Tunesien
Zwischen Wüste, Meer und Geschichte
Im Rahmen meiner Ausbildung hatte ich die Möglichkeit, an einer einwöchigen Bildungsreise nach Tunesien teilzunehmen – eine Erfahrung, die mir nicht nur kulturell, sondern auch beruflich viele neue Perspektiven eröffnet ha

Unsere Reise begann mit der Landung in Monastir, einer Küstenstadt am Mittelmeer. Schon beim Verlassen des Flughafens spürte ich die warme, trockene Luft und sah die ersten Palmen – ein ganz anderes Bild als zu Hause. Von dort aus ging es direkt ins Hotel, wo wir herzlich empfangen wurden und uns erst einmal von der Anreise erholen konnten.

In den folgenden Tagen erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm. Besonders beeindruckt hat mich der Besuch der antiken Stadt Karthago, die einst eine der mächtigsten Städte des Mittelmeerraums war. Die Ruinen, das Amphitheater und die Geschichte dahinter haben mir gezeigt, wie tief verwurzelt die tunesische Kultur ist.

Ein weiteres Highlight war der Ausflug nach Sidi Bou Said, einem malerischen Künstlerdorf oberhalb von Tunis. Die weiß-blauen Häuser, die engen Gassen und der Blick aufs Meer wirkten fast wie aus einem Bilderbuch. Dort konnte man nicht nur wunderschöne Fotos machen, sondern auch das entspannte Lebensgefühl der Einheimischen spüren.

Natürlich durfte auch ein Besuch in den Medinas nicht fehlen – den traditionellen Altstädten. In Tunis und Hammamet tauchten wir ein in das bunte Treiben der Märkte, rochen exotische Gewürze, sahen kunstvolle Handarbeiten und verhandelten beim Einkaufen. Diese Orte waren laut, lebendig und voller Eindrücke – ein echtes Erlebnis für alle Sinne.

Ein ganz besonderer Tag war unsere Kamel- und Quad-Tour. Mit dem Kamel durch die Wüste zu reiten war ungewohnt, aber faszinierend – man spürt die Ruhe und Weite der Landschaft auf eine ganz neue Art. Danach ging es mit dem Quad durch sandige Wege, was für den nötigen Adrenalinkick sorgte und einfach Spaß gemacht hat.

Neben den kulturellen und abenteuerlichen Programmpunkten stand auch der berufliche Aspekt im Vordergrund. Wir besichtigten verschiedene Hotels, lernten etwas über deren Organisation, Abläufe und Standards. Dabei konnten wir viele Eindrücke sammeln, die für unsere Ausbildung im Bereich Tourismus und Gastgewerbe besonders wertvoll sind. Das Hotel was mich am meisten überzeugt hat war das Hilton Skanes Monastir Beach Resort. Das Hotel hat 2 Pool einen direkten zugang zum Meer. neben einem Spa gibt es auch einen Friseur und verschiedene Restaurants. Die Zimmer sind schön modern und geräumig.

Diese Reise hat mir gezeigt, wie wichtig interkulturelle Erfahrungen sind – nicht nur für die persönliche Entwicklung, sondern auch für den beruflichen Alltag. Tunesien hat mich mit seiner Vielfalt, Gastfreundschaft und Geschichte beeindruckt. Ich bin dankbar, dass ich diese Gelegenheit im Rahmen meiner Ausbildung nutzen durfte und werde die Erlebnisse noch lange in Erinnerung behalten.
Über mich
Lena Sannemann
0351-48650
Email schreiben
DERTOUR-Reisebüro.de