Urlaub in Xian: Der chinesischen Kultur auf der Spur
Dass die chinesische Kultur mehr bereithält, als Glückskekse und Glasnudeln wird bei einem Urlaub in Xian wunderbar deutlich. Die Hauptstadt der chinesischen Provinz Shaanxi und zugleich eine der sieben antiken Hauptstädte des Landes beherbergte im Laufe der letzten 1.000 Jahre 13 Dynastien. Ähnlich reich wie die Geschichte ist das kulturelle Erbe der Stadt: historische Plätze, zahlreiche Pagoden, eine vollständig erhaltene Stadtmauer und ein buntes Nachtleben. Atmosphärisch ist die Stadt mit Peking vergleichbar, allerdings deutlich kleiner und ruhiger. Alles liegt dicht beieinander und vom Hotel aus sind die Highlights der Stadt fußläufig innerhalb kürzester Zeit erreichbar. Wer es lebhafter mag, ist im muslimischen Viertel der Stadt gut aufgehoben. Dieses befindet sich nördlich des Glockenturms und umfasst eine Straße, die direkt zur großen Moschee führt. Unterhaltung bieten darüber hinaus eine traditionelle Schattenshow mit hölzernen und ledernen Puppen, das Spektakel der Musikfontäne neben der großen wilden Ganspagode oder die Dinner Show im Tang Paradise im Viertel Qujiang. Sonnenkinder fühlen sich in Xian vor allem in den Monaten von Mai bis August wohl. Die Durchschnittstemperaturen liegen dann zwischen 26 und 32°C – wobei der Juli die meisten Regentage zählt.
Xian: Urlaub zwischen Terrakotta Armee, Wildganspagode und Stadtmauer
Im Rahmen einer Rundreise durch China entscheiden sich viele Urlauber für einen Besuch Xians. Einer der Hauptgründe hierfür ist die berühmte Terrakotta Armee im Mausoleum des Kaisers Qin Shihuangdi. 1974 entdeckt, markiert die Grabstätte zugleich die größte archäologische Sensation des 20. Jahrhunderts. Der Bau der Grabkammer hat schätzungsweise 36 Jahre gedauert. Der Clou: Die Kammer wird von einer Armee lebensgroßer Tonsoldaten geschützt. Bisher wurden 3.000 Krieger und Pferde ausgegraben. Besuchenswert ist zudem die Große Wildganspagode mit ihren sieben Stockwerken und einer Bronzeskulptur des Mönches Xuanzang. Abends bringt die Musikfontäne in der Nähe die Urlauber mit der Laserlichtshow, dem Wasserspektakel und der akustischen Untermalung zum Staunen. Im Trommelturm finden hingegen unterschiedliche Ausstellungen statt. Im Freizeitpark Tang Paradise erhalten Sie dank authentischer Palasttänze und Gesänge eine Ahnung von der Regentschaft der Tang Dynastie. Der Lotusgarten lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die Stadtmauer Xians ist knapp 14km lang und somit eine der größten vollständig erhaltenen Mauern Chinas. Es gibt 19 Eintrittsorte, die den Urlaubern einen Spaziergang auf der Mauer ermöglichen. Sehenswert ist zudem die tägliche Eröffnungszeremonie auf dem südlichen Zugbrückenplatz. Weitere Inspiration für Reisen nach Xian liefern Ihnen die Reisetipps von DER.COM.
Städtereise Xian: Das Tor zum Westen durchschreiten
Xian war lange Zeit die Hauptstadt Chinas und hat auch heute noch eine große Bedeutung für das Land. Die Stadt ist sehr zentral gelegen und trägt deshalb bis heute den Beinamen „Tor zum Westen“ – und tatsächlich sind zahlreiche Besucher aus dem Westen hier zu Gast und nähern sich bei ihrem Aufenthalt dem wahren Wesen Chinas. Dieses erschließt man sich auch beim Essen: Yangrou Paomo, Dumplings in saurer Suppe, Biang Biang Mian, Xi'an Kabobs, Roujiamo und Shi Zi Bing zählen zu den lokalen Spezialitäten. Das Restaurant Defachang ist im Übrigen für seine Jiaozi berühmt. Freuen Sie sich auf ein kulinarisches Abenteuer!