Das wahre Schottland
Tatsächlich ist es bei einem Urlaub in Schottland gut, den Dudelsack zu mögen: Das Nationalinstrument der Schotten wird nicht nur zu besonderen Anlässen gespielt, sondern begleitet einen auf Schritt und Tritt. Viele Dudelsackspieler verlegen das Üben gerne nach draußen, um die Nachbarn nicht zu stören. So kann man oft mitten in einem Park in Glasgow oder Edinburgh oder auch auf einer Wanderung in den Highlands in den Genuss eines improvisierten Dudelsackkonzerts kommen. Auch der kleine Schluck Whisky, auf Schottisch wee dram, und der Schottenrock sind bei einem Urlaub in Schottland allgegenwärtig. Ob man aber bei einer Fahrt zum sagenumwobenen Loch Ness tatsächlich auf Nessie treffen wird? Machen Sie sich selbst ein Bild! Frühjahr, Sommer und Herbst gelten als angenehme Reisezeiten, denn zu heiß wird es in Schottland garantiert nicht. Wenn Sie die typischen Highland Games mit Baumstammwerfen, traditioneller Musik und schottischen Tänzen erleben wollen, sollten Sie die Sommermonate wählen: Im Juli und August werden jedes Wochenende an verschiedenen Orten Wettkämpfe der Superstarken veranstaltet.
Die Highlights in Kürze
Am besten lässt sich Schottland auf einer Rundreise per Bus oder Auto von Glasgow oder Edinburgh aus erkunden. Von dort aus geht es zum Beispiel über die Cairngorm Mountains und den Whisky-Trail im Osten zum Loch Ness. Auf dem wasserreichsten See Großbritanniens kann man auf einer Bootstour auf die Suche nach Nessie gehen. Westlich des Loch Ness beginnen dann die menschenleeren Highlands mit ihren zahlreichen Munros – Berge von mehr als 3.000 Fuß (914m). Ohnehin ist jedoch beinahe ganz Schottland ein Paradies für Wanderer. Die Küste im Westen und die Insel Skye bieten grüne Traumlandschaften, schroffe Klippen und einsame Strände. Ruinen und Burgen wie das schön restaurierte Eilean Donan Castle an der Straße nach Skye und prähistorische Stätten auf Inseln und Festland ziehen romantische Seelen in ihren Bann. Wessen Hotel ähnlich romantisch wie die Umgebung sein soll, der findet auf DER.COM entsprechende Angebote – gerne beraten wir Sie auch persönlich. Zurück in Richtung Zentralschottland erstreckt sich schließlich das viel besungene Loch Lomond, der größte See der Insel, bis vor die Tore Glasgows. Zusammen mit dem Nationalpark der Trossachs können Reisende hier schon unweit der Großstadt das wahre Schottland erleben. Wer viel Zeit mitbringt, kann eine Rundreise bis in den hohen Norden und zu den Orkney-Inseln oder von Skye aus den Aufenthalt auf die Äußeren Hebriden ausdehnen.
Zwei tolle Städte eng beieinander
Die Hauptstadt Edinburgh und die größte Stadt des Landes, Glasgow, locken jeweils mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Per Auto, Bus oder Bahn liegen die beiden schottischen Schönheiten nur eine knappe Stunde voneinander entfernt. Auch in den Städten finden sich klassische schottische Landschaften: Edinburgh ist bekannt als die Stadt der sieben Hügel und bietet mit dem zentralen Berg Arthur’s Seat echtes Highland-Feeling und zugleich einen guten Aussichtspunkt. Die Burg Edinburgh Castle, die Scotch Whisky Experience und die Bilder in der schottischen Nationalgalerie geben einen weiteren Vorgeschmack auf einen Urlaub in Schottland. Die alte Industriestadt Glasgow punktet mit preisgekrönten Museen wie dem Seefahrtsmuseum am Clyde und dem Wissenschaftsmuseum Science Center. Mittlerweile gilt Glasgow als eine der coolsten Städte Großbritanniens und hat neben den traditionellen Pubs auch zahlreiche Nachtclubs zu bieten. Dank der 2.000 Reisetipps von DER.COM erfahren Sie, welche Locations zu den Must-Sees zählen.