Unsere Reise begann auf Mahé, der größten Insel der Seychellen. Nach der Landung am internationalen Flughafen in Victoria übernahmen wir direkt unseren Mietwagen und machten uns auf den Weg zu unserer Unterkunft am schönen Beau Vallon Strand.
Beau Vallon ist ein sehr guter Ausgangspunkt, um die Highlights der Insel zu erkunden.
Ein Besuch in Victoria, einer der kleinsten Hauptstädte der Welt, mit dem berühmten Clock Tower und dem bunten Sir Selwyn Clarke Market darf natürlich nicht fehlen. Ein quirliger, charmanter und überschaubarer Ort und zugleich die einzige Stadt auf den Seychellen.
An der Westküste reihen sich wunderschöne Buchten und traumhafte Strände, teilweise menschenleer. An der Anse Intendance und Anse Takamaka treffen wir auf hohe Wellen und gigantische Granitfelsen – ein Anblick wie im Bilderbuch. Baden ist je nach Brandung allerdings nicht immer möglich.
Die Hauptinsel Mahe lässt sich sehr gut mit dem Mietwagen erkunden, auch wenn die kurvigen und engen Bergstraßen teilweise sehr abenteuerlich sind.
Nach drei Nächten auf Mahe geht es für uns mit der Cat Coco Fähre weiter nach La Dique.
Auf La Dique scheint die Zeit stillzustehen. Es gibt kaum Verkehr und alles ist bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. Unsere Unterkunft war im Ort La Passe, es gibt aber auch zahlreiche kleine Gästehäuser und Ferienwohnungen auf der ganzen Insel verteilt.
Ein besonderes Erlebnis für uns auf la Dique waren die Riesenschildkröten, die frei auf der Insel leben.
Die Anse Source d’Argent, einer der berühmtesten Strände der Welt, mit den gigantischen Granitfelsen, Palmen und glasklarem Wasser besucht man am besten früh morgens oder am späten Nachmittag, dann hat man den Strand fast für sich allein.
An der Ostküste gibt es eine wunderschöne Wanderung, von der Grand Anse über die Petite Anse zur Anse Coco. Hier trafen wir auf wilde Strände mit hohen Wellen, umrahmt von großen Granitfelsen und üppiger Vegetation. Genauso stellt man sich die Seychellen vor.
Wir verbrachten insgesamt fünf Nächte auf La Dique, dann ging unsere Reise weiter nach Praslin.
Am Hafen von Praslin haben wir wieder einen Mietwagen übernommen und sind zu unserer Unterkunft an der Cote d’Or / Anse Volbert gefahren. Auch hier hatten wir wieder den perfekten Ausgangspunkt.
Praslin ist die zweitgrößte Insel der Seychellen, hier geht es sehr gemütlich zu.
Mit dem Mietwagen kann man die verschiedenen Strände und Orte auf Praslin schnell erreichen.
Für uns einer der schönsten Strände überhaupt ist der Anse Lazio an der Nordküste von Praslin. Aber auch die wunderschöne Anse Georgette an der Nordwestküste zählt zu unseren absoluten Favoriten.
Die berühmte Coco de Mer kann im Valle de Mai, welches zum Unesco Weltnaturerbe ernannt wurde, bewundert werden.
Die Seychellen bieten eine unglaubliche Vielfalt. Jede Insel hatte ihren ganz eigenen Reiz.
Wer das echte Seychellen-Erlebnis möchte, sollte unbedingt Inselhüpfen einplanen. Es lohnt sich – und bleibt unvergesslich.