ohne die ursprüngliche Atmosphäre aufzugeben. In Rethymnon neue Boutique-Hotels in historischen Gemäuern, und Lifestyle-Hotels am Strand. In Bali eine Promenade, mit Strandbars im Boho-Flair und 1 rollstuhlgerechter Zugang zum Meer. Auch wurde von alteingesessenen Qualitätshotels neu investiert, dieses Mal in Rutschenparks. – Kreta bietet heute für jeden etwas: traditionell, modern, stilvoll oder familienfreundlich.
Ob für Kinder, Paare, Aktivurlauber oder Ruhesuchende – die Insel hat für jede Altersgruppe und jeden Geschmack das passende Angebot: von Wasserrutschenparks über Naturwunder und Wanderwege bis hin zu Bootsausflügen, kulturellen Highlights und entspannter Erholung am Strand.
Ich persönlich bin jedes Mal aufs Neue begeistert – und freue mich, diese Begeisterung mit meinen Kund:innen zu teilen. Wenn auch Sie Lust auf Kreta haben und eine Reise suchen, die genau zu Ihnen passt, unterstütze ich Sie gern – mit Insiderwissen, Erfahrung und ganz viel Herz für diese wunderbare Insel.