Urlaub in England – Dynamische Städte und mystische Landschaften
Für viele Menschen ist England romantisch wie aus den Erzählungen von Rosamunde Pilcher, geheimnisvoll wie Miss Marple, kühn wie James Bond, traditionsbewusst wie das Königshaus und skurril wie die Monty-Python-Filme – und tatsächlich hat sich das größte Land des Vereinigten Königreichs Großbritannien viel Geschichtsträchtiges bewahrt, fühlt sich zugleich aber auch wohl in seiner Pionierrolle. So zeigt sich das Land in der Hauptstadt London international, dynamisch und modern, ohne dabei seinen ganz eigenen britischen Charme und seine altehrwürdige Geschichte aus den Augen zu verlieren.
Auch Manchester ist nach dem Abzug der Industrie als ansprechende Mischung aus viktorianischen Bauten und modernen Hochhäusern neu auferstanden. Musikgeschichte wurde in England ebenfalls geschrieben, also statten Sie auch Liverpool als Wiege der Beatles einen Besuch ab. Für unvergessliche Eindrücke sorgen geheimnisvolle Orte wie Stonehenge, das mit der Zeit immer noch an Faszination gewinnt, und atemberaubende Landschaften wie der Lake District. Skurrile regionale Brauchtümer wie etwa die Dorseter Weltmeisterschaft im Brennnessel-Essen sorgen für eine Prise britischen Humors. Zutiefst beeindruckt sind unsere Reiseexperten von DER.COM auch von den sagenumwobenen Mooren, naturbelassenen Stränden und weitläufigen Buchenwäldern.
Englands schönste Sehenswürdigkeiten
London ist nicht nur für seine knallroten Doppeldeckerbusse bekannt, sondern auch für das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds und den Buckingham Palace mit seiner legendären Wachwechselzeremonie. Mit ihren vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten und einer lebhaften Nachtszene hält die Weltmetropole für jeden etwas bereit. Wer mehr Zeit im Urlaub in England hat, sollte sich einen Ausflug in die historischen Universitätsstädte Oxford und Cambridge gönnen. Einen interessanten Kontrast stellt Newcastle dar, das mit prestigeträchtigen Neubauten wie der Millennium Bridge und dem Konzerthaus The Sage beeindruckt. Die Modernität englischer Städte spiegelt sich auch im Gebäude des Imperial War Museum North im Hafengebiet von Manchester wider. Beim Reisen durch Nordengland treffen Sie mit einer Besichtigung der Hadrian's Wall auf die eindrucksvollen Überreste eines der größten römischen Monumente, während die Thermalquellen im südenglischen Bath schon von den Kelten genutzt wurden. Lebendige Geschichte können Sie auch bei einem Glas Ale erleben: So sitzen Sie im Lord Nelson Pub von Burnham Thorpe in jener Kneipe, in der sich am Abend vor der großen Schlacht von Trafalgar unzählige Soldaten noch Mut angetrunken haben.
Im Königreich aktiv werden
Ein Urlaub in England würde Jahre dauern, wenn Sie all die zahlreichen Herrenhäuser, Burgen und Schlösser besichtigen wollten, die das Land zu bieten hat. Ganz stilecht hoch zu Ross oder mit einer Pferdekutsche können Sie aber trotzdem Ihre Umgebung erkunden, wenn Sie ein Hotel auf dem Lande wählen, und so einen Eindruck von Englands Glanz erhalten. Ob im Dorf oder in der Stadt – eine der beliebtesten Beschäftigungen der Engländer ist es nach wie vor, das gute Gespräch in einem der alten, rustikalen Pubs zu pflegen. Inzwischen findet man aber auch viele moderne Restaurants, deren Menüs sich an einheimischen Starköchen wie Jamie Oliver orientieren. Für Bewegung an der frischen Luft sorgt eine Wanderung durch den Lake District Nationalpark, dessen nahezu unberührte Berg- und Seenlandschaft schon die Dichter der Romantik inspiriert hat und dessen Windermere-See heute als britisches Mekka für Wassersportfreunde gilt. Liebhaber von Dampflokomotiven kommen bei der idyllischen Fahrt mit der North York Moors Railway durch die Newtondale-Schlucht auf ihre Kosten. An einem trüben Tag bietet sich das Londoner British Museum mit seiner weltberühmten Sammlung - vom Bart der Sphinx bis hin zu bedeutenden Tonträgern - für einen Besuch an, doch auch kleinere Museen und Kunstgalerien geben Ihnen spannende Einblicke bei einem Urlaub in England.